Beiträge von lookaround

    Ich sehe die Entscheidung Mo's Vertrag nicht zu verlängern zweischneidig und mir fehlen die Kenntnisse was hionter den Kulissen abgelaufen ist um es zu bewerten.


    Sportlich ist er einerseits ein Verlust, wenn er Lust zum Spielen hatte - soweit mein subjektiver Eindruck.
    Er zieht häufig 2-3 Gegenspieler auf sich; der Versuch ihn mehr über außen zu bringen verlief auch nicht schlecht.
    Die andere Seite von Mo:
    Ein - großteil selbstverschudletes - sehr negatives Standing bei SchiRi, das dann dazu führt, dass er auch berechtigte Fouls nicht gepfiffen bekommt, kombiniert mit häufiger gelb-rot Gefährdung und der absoluten Top-Quote sich ins Abseits zu stellen.
    Zoller hat von Mo profitiert. Die beiden bilden ein gutes Team.


    Ich hatte den Eindruck, wenn Mo gereade keine Luist hatte, dann kam auch auf dem Platz nicht viel.


    Ich habe durchaus Verständnis dafür, dass ein Verein sich nicht auf der Nase herumtanzen läßt, wenn ein Spieler öffentlich (und zu einem ungünstigen Zeitpunkt) seinen Weggang verkündet und einige Wochen später einen Verbleib anbietet.
    Sowas läßt sich auch ein Arbeitgeber in anderen Branchen nicht bieten.


    Insofern kann ich das weder schwarz noch weiß sehen

    Für mich ist es erstmal die Frage des Konzeptes:
    Will man Kontinuität und ein längerfristiges TEam aufbauen, das sich entwickelt oder will man den schnellen Erfolg und weiterhin innerhalb von 2 Jahren 60% des Kaders durchtauschen
    Cacau ist auf Grnd des Alters und seiner gesundheitlichen Vorbelastung keine Verpflichtung mit Perspektive


    Bei Lakic wollte man einen Führungsspieler. Für mich war es klar, dass er uns in der Rückrunde - aufgrund der letzten 3 Jahre mit wenig Spielpraxis - wenig helfen kann und wir mit ihm länger Geduld brauchen. Zwar konnte man einen leicht positiven Trend erkennen, aber das reicht bei weitem noch nicht.
    Ede war ein Schnellschuß den ich nie verstehen konnte. Welche Wunder hat man von ihm erwartet


    Cacau wäre eine Risikoverpflichtung in hohem Alter und für lau wird er auch nicht spielen.
    Risiken gehen ich lieber für Spieler im Alter von 20-24 ein, als bei einem 35jährigen.


    Bleibt eh die Frage, welche "Alten" das Gerüst bilden sollen. Nur mit Jungen wird es auch nicht gehen

    Das wäre das erste Mal, dass die DFL vor Milliarden nicht einkickt.
    Das hat lange Tradition.
    Hier nur exemplarisch:
    Illegale Multimillionnevertrag von Bayern mit Kirch erndete in lächerlicher Geldstrafe. Hier war sogar ein Zwangsabstieg möglich (Verstoß gegen Statuten)
    Ausgliederung von Leverkusen als Bayer Kapitalgesellschaft wurde geduldet
    Dito In Wolfsburg. Hier gab es noch weitere Skandale. U.a. beeinflußte VW Lieferanten als Sponsoren tätig zu werden
    Hoffenheim: Mehrfach wurde es öffentlich, wie Hopp Vereinsentscheidungen alleine trifft - Verstoß gegen 50+1. Reaktion der DFL: keine
    1860: Die öffentliche Einflußnahjme ihres Scheichs ist de facto ein Verstoß gegen 50+1. Reaktion: keine


    Die DFL traut sich da nicht ran. Würde mich nicht wundern wenn Red Bull sichbald als Liga Hauptsponsor einkauft.

    Ich habe bereits weiter oben gesagt, dass ich dem nach außen demonstierten Frieden nicht traue
    So wie das jetzt läuft ist es keine Trennung im Guten.
    Dann verläuft es anders.
    Man hörte, dass Tuchel bereits im Laufe der Saison mit Leverkusen und Schalke verhandelt hat. Dies wurde im Wesentlichen von Heidel bestätigt.
    Wenn man einem Trainer, der nichts mehr für den eigenen Verein tun will mit einem Jahr Arbeitsverbot belegt, steckt sehr viel Wut dahinter!


    Bei Mainz lief es in den letzten Jahren alles recht rund. Vielleicht liegt es am Führungsteam - bei manchen Aktionen war sicher Glück dabei. Bei den Trainern hat man nur einmal daneben gegriffen. Tuchel wirkte anfangs eher als Interims-Notlösung, entpuppte sich dann für Mainz als Glücksfall


    Jetzt heißt es für Mainz einen neuen Trainer finden, der paßt und gleichzeitig den Kader verstärken und für Europa fit machen. Ein so einfaches Herschenken wie beim letzten Mal werden die Fans dieses Mal nicht verstehen.
    Dies alles in einem WM-Jahr in dem die Handklungszeiträume sehr begrenzt sidn


    Ich bin gespannt, wie sich Mainz im nächsten Jahr darstellt.
    Die Ansprüche sind gewachsen: Auch bei den Fans