Beiträge von teufelskerl73

    Egal wer es werden würde, nach spätestens 2 Jahren ist er eh wieder nicht recht. Von daher können wir uns den Ärger sparen und den sympathischen Schäfer nehmen der auch weiss um was es geht.


    Von daher lässt es mich auch kalt wenn hier wieder verschiedene Namen rumgeistern. Kann man ersetzen durch beliebige Buchstaben da das Schicksal eines Trainers am Betze vorher festgelegt ist. Frag mich was an Oliver jetzt schon wieder nicht gut genug ist.

    Siehst du, und ich frage mich, was an Oliver gut genug ist. Willst du ernsthaft nach ein paar Trainingseinheiten und dem einen (verrückten) Spiel beurteilen können, dass er uns den Aufstieg bringt? Weil es nur das ist, was zählt. Für mich ist er als Fitnesstrainer eine Wundertüte ohne Beweis, dass er es schaffen kann. Das heißt nicht, dass er doch Aufstiegsmacher sein kann, aber diese Jubelperser von Schäfer nach einem kämpferisch sehr guten Spiel kann ich nicht verstehen. Er hat genau die gleiche (imho falsche) Aufstellung gebracht, wie Foda auch. Auch Schäfer hat imho viel zu spät gewechselt. Auch Schäfer ist mit seinen Auswechslungen zu wenig Risiko eingegangen und auch damit seinen Teil dazu beigetragen, dass es kein Dreier wurde. Und der war, trotz Unterzahl, drin. Deswegen spreche ich ihm jetzt nicht sein Trainerkönnen ab, wie gesagt es war auch erst ein Spiel, aber jubeln werde ich auch nicht.

    Man kann ja auch mal nach dem Ausschlussverfahren vorgehen (natürlich stark subjektiv):
    Fünfstück wird es nicht, sonst würde er am Montag auf der Bank sitzen (schade...)
    Labbadia hat lt. Kicker in Stuttgart 1,5 Mille bekommen, er wird auch nicht so hohe Gehaltseinbussen hinnehmen und scheidet aus.
    Vogel hat in Basel sicherlich auch viel mehr verdient als er hier bekommen würde, deswegen bin ich da mal sehr skeptisch.
    Schaaf ebenso, für mich unbezahlbar und er wird sich eher nicht die 2. Liga antun.
    Für Sforza gilt das gleiche (finanziell), außerdem kommt hier noch etwas wichtigeres ins Spiel..
    Kuntz hat bisher immer Trainer verpflichtet, die ihm gegengüber völlig loyal waren und kein Wort gegen den Verein erhoben haben. Sei aus ihrer Unerfahrenheit oder ihrem freundschaftlichen Verhältnis gegenüber Kunz. Deswegen scheidet auch Sforza für mich aus.
    Matthäus kann nicht ernsthaft ein Kandidat sein. Wir wollen hier seriös arbeiten und keine Muppets-Show.
    Runjaic - könnte sein. Er mag ein guter sein, etwas mehr Erfahrung fände ich nicht schlecht.
    Stanislawski mag ich eher weniger. Er kommt gut an bei den Leuten, hat aber in Sinsheim völlig versagt und in Köln doch etwas dubios seinen Rücktritt eingereicht.
    Wer bleibt noch? Pele Wollitz, der sich mit seinen Äußerungen ja mal sehr unbeliebt hier gemacht hat, aber einer wäre, der mit der Mannschaft kann und auch junge Leute einbaut. Aber nach seinem Interview-Rauswurf wohl auch keiner für Kuntz.


    Schäfer und Lutz werden bestimmt keine Dauerlösung sein. Schäfer ist Fitnesstrainer und damit für mich nicht der richtige als Gesamtlösung. Lutz wollte damals (nach Sasic) auch keine Dauerlösung sein (außerdem hätte der schöne Marco dann nicht mehr soviel Zeit, seine erhellenden Halbzeitkommentare abzugeben...). Nix gegen die beiden aber ich bin da eher skeptisch.

    Allerdings sind hier auch teilweise sehr überzogene Erwartungshaltungen vertreten, die hier die Forderung aufstellen, dass es optimal läuft.
    Optimal ist allerdings selten. Wenn man laufend das Optimum fordert, führt das zum Ruin jedes Vereins, jedes Unternehmens.

    Sind denn die Erwartungen wirklich so hoch? Ich erwarte keinen Sieg jede Woche.
    Ich erwarte einen engagierten Auftritt. Offensiven Fussball und keine Angsthasentaktik.
    Wechsel, mit denen der Trainer der Mannschaft zeigt, dass etwas geht, dass der Gegner beherrscht werden kann und man sich nicht hinten einigelt.
    Und wenn es dann trotzdem nicht für den Sieg reicht, bin ich trotzdem hochzufrieden.


    Ich behaupte einfach mal, dass der gemeine FCK-Fan vielleicht mit weniger zufrieden ist als viele andere Fussball-Fans.
    Aber dieser FCK-FAN kommt mit Defensivgefummele nicht klar, weil es nicht auf den Betzenberg passt.