Die erste HZ hatte mir Mut gemacht - der ist in der 2. HZ auf der Strecke geblieben
Ich probiere ein paar sachliche Eindrücke wiederzugeben. Bei mir bedeutetbezieht sich eine Kritik an einem Spieler auf dieses Spiel. Ich bin kein Freund der "Kopf-Ab-Fraktion" hier
"Schlagworte":
Köln war im Mittelfeld überlegen, hatte vor allem das bessere Stellungsspiel. Die hohen und weiten Bälle nach vorne sind zwar nicht schön und ich bin absolut kein Freund davon, waren hier wohl aber eine Gegenmaßnahme dazu
In Köln waren wir die überlegene Mannschaft - auch spielerisch und technisch. Gestern hatten wir die besseren Chancen aber nicht die spielerische Überlegenheit. Meine Folgerung daraus: Köln hat sich als Mannschaft zumindest besser weiterentwickelt als wir.
Zoller hatte siene 3 Chancen, man merkte ihm die lange Pause a.n. Außer bei den Torchancen zeigte er kaum Präsenz. Möglicherweise war er durch den Schlag auf die Rippen stärker gehandicapt als man zunächst dachte. Warum wechselt man ihn dann nicht früher aus? Ihm fehlte danach offensichtlich die Schnelligkeit
Matmour hinterließ bei mir einen besseren Eindruck als zuletzt. Die Kölner haben ihn meistens gedoppelt. Dennoch ist da noch viel Luft nach oben. Er spielt immer noch zu spät ab und hat den Kopf beim Dribbeln unten.
Gauss hattte einen schlechten Tag. M.M nach hätte er in der Pause ausgewechselt werden müssen
Forounis: Ich hatte Hoffnung in ihn gesetzt. In den ersten 90sec auf dem Platz macht er zwei solche Bolzen, die bei aufmerksamen Kölnern zu einem Tor führen können. Der sollte bei einer Einwechslung hungrig und konzentriert sein. So empfiehlt er sich nicht. Er kann es doch besser!
Auswechslungen: Für mich eine Katastrophe. Zoller war angeschlagen und wurde viel zu spät gewechselt. In der Nachspielzeit wechselt man, wenn man ein Ergebnis über die Zeit retten will. Was nun, Herr Runjaic. Im Interview sagte er, er wollte gewinnen. Das ist nicht das erste Mal, dass ich mich über viel zu späte Wechsel ärgere.
Standards(Ecken, Freistöße) waren unterirdisch
Das SChönreden nach dem Soiel "alles halb so schlimm gegen diesen Gegner" bringt mich auf die Palme. Da muss man die Eier haben zu sagen: Wir haben unser Ziel nicht erreicht und 2 eingeplante Punkte verloren. Ich kann diese Weichspülerei nicht abhaben
Spielverlauf
Alles in allem hatten wir die besseren Chancen. Das was wir versiebt haben (gerade die erste von Zolelr - die zweite wurde erst durch seinen Instinktkopfball blind nach hinten zu einer und war klasse) fallen nicht ins Gewicht, wenn man mehr Chancen.
In der 1. HZ lag die Führung für uns in der Luft und es war eine unserer guten HZs - gegen Köln absolut im Soll.
Es war klar, dass auch Köln in der Pause eine Ansprache bekommt und reagiert. Zwischenzeitlich hatte Köln eine Phase bei der ich Angst hatte in Rückstand zu geraten -. auch das ist gegen so einen Gegner verständlich
Unser Spiel in den letzten 15 min kann ich nicht verstehen. Da muss dann ein Sturmlauf kommen in dem man alles gibt. Bei unserer Tabellensituation muss man auch eine Niederlage riskieren um einen Sieg einzufahren
Hier fehlte mir Körpersprache, erkennbarer Wille und Einsatz. Das Spiel plätscherte dahin. Die diesbezügliche Hoffnung aus dem Sandhausen Spiel war weg.
Hier muss auch der Trainer mit Aktion, Körpersprache und vor allem rechtzeitigen und offensiven Wechsel ein Zeichen setzen.