Warum sollte Nosor gehen, erst ist doch noch jung und gerade mal ein paar Monate dabei. Kannst Du sein Potential beurteilen? Da gibt es andere Kandidaten.
Nein kann ich nicht, aber er sollte verliehen werden, oder irre ich mich?
Warum sollte Nosor gehen, erst ist doch noch jung und gerade mal ein paar Monate dabei. Kannst Du sein Potential beurteilen? Da gibt es andere Kandidaten.
Nein kann ich nicht, aber er sollte verliehen werden, oder irre ich mich?
@ Luzifer
Mann, klar, Du hast recht! Vielleicht haben wir Glück und können vor Ende der Transferperiode noch den ein oder anderen Spieler verpflichten!
Wir haben jetzt die Rückrunde vor uns. Und im Augenblick kann niemand sagen, wo wir im nächsten Jahr stehen. Soviel zur Kaderplanung.
Und was dieses Rechenbeispiel von Luzifer mit der derzeitigen Kadergröße zu tun hat erschließt sich mir nicht.
Im Gegensatz zu Dir haben Luzifer und auch Born akumentiert und nicht getippt, nur dass etwas dasteht. Wobei Borns Agumente nicht so einfach zur seite zu wischen sind.
Da hast du natürlich recht. Ich habe keine Argumente gehabt. Du auch nicht, falls es dir aufgefallen ist. Aber ich probiere es gerne.
Laut Bericht Kicker von heute sind im Sommer 15 Spieler gegangen und neun gekommen. Dazu kommen die 6 in der Winterpause dazu, somit haben wir die gleiche Kaderstärke wie im Sommer (falls ich rechnen kann). Ich will jetzt die Aufzählung von Luzifer nicht wiederholen, aber "netto" ist der Kader ein gutes Stück kleiner wie auf dem Papier. Ich gehe auch davon aus, dass Micanski noch geht. Nsor sollte gehen, Alushi, Zellner, Amri, de Witt und Simunek sind (oft) verletzt. Und dazu noch einige, die nicht über 90 Minuten helfen können oder sehr schwankend sind in ihren Leistungen. Und das genau die nicht unbedingt gefragt sind auf dem Transfermarkt, ist doch auch klar.
Wie die meisten hier (ich und du denke ich auch mal) waren die meisten unzufrieden mit der Hinrunde. Das lag daran, dass einige Spieler immer mehr abgebaut haben, aber auch, dass die zweite Reihe mit Linsmeyer, Derstroff, Orban und Zuck (noch) nicht die Verstärkungen sind, um uns den Aufstieg zu sichern. Alushi war und ist für mich unersetzbar. Als Bunjaku und Idrissou nicht mehr trafen, sind die Schwächen noch deutlicher geworden, weil die Tore vorne gefehlt haben. Die meisten Zugänge sind für mich absolut positiv, gemessen an dem, was wir an finanziellen Mitteln haben, wie attraktiv wir sind und wo es gefehlt hat. Über Hoffer lässt sich diskutieren. Ein Idrissou-Backup ist der sicher nicht, meiner Meinung nach brauchen wir den aber auch nicht beim 4-1-3-2.
Ist es denn nicht möglich, 2-3 Spieltage abzuwarten und dann wieder (berechtigt oder nicht) draufzuschlagen?
Und wenn die Argumente nicht passen, dann wird es hält ins Lächerliche gezogen.
Nach dem Trainingslager zeigt sich, was es gebra cht hat.
Dann werden auch andere spielen.
Wieso diese Testspiele jetzt sind, weiß ich nicht?
Vielleicht stand man bei Offenbach im Wort?
Trier hat man wohl mit dem Spiel finanziell etwas helfen wollen.
so wie die heute gespielt haben,war das nicht mehr als lockeres auslaufen.
wenn ich bei so einem testspiel an die grenzen gehe,dann machts für mich auch sinn.
aber nicht so eine unmotivierte kickerei
Was am 04.02. um 22.00 Uhr in München auf der Anzeigetafel steht, ist entscheidend.
Und wenn es drei Punkte sind ist alles egal was jetzt passiert.
Ich verstehe, wenn dich das ärgert, aber es ist trotzdem nur ein Testspiel mit einer Formation, die so nie in der Liga auftreten würde.
Da ja wieder hier alle so in die Luft springen vor Freude, mal eine andere Frage.. Ist denn unsere eigene U23 auf den aussen so schwach, das wir nicht mind. einen gleichstarken Spieler auch aus unseren eigenen Reihen finden können? Sollter er uns wirklich weiterhelfen, würde es mich ja freuen, nur daran glauben kann ich eben nicht.. Unsere eigenen jungen Spieler können dich nicht alle viel schlechter sein, oder?
Ob unsere eigenen jungen Spieler nicht viel schlechter sind, wirst du wohl erst in ein paar Wochen erfahren.
Aber das es mit denen nicht für den Aufstieg reicht, wurde schon bewiesen.
Was spricht dagegen, dass die Zündler für die Strafen aufkommen, die der Verein wegen ihnen aufgebrummt bekommt? Das wäre Strafe genug. Aber leider passiert nix und das ganze wird lieber (auch meinen) mit Mitgliedsbeiträgen bezahlt.
Dann wäre vielleicht Dortmund oder Bayern besser für dich, weil dort das Geld ist für sowas.
Hat Hoffer bei der Eintracht nicht auch so ne Art hängende Spitze gespielt? Dann wäre er der Backup für Bunjaku.
Als Konkurrenz für Idrissou ist er ungeeignet.
Wenn ich mich recht erinnere musste der Trainer von Freiburg letzte Saison auch gehen.
Stimmt, das war aber eher die Ausnahme als die Regel.
Die hatten vier Trainer in den letzten zwanzig Jahren, Kaiserslautern 21.
Wo sollen da Spielphilosophie und Kontinuität her kommen?
Und es soll mir keiner erzählen, es wäre immer der Trainer schuld gewesen.