Beiträge von lookaround

    Hört sich als Backup ganz ordentlich an. Vor allem scheint es auch ein Allrounder zu sein, den man bei Personalproblemen auf verschiedenen Positionen einsetzen kann.


    Dazu eine Frage:
    Ich habe hier gelernt, dass z.B. Innen- und Außenverteidiger ein recht unterschiedliches Training haben, weil die Anforderungen recht unterschiedlich sind (AV muß mehr auf Schnelligkeit und lange Pässe trainieren, IV auf Zweikampf, 1:1 ggf. Sprungkraft gegen große Angreifer).
    Nun sehen wir immer häufiger Allrounder (z.B. Lahm) und im Spiel gegen Portugal wurden 4 nominelle IV eingesetzt.


    Ist diese Theorie jetzt im UImbruch oder ist das nur ein kurzfristiger "Zeitgeist"?

    Ich will keine Lanze für die Verteidigung brechen. Da gab es eeinige dicke Klöpse.


    Aber zu sagen, Sturm, OM war gut und Vertreidigung war schlecht verkennt völlig unser taktisches System:
    Eine hoch aufgestellte Abwehr ist toranfälliger. Dafür muss man vorne mehr Buden machen.
    Das war u.a. jahrelang das System Schaaf


    Was man dann allerdings dringend braucht sind die kreativen Mittelfeldspieler, die gut mit flinken und flankensicheren Auß0en agieren.
    Da lag letzte Saison m.E. der Hund begraben.


    In den ersten 5-6 Spielen unter Runjaic waren die Mannschaften von der Systemumstellung verblüfft. Danach haben sie sich darauf eingestellt und uns hat das kreative Mittelfeld und ein Spiel über die Außen mit sauberen Flanken ins Zentrum (aus dem Rücken der Abwehr) gefehlt.


    Solche Spieler mit guter Qualität sind für die zweite Liga nicht einfach zu finden. Hat man sie nicht, muß man darüber nachdenken das System anzupassen.

    DAs paßt doch:
    Da treffen sich ein ausgemusterter Trainer und ein ausgemusterter Spieler wieder.
    Ich denke, dass Spieler wie Lauth in solchen Vereinen besser aufgehoiben sind. Dort fruet man sich über die Erfahrung und ehemals große Namen

    Wenn ich mir die anderen Vereine anschaue, dann hinken wir mal wieder weit hinterher
    Same procedure as every year...


    Leider!


    Die Sponsoren scheinen auch nicht gerade Schlange zu stehen und der Stadionnamen scheint ein ewiges Tabu zu sein, das wir uns eigentlich schon lange nicht mehr leisten können

    Die Zeiten, als BASF direkt ein Umweltverschmutzer war sind seit Jahrenvorbei. Das liegt an den besseren technischen Möglichkeiten der Filterung. Bei "indirekter" Umweltverchmutzung ist es eine Frage des Standpunktes.
    Vielleicht können wir hier die Diskussion versachlichen anstatt persönliche Schlammschlachten zu führen.


    Für mich ist die BASF ein Komnzern ohne ethische Moral.
    Bevor hier einige schon die Antwort Taste drücken, bitte erst meine Begründung lesen!


    BASF lagert kritische Produktionen in Schwellenländer aus und verursacht dort katastrophale Umweltschäden.
    Der Konzern ist still und leise dabei sich zu einem der größten global player im Bereich von gentechnisch verändertem Saatgut zu entwickeln (Tochter BASF Plant Science). Hierbei hat man u.a. enge Kooperationen mit Monsanto.


    Details und konkrete Beispiele:
    Kurzsteckbrief Monsanto:
    Einer der agressivsten Player am Markt der GEntechnik. Ursprünglich in der "klassischen" Chemie tätig. Erster großer Erfolg: agent orange. DAS "Entlaubungsmittel" im Vietnamkrieg (Wikipedia: "Da das Herbizid herstellungsbedingt mit dem Giftstoff 2,3,7,8-Tetrachlordibenzodioxin (TCDD) verunreinigt war, erkrankten infolge viele hunderttausend Bewohner der betroffenen Gebiete und bis zu zweihunderttausend US-Soldaten."). Probiert Kulturpflanzen mit Patenten zu "vereinnahmen" und ist eine der agressivsten Unternehmen am Markt. U.a. hat Monsanto ein Produkt im Markt, das maßgeblich für das Bienensterben verantwortlich ist.


