Beiträge von teufelskerl73

    @ Rudi


    Woher hast du die Zahl 6Mio? Ich lese oft davon, aber eine seriöse Quelle kenne ich nicht.
    Klar hätte man besser einkaufen müssen, keine Frage. Aber hätte Kuntz 1,5 Mio davon zurücklegen sollen,
    falls wir doch einen anderen Trainer brauchen? Die Transferpolititk hat uns auf Platz 18 gebracht, und daran haben
    SK und Mk ihren Anteil (würde gerne wissen, wer da mehr zu sagen hatte...)


    Ich glaube kaum, dass sich irgendjemand als Übergangslösung anbietet, zumindest keiner der hilfreich wäre.
    Ich hätte mit Kurz weitergespielt, der Zeitpunkt für die Entlassung war allerspätestens das Mainz-Spiel.
    Und nach der Saison hätte Kunz in aller Ruhe überlegen und entscheiden können, wie es weiter geht.


    Was mich auch irritiert... Rombach sagt, dass die Mannschaft nicht genug Qualität hat, woraus ich schließe,
    dass es weniger am Trainer, sondern mehr an der Mannschaft liegt. Und schwups, am nächsten Tag ist Kurz weg.
    Klar, ich kann keine komplette Mannschaft feuern, aber wenn ich denen die Fähigkeit für die 1.Liga abspreche,
    kann ich auch am Saisonende in Ruhe nach einem Trainer suchen.

    Wir sind der FCK und nicht Real Madrid. Den ein oder anderen hat hier die Realität verlassen...
    Wer kann hier ernsthaft beurteilen, ob Balakov ein guter oder schlechter Trainer ist?
    Ich weiß nicht, wie er arbeitet, welche Ziele er verfolgt und wie er spielen lässt.
    Weiß das einer von denen, die Balakov ablehnen?


    1. Als 18., fast abgestiegen, ohne Geld und mit einem "eher nicht so guten Spielerkader" sind wir nicht die erste Adresse.
    Die guten arbeitslosen Trainer wie Rangnick, werden im Sommer irgendwo anders unterkommen.
    2. Trainerentdeckungen wie z.B. Büskens sind zum einen ein Glücksfall, aber zum anderen auch "Einstellung" des Vereins.
    Man lässt mit hohem Risiko einen eher unbekannten Trainer sein Konzept komplett durchziehen, ohne von außen darauf
    (großen) Einfluss zu nehmen. Ein solches Zugeständnis halte ich in unserem Umfeld für unmöglich.
    3. Welchen Vorteil hat es für den Verein, wenn ein altgedienter Spieler wie Briegel Trainer wäre? Ernsthaft, welchen Vorteil bringt das?
    Kennt jemand wie Briegel das aktuelle Umfeld? Hat es Vorteile für den Nichtabstieg/Aufstieg, wenn der Trainer einen hohen Anfangskredit bei den Fans hat?
    Ich finde, dass dieser "Stallgeruch" nur ein schwaches Argument ist.
    4. Es wäre doch mal was, wenn einige ihren krampfhaften Hau-Drauf-Reflex unterdrücken könnten (auch wenns weh tut), und den neuen erstmal seine Arbeit
    machen lassen. In der momentanen Situation hat der nix zu verlieren.

    Bis zum 1:1 war das ein wirklich gutes Spiel (im Vergleich zu den vorhergehenden), was auch die besseren Zweikampfwerte belegen. Aber spätestens nach dem 1:2 war die Mannschaft komplett tot. Und das kann man dem Trainer vorwerfen. Er schafft es nicht die Mannschaft soweit aufzubauen, dass auch ein/zwei Gegentore keinen Bruch bewirken. Wenn ich mich an das Heimspiel letzte Saison gegen Stuttgart erinnere...
    Dazu wird er von seinen Führungsspielern im Stich gelassen. Tiffert ist kein Kapitän, er kann keine Mannschaft mitreissen oder auch mal durch eine Aktion den Rest wachrütteln. De Witt hat mich heute auch sehr enttäuscht, er ist komplett untergetaucht. Und Sahan... Ernsthaft, was hätte heute SuPa schlechter gemacht wie Sahan?
    Eine Unmenge an Fehlpässen, ein nicht wahrnehmbares Zweikampfverhalten.
    Wagner ist der zweite Punkt, den ich Kurz vorwerfe. Auch wenn der gute Sandro 1,97m groß ist, er wird nie ein guter Kopfballspieler werden, geschweige denn ein Spieler, der den Ball mal abschirmt und vorne als Brecher agiert. Aber genau so wird er da vorne eingesetzt und das kann nicht funktionieren. Einen anderen Spieler mit diesen gesuchten Fähigkeiten haben wir nicht (mehr). Die Einwechslung von Jakub und Wooten war eine Verzweiflungstat, ich hatte Mitleid mit den beiden, weil das ganze etwas von "verheizen" hatte. Kurz wirkt vollkommen ratlos.
    Gegen Schalke in der Form kann man verlieren aber nicht auf die Art und Weise. Es besteht immer noch eine theoretische Chance, deswegen muss jetzt ein neuer Trainer kommen, der vielleicht der Mannschaft einen psychologischen Schub gibt.

    Ich vermute, dass nicht die Entlassung die Frage ist,
    sondern das Kunz keinen geeigneten Nachfolger bekommt.
    Ansonsten spricht @derkämpfer die richtigen Dinge an.
    Kuntz vertraut auch immer noch darauf, dass sich die Mannschaft
    bei einem Erfolgserlebnis nochmal fangen kann. Er denkt, so kommt es mir vor,
    dass alles nur an einem Erfolgserlebnis hängt. Das war bestimmt letztes Jahr
    der Fall, als wir trotz guten Spielen (wo wir oft die bessere Mannschaft waren)
    keine Punkte geholt haben. In diesem Jahr sind das ganz anders aus.


    Habt ihr schonmal überlegt, dass diese ganzen Insider nur hier her kommen,
    um Unruhe zu schüren. Vielleicht ist das M05 Forum auch zu öde....
    Don't feed the troll.