Beiträge von lookaround

    mich hat die 2. HZ nicht überrascht.
    Die Jungs haben in der ersten HZ etwas überpaced. Ein solches Pressing habe ich selten gesehen.
    Letztlich hat es den Fürthern den Schneid abgekauft und denZweck erfüllt.
    Aber natürlich kann es anders ausgehen wenn Fürth das Anschlußtor gelingt.

    Magga
    Rein statistisch gesehen ist die Wahrscheinlichkeit in den nächsten 5 Jahren bis zum Viertelfinale auf Bayern oder Leverkusen zu treffen sehr gering


    Aber im Ernst:
    Bayern im Halbfinale ist eben ne 1:3 Geschichte und Dortmund wäre auch nicht wesentlich einfacher gewesen.


    Das Lospech würde sich insgesamt ein wenig relativeren, wenn das System als solches - wie von vielen hier geäußert - nicht unfair wäre.
    Da braucht es keine Verschwlörungstheorie. Der Fehler ((unfair) liegt im System selbst.
    Ich denke jeder 3. oder 4. Ligist würde in Runde 1 oder 2 (wenn er soweit kommt) gegen einen gleichwertigen Gegner spielen und die Chance auf einen Geldsegen im Achtelfinale haben

    Der Unterschied zwischen der 1. und 2. Liga ist enorm. Deshalb habe ich bereits letztes Jahr ein Heimrecht für alle unterklassigen Mannschaften gefordert.
    Ein paar Unterschiede


    1. Gesamtetat (Daten 2013/14) Außer Braunschweig, Freiburg und Augsburg (15,16,17 Mio) lagen alle 1. Ligavereine deutlich über 20 Mio (23, 24, 24, 30). Für die 2. Liga konnte ich keine Tabelle finden. Wir dürften mit den mutmaßlichen 11 Mio ziemlich an der Spitze gelegen haben. Damit hatte selbst Braunschweig einen um 40% höheren Etat!


    2. Hauptfaktor für den großen Unterschied sind bei den Top-Spieler in Liga 2 zu halten. Neben dem monitären Aspekten reizt es nahezu jeden Spieler der hierzu eine Anfrage erhält in die Bundesliga zu wechseln. Das Spiel geht nach oben weiter:Jedem Spieler mit Nationalelf-PErspektive empfehlen unsere Funktionäre mehr oder minder unverhohlen, dass es für die Karriere förderlich ist zu einem Verein zu wechseln, der international spielt.


    3. Die Spielweise der 1. und 2. Liga unterscheiden sich i.A. sehr. Während in der Bundesliga Technik und taktische Rafinessen überwiegen kommt es bei einem Großteil der 2.Liga-Begegnungen verstärkt auf den Kampffaktor an.


    Der DFB möchte, dass es - bis ein paar wenige "Überraschungen" - möglichst viele der Topteams weiterkommen. Man möchte kein Halbfinale in dem versehentlich 3 Zweitligateams stehen. Dies hält man nicht für wirklich telegen.
    Unter diesem Aspekt muss man den Spielplan betrachten:
    In den ersten beiden Runden schließt man ein Aufeinandertreffen unterklassiger Teams in der Auslosung aus.
    Die Begründung, dass die kleine Teams auch einmal die Chance auf einen großen Gegner haben sollen, halte ich für absolut unglaubwürdig. Gerade der "große" FC Bayern ist hier jedes Jahr bemüht einige solcher Spiele zu "spendieren". Im Ruhrgebiet sieht es mit Dortmund und Schalke genauso aus. Man ist der Region verpfichtet.
    Das Auslosungsverfahren gearantiert lediglich, dass in den ersten beiden Runden keine der vermeintlichen Top-Teams ausscheiden können und nur wenige 3. und 4. Liga-Teams die - gerade für diese Mannschaften - finanziell lukrative 3. Runde erreichen können.


    Man stelle sich (aus DFB-Sicht) das Debakel vor, wenn in der 1. Runde Bayern-Dortmund, Pillenkusen-Schalke und Golfburg-Gladbach spielen und in der 2. Runde nochmal 2 der verbliebenen aufeinander treffen. Für mich ist dies der wahre Grund warum man dieses Verfahren wählt.
    Genauso verhält es sich mit dem Heimrecht. Dann hätten gerade die 2. Liga-Mannschaften größere Chancen Erfolge gegen Teams zu erreichen die der DFB - zumindest zu einem größeren Teil - mindestens im Viertelfinale sehen will.
    Ich sehe auch keine Chance dies durchzusetzen, da die 1. Liga-Mannschaften die absolute Meinungshoheit in den entsprechenden Gremien haben und wer sägt schon gern den Ast ab auf dem er sitzt.

    Wenigstens müssen die Dosen 120 min ran.
    In der 2. Runde ist bisher keiner deer dicken Brocken rausgeflogen. Pillenkusen könnte mit viel Glück noch fallen. Die schwächeln zwar momentan auch in der Liga ein wenig, aber bis zum Achtelfinale kann das schon wieder ganz anders aussehen.



    Auf jeden Fall sind noch einige machbare Gegner im Topf. Entweder 2. Liga zu Hause oder Unterklassige würde ich mir wünschen. Bitte nicht Bayern, Dortmund, Hoppelhausen, Gladbach oder Golfburg.
    Wir brauchen das Geld und das Viertelfinale würde umgerechnet bereits einen Extra-Transfer bedeuten.
    Hier gibt es die DFB-P'okal Geldrangliste

    Die Auslosung soll unmittelbar nachdem Spiel HSV-Bayern erfolgen habe ich gelesen.
    Klingt aber unlogisch, denn wenn sie es machen bevor sie die Zusammenfassungen der anderen Spiele zeigen nehmen sie sich selbst die Spannung.


    Die erste HZ gestern war eine unsere besten. Manche sagen Fürth war einfach schlecht.
    Ich bin der Meinung Fürth hatte überhaupt keine Luft zum Atmen bekommen. Unser Pressing begann an deren 16er.


    Ich bin froh, dass die Spieler 12-xx so gut funktionieren Mit dem Ausfall dreier Leistungsträger hatte ich vor dem Spiel ein wenig Baqmmel und wurde eines Besseren belehrt.


    Mir war in der Pause klar, dass die Jungs in der 2. HZ einen Gang runterschalten müssen. Diese Spielweise hält keine Mannschaft 90 min durch. Aber die erste Hälfte hat gereicht Fürth den Zahn zu ziehen