    BASF und Gentrechnik
    Die Bienen - Fibrinol
    BASF klagt gegen Verbot von Pesitziden zum Bienenschutz


    Die Amflora Geschichte
    Amflora ist eine gentechnisch veränderte BASF-Kartoffel.
    Hierzu gibt es eine Reihe von Bedenken "weil Amflora als Marker ein in der Natur verbreitetes Antibiotika-Resistenzgen enthält. Dies verleiht der Pflanze im Entwicklungsstadium bei Anwesenheit der Antibiotika Kanamycin oder Neomycin einen Wachstumsvorteil gegenüber Pflanzen, die diesen Marker nicht tragen. Nach der EU-Freisetzungsrichtlinie dürfen kommerzielle gentechnisch veränderte Pflanzen keine medizinisch wichtigen Resistenzgene gegen Antibiotika enthalten. "
    Es kommt zum Versuchsanbau. In Schweden endet dieser im Eklat, "Nachdem am 6. September 2010 bekannt geworden war, dass auf der Anbaufläche in Schweden neben Amflora auch eine neue und bislang noch nicht freigegebene Kartoffel (Amadea) gewachsen war, untersagte Mecklenburg-Vorpommerns Landwirtschafts- und Umweltminister Till Backhaus dem anbauenden Unternehmen am 7. September bis auf weiteres, die in Zepkow angebauten Kartoffeln in den Verkehr zu bringen."


    Ein Beleg dafür, dass dis BASF Produktionen, die in Europa nicht durchsetzbar sind in Schwellenländer verlagert, die sich (meistens) nicht wehren können, findet sich unter anderem hier


    Ein Unternehmen, das sich derartig verhält, verträgt sich nicht mit meinen Etikvorstellungen.


    Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden

    ist jedenfalls weiterhin ein netes Betriebsklima beim HSV. Slomka hat denen noch gerade so den A... gerettet und ist jetzt Trainer auf Abruf.
    Vielleich kauft Kühne ja auch Magath aus dem Vertrag in UK heraus. Den würde ich dem HSV voon Herzen gönnen!


    Bei Tuchel muß Heidel ggf. entscheiden, ob er dem Ruf des Geldes folgt - denn ohne Ablöse ghet nix - oder sein Wort hält und Tuchel das aussitzen muss. Bei dem Skandinoavier in MZ habe ich eh ein gehöriges Maß an Skepsis

    Für mich bleiben mehrere offene Fragen:


    1. Wieso zahlt RedBull anscheinend so viel für ein Testspiel gegen eine Zweitligamannschaft im Umbruch?
    2. Wäre es nicht möglich gewesen einen lukrativen Gegner auf den Betze zu bekommen und ähhnliche Einnahmen über die Tickets zu erzielen?
    3. Mit wie heißer Nadel ist der Etat gestrickt, wenn die Einnahmen aus diesem Spiel "lebenswichtig" sind?
    4. Wieso ist ein Sponosr für den Stadionnamen (dauerhaft?) tabu und wer hat das festgelegt?

    Frage:
    Wie ist die Vertragskonstellation mit sportfive?
    Kuntz sagt quasi: "Die müssen liefern" und ansonsten zahlen sie selbst.
    Mutmaßlich handelt es sich dabei eher um eine Mindestsumme.


    Heißt das jetzt, dass ausschließlich SportFive sucht und der FCK gar nix mehr tut?

    Ein guter Spieler muss für mich eine gewisse Kontinuität zeigen.
    Die fehlt ihm leider komplett.


    Insofern verstehe ich es, dass er unter den verschiedensten Trainer keine Stammkraft wurde
    Er hat mehr Chancen und Geduld erfahren als viele andere Spieler bei uns