Beiträge von lookaround

    In Istanbaul wurden - wie bereits bekannt - Pyros in den Dortmunder Fanblock geworfen.


    Jetzt habe ich erfahren:
    Man hat alle Personalien aus diesem Fanblock von Istanbul aufgenommen und die Polizei ermittelt wegen versuchtem Totschlag.
    Eine konsequente Maßnahme! :thumbup:

    ich hätte da noch 2 Strophen, für den Fangesang.
    Ich habe mich dem inhaltlichen Niveau angepaßt.


    Wir sind nur Spielzeuge von den Einwegdosen
    Deutschland freuts gehtsd in die Hosen


    Die Fans der Bullen haben eine Meise
    für den Marketingkonzern sind die nur Scheiße



    Der Fußballkonzern der Dosen hatte ja ein Mini-Meeting. Der Gesamtkoordinator mit Rangnick. Da werden die Tauschereien zwischen den Vereinen abgestimmt. Wahrscheinlich steht in den Arbeitspapieren der Spieler bereits drin: Der Arbeitsplatz kann Salzburg, Leipzig, New York oder Ghana sein und ggf. auf weitere Filialen erweitert werden.
    Die Konzernteams werden nie ein FairPlay Problem haben. Notfalls kauft man in NewYork teuer ein - in den USA gibt es das ja nicht - und leiht bilig weiter. So ähnlich wird es ja jetzt für das Projekt Aufstieg in Leipzig gemachgt und DFB, DFL und UEFA schauen zu und loben das Modell.

    ich versuche hier einmal 2 Dinge auseinander zu bröseln.


    Das eine ist die "Kritik" von Quante und Co, das andere die allgemeine Fragen nach den Fiunanzen und Wirtschaften des FCK.


    Bei Quante sage ich:
    Eine bewußt einseitige Darstellung des Sachverhaltes unter Weglassen vieler relevanter Aspekte (bereits ausführlich aufgeführt). Hier stellt sich die Frage nach der Intention.
    Er zeigt sich jetzt als schlechter "Verlierer", da er behauptete die Handlungsweise sei nicht EU-konform. Die EU sagt etwas anderes und er bleibt bei seiner Meinung :boing:


    Bei den Finanzen insgesamt habe ich auch Bauchweh.
    Wir nehmen Kredite auf die Zukunft auf, die wir wahrscheinlich nur in der 1. Liga bedienen können.
    Die Stadionmiete war nur gestundet, d.h. hier sind Schulden in die Zukunft verschoben worden.
    Das Nachwuchszentrum is sicher grundsätzlich der richtige Weg. Ich kann aber nicht beurteilen, wie sehr uns die Rückzahluung der Fananleihe in Schwierigkeiten bringt wenn wir dann immer noch 2. Liga spielen.
    Wir haben es in den 2 Jahren 1. Liga nicht geschafft uns grundlegend zu sanieren. Die Zeit war allerdings auch sehr kurz um alle Altlasten abzutragen.


    Insofern mache ich mir Sorgen um die Finanzen, aber ich habe keinen ausreichenden Einblick und bin auch kein Betriebswirt um eine kompoetente Beurteilung abzugeben. Deshalb halte ich mich mit einer Bewertung zurück

    Herr Quante ist für mich ein bürokratischer Sesselpubser der nix von der Realität verstanden hat.


    Wenn es dem FCk schlecht geht und ihn die Pacht in die Mittelmäßigkeit der 2. Liga oder gar in die 3. Liga treibt verliert die Stadt doppelt.
    1. Kann der Verein die Stadionmiete nicht mehr tragen - der Verein kann einen anderen Spielort finden, die Stadt aber keinen anderen Mieter
    2. Profitiert Kaiserslautern indirekt durch die Einnahmen die durch den Fußball hier generiert werden.


    Kein Unternehmen würde (fwenn die Stadiongesellschaft privatwirtschaftlich wäre) anders handeln als es die Stadt tut.