Die erste HZ hat mir gut gefallen. In der zweiten wurde es zusehends schwächer
und jetzt fehlt mir der Kampf und Siegeswille
Wiir laufen eher Gefahr noch eins zu fangen
Die erste HZ hat mir gut gefallen. In der zweiten wurde es zusehends schwächer
und jetzt fehlt mir der Kampf und Siegeswille
Wiir laufen eher Gefahr noch eins zu fangen
Zoller scheint kaputt zu sein mit den Rippen
so wie Ujah in den Mann springt mit den Haxen voran wars für mich gelb = gelb-rot.
Ansonsten ist das Spiel vom Niveau her in HZ2 deutlich abgeflacht
Das Spiel plätschert dahin
Wenn ich nicht mit einem Punkt zufrieden bin muss ich offensiver werden
Nach meiner Optik war das im Übrigen ein Foul an Matmour
70 min und kein Wechsael
Verstehe ich nicht
ich würde ab der 60sten überlegen mehr Risiko zu gehen und umzustellen
Lakic für Gaus und System umstellen
Das kann sich auf Zollers Schnelligkeit auswirken
Tradition schießt zwar keine Tore, aber die Gespräche vor dem Spiel und in der HZ-Pause sind halt etwas anderes als wenn man dann einen "Altpromi" von Sandhausen (öhem) oder Audistadt im Gespräch hat
Ich finde es war ein recht ansehliches Spiel.
Unsere Abwehr hat sich bis auf 1-2 Wackler gut gefangen. Torre hat heute wieder den Überblick und spielt wieder konzentrierter als zuletzt.
Im Mittelfeld sehe ich Köln stärker. Ich habe den Eindruck, dass Köln das bessere Stellungspiel hat
Im Angriff spielen wir teilweise planmäßig mit System, teilweise aber auch wieder hohe Bälle mit gut Glück.
Das Spiel über die Außen ist noch steigerungsfähig. Matmour wird fast immer gedoppelt - wenn er sich dann durchdribbelt reicht es meistens nicht mehr zu einer vernünftigen Flanke
Links kommt mir über den Flügel zu wenig.
Wir haben mehrmals gesehen, dass die Kölner Abwehr mit schnellem Spiel zu knacken ist
Erwähnenswert:
Heute ein guter Konter - fast ein Tor. Das Umschaltspiel ist für mich oft der Knackepuinkt bei uns
Momentan spielöen die rund um den 16er von Köln deutlich besser und konzentrierter als in den letzten Spielen. Da wird auch mal die Flanke gewechselt und Geduld bewahrt