Beiträge von lookaround

    Maggo
    Das hätte ich vor 2 Jahren auch noch erwartet. Aber seit letztem Jahr funktionieren die wie Roboter und laufen auch danach noch weiter. Ich hoffe Du hast Recht.
    Ich sage mir auch: Irgendwann müssen diese Stars satt sein und anfangen auf Sparkurs zu schalt - bisher leider nicht.


    Unten schiebt sich ja alles mächtig zusammen
    Frankfurt ist jetzt mittendrin statt nur dabei. Bin mal gespannt ob Veh sein Vertragsende noch erlebt. Aber das kennt er ja schon


    Momentan ist es wohl sehr gewagt die Absteiger zu tippen. Braunschweig hat zwar ein wenig Abstand, aberselbst die würde ich noch nicht aufgeben.


    Oben Langeweile - unten ist alles möglich.


    Erschreckend: Nach dem 25. Spieltag reicchen 29 Punkte für Platz 10. Rechnerisch sind das 39,4Punkte am Saisonende.... das ist sonst Platz 13-15

    @kadlecFCKultra
    Dein Wort in Gottes Ohren. Ich wünsche es mir und hoffe Du hast Recht.
    Letzte Saison hätte ich auch daran geglaubt. Diese Saison halte ich Dortmund dafür für zu instabil. Ich frage mich, ob das wirklich nur an den vielen Verletzten liegt. In den Jahren zuvor haben die häufig rotiert und teilweise dieselben Leute auf dem Platz gehabt als jetzt, aber viel stärker gespielt.


    Beim Pokalspiel wird jedes Ergebnis <5 Tore Unterschied schon ein Erfolg für uns sein. Aber wir haben eine starke Pokalsaison gespielt. Wenn man sich den Tabellenplatz von Berlin heute anschaut und Leverkusen weggehauen. Das kann uns keiner nehmen

    Die Bayern wirken in ihrer Spielweise so langsam doch ein wenig satt - habe lange darauf gewartet


    Aber:
    Nur wenige Mannschaften in der BuLi können das so spielen wie Leverkusen. Golfburg hat es offensiver probiert und sich die Lunge aus dem Leib gelaufen - dann kam die Quittung.
    Das war Dortmund spielt ist kräfteschonender, aber auch gefährlich. Leider vergeben sie ihre Chancen.


    Ich fürchtte dennoch, dass Bayern irgendwann 10 min reichen um das Spiel klar zu entscheiden

    Wenn man sich die Persönlichkeit von Höneß anschaut, waren die gestrigen Entscheidungen von ihm vielleicht vorhersehbar


    Er ist ein Mensch der stets die alleinige Kontrolle braucht und sich nie auf andere verläßt.
    Dieser Dickkopf und diese Sturheit haben ihn letztlich auch in die jetzige Situation gebracht. Hätte er die Selsbstanzeige Profis überlassen, wäre sie sicherlich so gestaltet, dass sie wirksam ist.


    Höneß liebt es ein Held zu sein und er braucht diese Anerkennung, Nachdem er sie als Fußballer nie in vollem Umfang erreichte - teils duirch Verletzung, teils durch eigenes "Versagen" (Elfer bei der WM) - ackerte er bei Bayern zunächst wie ein Gaul um diese Anerkennung zu bekommen. Parallel gründete er eine erfolgreiche Wurstfabrik -ein geschickter Schachzug, da das Produktionsgebiet für die geschützten Nürnberg eng begrenzt ist.


    Nun zerrinnt diesem Machtmenschen beides durch die Finger:
    Es ist ihm klar, dass er die Positionen bei Bayern nicht weiterführen kann.
    Ein Revisionsantrag bringt weitere 12 Monate "Schlechtmenschentum" und, aus seiner Sicht, verlorene Zeit.
    Vor allem hatte war er dabei die Kontrolle über all das zu verlieren - vielleicht der wichtigste Aspekt für ihn


    Gestern war der letztmögliche Zeitpunkt für einen von ihm kontrollierten und bestimmten Abgang. Ein Schritt der ihm zusätzlich die in den letzten Wochen vermißte Anerkennung zum Teil zurückbringt.
    Entsprechend pathetich war seine Erklärung


    Ein Uli Höneß geht lieber ins Gefängnis, als 1 Jahr fremdbestimmt zu sein und anderen die Kontrolle zu überlassen.

    Wenn man behauptet, die Strafe sei zu hoch, dann muss man Fakten bringen. Sonst sind es Stammtischparolen
    Ich sage: Er ist sehr günstig weggekommen und belege es:
    Peter Graf, 1997, 6,3 Mio, Haftstrafe 3 Jahre 9 Monate
    Geliebte des Bierkönigs Peter Schubert, aktuell, 775.000, Haftstrafe 2 Jahre 6 Monate


    Im Vergleich ist Höneß sehr gut weggekommen!


    Ich denke eine Revision und ein möglicherweise daraus resultierender neue Prozess beinhaltet eine ganze Reihe Gefahren für Höneß, da alles auf 0 gestellt wird
    - genauere Recherche über Höhe, Verlauf und Herkunft seiner Spekulationen in der Schweiz
    - höheres Strafmaß (s.o.)
    - weitere erhöhte Presseaufmerksamkeit mit dem Risiko weitere Dinge bzgl der Herkunft des Startkapitals (ggf. weitere Gelder? Wie wurden die Verluste abgedeckt?) und möglichen weiteren Recherchen der Presse oder Staatsanwaltschft bzgl. einer möglichen Einflußnahme auf die Bayern von Adidas

    Wenn das Schweizer Konto von Dreyfuß (Adidas) angelegt wurde besteht der Verdacht der Einflußnahme auf eine AG.
    Wurde es nicht von ihm angelegt (der Stern zweifelt inzwischen an der Richtigkeit dieser Aussagen), bleibt die Frage woher die Gelder kamen.


    Es gibt auf jeden Fall einen Anfangsverdacht.
    Warum wird hier nicht ermittelt? Ist das bereits verjährt?

    Vom Pressesprecher zum GF aufzusteigen ist ne Chance die man annimmt. Vielleciht die letzte vergleichbare in dem Alter.


    Die Flanken im Training sind etwas anderes als gegen die stärkste Abwehr der Liga.


    Bezog sich die Bemerkung über den Favoriten auf das Spiel am Montag oder den Aufstieg generell?


    Ist auf jeden Fall erstaunlich:
    Vor 6-8 Wochen wurde überall von "stärkstem Kader" (zumindest eienr der stärksten) und absolut aufstiegsfähig gesprochen
    Nun rudern dieselben Leute zurück und führen die besseren wirtschaftlichen Möglichkeiten an.
    Paßt irgendwie nicht zusammen - aber das Gedächtnis ist kurz und vergißt