Beiträge von teufelskerl73

    @ erazorlee @ milchreis


    Am Beispiel ZIdan kann man doch gut die Logik einiger hier erklären.
    Der schießt in Mainz in 5 Spielen 5 Tore, also macht er bei 34 Spielen 34 Tore.
    Damit ist er besser als Lewandowski und Barrios und Klopp ist somit ein Sch...trainer, der keine Ahnung hat.
    Ganz einfach,
    :gutgemacht: oder :shit: ,
    dazwischen gibt es nix.

    herr kurz sie haben heute was versucht was kaum einer verstanden hat ich war lange ein anhänger von ihnen aber nun muß schluß sein... sie ereichen die mannschaft nicht mehr...


    bitte gestehen sie sich ein das es kein sinn mehr macht...


    vielen dank für die tolle letzte saison....

    Welches Spiel hast du gesehen? Die Mannschaft hat alles gegeben und das ist zu wenig für diese Liga.

    @ der Kämpfer
    Auch wenn Fussball Ergebnissport ist, gibt es Dinge, die eine Aufstellung der drei verhindern können, ohne
    - dass es an der Leistung hängt
    - dass Kurz dünnhäutig reagiert.
    Unabhängig der Situation gibt es Grenzen, wo man Spieler auch draußen lassen muss. Ich gehe auch davon aus, dass mehr in und mit der Mannschaft passiert, als wir wir irgendwo im TV sehen oder lesen können. Dafür spricht, dass die drei TROTZ dem Scheißspiel von Mainz nicht berücksichtigt wurden. Wieso daran dann bei dir der Trainer schuld sein muss, weiß ich nicht. Es ist nicht in Ordnung, dass für alles der Trainer verantwortlich gemacht (mit Sicherheit hat er einen großen Anteil an der momentanen Situation), trotzdem wird gerne pauschal drauf gehauen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass der Trainer gerade in der momentanen Situation sowas mit Kunz abspricht.
    Mir ist nicht komplett egal, wer auf dem Platz steht. Aber wenn jeder der Elf zu 100% hinter dem Verein steht, sind doch alle schon einen großen Schritt weiter. Das ist aber Aufgabe der Spieler, nicht des Trainers. Dessen Aufgabe ist, rauszufinden wer eben nicht diese 100% hat und den dann auszusortieren. Das macht einen starken Trainer aus und hat nichts mit "Ego hintenanstellen" zu tun.

    Es muss darum gehen die 11 besten Spieler auf den Platz zu bringen. Dass nach den bisher gezeigten Leistungen Rodnei und Sahan nicht dazu gehören kann eigentlich nicht sein und Kuba ist ebenfalls nicht im Kader?? Wenn das heute schief geht gibt sich Kurz damit selber den Fangschuss

    Ist dir vielleicht schon die Idee gekommen, dass es Gründe gibt, die nichts mit der Leistung zu tun haben, warum diese drei nicht dabei sind?
    Ich will keine Dinge in die Welt setzen oder irgend ein Scheiß verbreiten.
    K+K haben gesagt, dass sie nur noch mit Spielern "arbeiten", die gemerkt haben, worum es geht. Keiner hier weiß, was vorgefallen sein könnte.


    Das die Nichtnominierung wahrscheinlich nichts mit deren Leistung zu tun hat, vermuten ja die meisten hier.

    Bereits letzte Woche waren die drei nicht im Kader, es war ein Desaster.
    Und diese Woche sind sie wieder nicht dabei?
    Entweder sind alle drei nicht fit, noch nicht mal für einen Kurzeinsatz,
    oder es gibt andere, leistungsunabhängige Gründe, warum Kurz auf Rodnei, Kuba und Sahen verzichtet.
    Alles andere wäre Selbstmord.
    Daneben bin ich mir sicher, dass Kurz so etwas mit Kuntz abspricht.

