der Kölner Keeper knockt zwei auf einmal aus
Vorher war es für mich ne gelbe gegen Ujah
der Kölner Keeper knockt zwei auf einmal aus
Vorher war es für mich ne gelbe gegen Ujah
der hätte genau gepaßt
was ne Chance
endlich mal ein schneller Konter - den habe ich wochenlang vermißt
Der nächste paßt
Abwehr pennt - Matuschek zum Glück auch
bitte nicht gleich ne Verletzung
Für mich ist die Zeit der Spekulationen jetzt vorbei.
In 20 min gehts los und dann wissen wir mehr
Ich habe mir gerade nochmal die Fakten - soweit sie veröffentlich wurden angeschaut.
Bitte korrigiert mich, wenn ich falsch liege
Höneß hat 2003 mit 5 Mio geborgtem Geld (+20 Mio Kreditlinie) mit dem spekulieren angefangen.
2008 sollen sich 180 Mio auf dem Konto befunden haben.
Dies wäre jedes Jahr eine Eigenkapitalrendite von mehreren 100%. In der normalen Wirtschaft ist man über 10% erfreut - das unternehmen gilt als sehr gesund.
Im Bankensektor wurden während der Immobilienblase kurzfristig 25% aufgerufen (bitte um Korrektur wenn ich mich hier falsch erinnere). Hedgfonts kann man hier nicht vergleichen, da sie das 1.000 bis 10.000 fache ihres EK als Kreditlinie bekommen. Das verfälscht die Werte.
Demnach wäre Höneß nebenberuflich der beste Börsenspekulant aller Zeiten gewesen und hätte Warren Buffet um ein Vielfaches in den Schatten gestellt
Dies ist für mich NICHT glaubwürdig
Der Kämpfer
Womit willst du das belegen?
Ich sehe es genau umgekehrt. Gegen die vermeintlich "Starken" haben wir wesentlich bessere Spiele gezeigt als gegen die Kleinen.
Köln, Fürth, Leverkusen, Hertha
Bring mir Belege für Deine Behauptung
Ich finde auch, dass der Stadionname kein Tabu sein darf. Man muss allerdings beid er Auswahl vorsictig sein und vielleicht kann man den Namen Fritz Walter im Namen behalten. Dann darf es natürlch nicht so etwas wie Playmobil oder Wiesenhof sein (ich weiß die sind "nur" Trikotsponsor)
Im Sponsoring sind wir sicher nicht gerade führend, aber das wird auch schwierig werden.
Wenn Du einen Hopp hast, dann bekommst Du SAP und Firmen aus deren Umfeld.
In Golfburg macht VW Druck auf die Zulieferer sich zu engagieren
In Bayern war ich gerade über die großen "Schäffler" Bandenwerbung verwundert. Einer der größten Automobilzulieferer, der auch mit Audi dicke im Geschäft ist.
Wir haben leider sehr wenig große regionale Firmen, die nicht anderweitig gebunden sind und bieten auch keine anderen Goodie, wie erhöhte TV-Präsenz
Was mir auffällt: Die meisten Branchen werden von den verschiedenen Vereinen abgearbeitet.
Ledigtlich Chemie und Pharma-Konzerne sind m.E. gar nicht vertteten. Die scheuen das Licht der Öffentlichkeit. Beck könnte sich ja mal bei Böhl-Iggelheim für uns einsetzen
Heute habe ich verschiedene Sender (Sky, ZDF, ARD) gesehen, die kurz über die zweite Liga berichtet haben
Überall sagten sie
"Köln hat morgen die Chance den Vorsprung auf Fürth weiter auszubauen"
In keinem Sender hieß es
"Der FCK hat morgen die Gelegenheit Anschluß and die Aufsteigsplätze zu bekommen"