Leider gibt es kein Wort dazu, wie Schupp in der Hierarchie aufgehängt ist, obwohl das ein entscheidender Punkt ist.
Ist er SD UNTER Stefan Kuntz oder DIREKT dem AR unterstellt?
Beiträge von lookaround
-
-
Wenn ein Boulevardblatt schreibt "muss verkaufen", heißt das noch nicht sehr viel.
Dennoch sehe ich auch - wie an anderer Stelle geäußert - einen gewissen wirtschaftlichen Druck und stellte bereits die Frage, ob der Verkauf Zollers etatmäßig schon eingepülant ist.
Womit sollen die Transfers der vielen Neuzugänge denn bezahlt werden?
Ich hoffe wir tauschen nicht einen guten gegen 5 Mal Mittelmaß -
Ich denke das ist die bisher schwierigste Turniervorbereitung für Löw. Ist das Quartier eigentlich inzwischen fertig oder gibt es einen Campingurlaub?
Für die klimatischen Bedingungen in Brasilien brauchst du eigentlich Spieler die konditionell top fit sind.
Nun haben wir gerade in dieser Vorbereitungsphase eine Menge angeschlagener Spieler, die dieses Training teilweise nicht mitmachen können. Hinmzu kommt fehlende Spielpraxis auf Grund Langzeitverletzungen bei Leistungsträgern.Ich denke die Rolle eines Mitfavoriten sollten wir uns abschminken.
Das Vieretelfinale überstehen ist Pflicht - danach ist für mich alles offen -
Alles eine Frage der Perspektive
Aus der Sicht von Kuntz ist Lauth noch jungIch denken wir brauen keine Spieler die auf dem absteigenden Ast sind. Ich galube nicht, dass er nehr bringt als Wooten und den läßt man auch ziehen
Wäre somit völlig unlogisch -
von meiner Seite aus erhälöt jeder erst einmal ne faire Chance
Man sollte ihn zumindest nicht zum Prügelknaben dafür machen, dass wir jetzt viel zu spät dran sind, der Etat (mangels neuem Hauptsponsor) noch nicht steht und wir die halbe Mannschaft rauswerfen wollen
Sind nicht gerade gute Startbedingungen
-
Das ist für alle Beteiligten - einschließlich Spieler - eine bescheuerte Sitation
Ich habe im Dezember nicht verstanden, warum man mit Reck nicht weiter gemacht hatStartet die Mannschaft erfolglos in die neue Runde wird das ohnehin der Vereinsführung auf die Füe fallen, egal ob sie es mit Reck oder Köster tun
Unter den Fans wird es dann immer die hätte-wäre-wenn Fraktion geben -
Wenn bestimmte Verletzungen gehäuft auftreten, dann muss man primär das Training hinterfragen. Die medizinische Abteilung ist der Reparturtrupp
Bei gehäuftem Auftreten von muskulären Problemen würde ich auch beim Aufwärmen und dem Konditionstrainer ansetzen
Die Knorpegeschichte von Bunjaku wirkte auf mich insofern suspekt, als man es nicht vorher erkannte und in seiner Langzeitpause mit erledigt hat
-
Ich werde das ganze erst einmal in Ruhe beobachten und schauen, ob das Prinzip Schaaf auch in Frankfurt funktioniert.
Schaaf spielt einen bestimmten, festgelegten Stil von Fußball. Bei ihm ist ein 6:4 odeer auch ein 3:5 wahrscheinlicher als ein 1:1.
Dafür draucht er bestimmte Spielertypen und er braucht Zeit und Ruhe im Umfeld. Er hat selbst aus"kleines dickes Ailton" einen guten Torschützen gemacht, der sonst in keinem Team funktioniert hat. Dafür hat er aber ca. 2 -3 Jahre gebracuth und der REst der Mannschaft mußte sich diesem Prinzip unterordnen.Für mich stellen sich ein paar Fragen, die über Erfolg oder Mißerfolg mit entscheiden können:
Bekommt Schaaf die Spieler und die Zeit, die er für sein System braucht?
Hat das Umfeld die Geduld? Schaaf ist m.E. ein Trainer für den der Wohlfühlfaktor wichtig sit. Hat er den in Frankfurt?
Funktioniert das System Schaaf in der heutigen Zeit noch?
-
achim71
Man bietet in etwa die halbe Mannschaft zum Kauf an ohne erkennbare Alternativen zu haben
Um diese Alternativen soll sich der neue SD kümmern der bis dato noch nicht einmal installiert ist - ebenso wenig wie ein neuer Haupstposor
Wir fangen damit an einen neue Mannschaft zu bauen - momentan sieht das nach 8-10 neuen Spielern aus - wenn andere Vereine damit bereits fertig sind
Für uns wird das übrig bleiben was Rudis Resterampe zu bieten hat! -
Sicher ist er eine Type
Aber - auch wenn ich anderweitig über das Vorgehen der Vereinsführung nur den Kopf schütteln kann - ich habe auch Verständnis dafür, dass es für den Verein unmöglich war mit Mo zu verlängern
Wenn jemand erst seinen Abgang über die Presse verkündet und einige Woche später sagt, er spielt villeicht weiter, dann mußt du als Arbeitgeber die Reißleine ziehen. Du kannst dir nicht von einem Angestellten auf der Nase herumtanzen lassen
Scher hat er das Spiel des FCK in der letzten Saison teilweise geprägt
Das Spiel war aber zeitweilig zu sehr auf ihn zugeschnitten und leicht berechenbar