    Sei mir nicht böse, aber du hast nicht verstanden worum es bei ACTA geht. Urheberschutz ist bereits in Deutschland geregelt und es wird mit ACTA weder ent- noch verschärft. Du hast völlig recht, derjenige der Zeit, Kreativität und viel Mühe aufwendet, soll dafür entsprechend entlohnt und nicht bestohlen werden. Da wird dir auch kaum ein ACTA-Gegner widersprechen. Auch Patente sind wichtig. Aber wir haben ein Urheber (Patent-) recht, dass aus einer Zeit stammt, wo es noch kein Internet gab. Internet hat einen großen Einfluß auf Urheberrecht, es gibt fast unbeschränkt Information und Zugriff auf alles mögliche, leider auch illegal. Deswegen muss das Urheberrecht angepasst werden (ACTA tut das nicht).
    Wieso wird so ein wichtiges Gesetz 4 Jahre im verborgeneren ausgetüftelt und dann dem Volk hingeworfen? Wieso sind jetzt Provider (d.h. dein Internetanbieter dafür verantwortlich), dass kein geistiges Eigentum widerrechtlich verbreitet wird?
    Wieso wird dieses Recht höher eingeschätzt, als das Recht auf informelle Freiheit? Dein Provider muss, weil verantwortlich, alles kontrollieren was du dir im Internet ansiehst, was du runterlässt, welche Mails du verschickst. Sind die Rechte der Plattenfirmen höher einzustufen, wie meine privaten Angelegenheiten?
    Manche sagen "ich mache nix unrechtes, bei mir kann jeder kontrollieren". Kann es das sein? Einfach mal jeden unter Generalverdacht stellen, weil er ja, theoretisch, illegal Lieder laden könnte, weil er ja im Internet ist. Dann könnte ich ja auch jeden als potentiellen Mörder sehen, weil zu Hause ein Brotmesser hat. - Für mich macht es keinen Unterschied, ob jemand fremdes meine Mails liest oder zu hause meine Schränke durchwühlt.
    Vielleicht siehst du ja jetzt ein wenig anders auf ACTA.

    Erst gestern der Mist in den Bussen, als diese A...löcher Verletzte und Wehrlose bewerfen und jetzt übelste Beleidigungen gegen Shechter und Sahan (die beide gestern gar nicht gespielt haben). Auch wenn das nur eine kleine Minderheit ist, daran sollte jeder denken der von den ach so tollen Fans hier spricht.
    Das letzte Mal ging es her um Fanverhalten, als wir wieder mal vom DFB für unsere Pyromanen zur Kasse gebeten worden sind. Ich bin immer noch der Meinung, dass zum einen der Verein zu wenig hier macht (ich hoffe, dass irgendwann mal die Fussballvereine für die Polizeieinsätze zumindest teilweise zahlen müssen) und zum anderen zu wenig "Selbstreinigung" unter den Fans herrscht.
    Diese Leute schaden dem Verein, nicht nur monetär, sondern sie ziehen auch die Werte, für die der FCK steht/stand in den Dreck. Potentielle neue Spieler kriegen sowas auch mit.

    Grundsätzlich wurde das gesagt, was auch z.T. der Realität entspricht.
    Leider wird das scheinbar hier nicht gern gehört. Warum?
    Ich fand in der Diskussionsrunde neben dem schon aufgeführten - das habe ich aber in dem Trümmerhaufen-Thread schon dargelegt - absolut wahr, dass eine Mitschuld eindeutig auch beim Umfeld liegt, welches mit einer überzogenen Erwartungshaltung in die Saison gewandert ist, diese enttäuschten erwartungen haben den Druck auch aufgebaut unter dem jetzt einige scheinbar zusammenbrechen. Das war auch Tenor der Sendung und mit dem Beispiel in Richtung Augsburg, wie es auch anders laufen kann, zumindest für mich nachvollziehbar.

    Augsburg ist für mich ein unpassendes Beispiel. Augsburg erinnert mich an den FCK der letzten Saison. Oft sind sie gar nicht so schlecht verlieren aber weil sie doch sehr unerfahren sind und zum Teil auch Pech haben. Dort stimmt es im Verein.

    Was den Herrn Wagner betrifft mag es ja sein, dass er "Einsatz" zeigt, aber mit welcher Effizienz? Der läuft kreuz und quer über den Platz und wenn er den Ball bekommt hat er ihn auch gleich wieder vergeigt. Der holt beim Spielstand von 0:3 für die Mainzer die Bälle, damit sie einwerfen können. Das ist selbstdarstellerischer Aktionismus, der nichts bringt. Und das ist die Grundaussage: Wagner bringt nichts!

    Genau. der läuft kreuz und quer über den Platz, weil er vorne verhungert. Ich habe zwei Szenen im Gedächtnis, wo er quer durchs Mittelfeld läuft, um einmal Polanski und das andere Mal Müller zu stören, weil von den anderen Mittelfeldgranaten alle zugucken. Das ist doch die scheiße.
    Mit der Effizienz hast du natürlich recht, aber wo bleiben den die guten Zuspiele? Aktionismus? ?(
    Ich verstehe hier die Ansprüche nicht. Jörgensen hat diese Saison so gut wie nie gespielt, ähnlich wie Wagner und dann erwarten hier einige ernsthaft, dass diese Leute unsere Trümmertruppe entscheidend nach vorne bringen (über seinen Querschläger im eigenen 16er brauchen wir nicht zu reden). Das sind doch alles keine Heilsbringer, sondern talentierte Leute, die ein funktionierendes Team verbessern können. Wir haben doch nur Mitläufer und keinen der mal die Arme hochkrempelt. Dulden K&K keine Spieler, die auch mal den Mund aufreissen?