Beiträge von lookaround

    weiß ich nicht. ich bin in dem Karussel nicht drin.

    Betrachten wir das mal rein monitär. Du bist superreich und willst 100 Millionen investieren.

    Da kreigst du momentan kaum was über 0% auf dem Sparbuch. Jetzt gibt es einen der als Darlehen 8,5% + Erfolgsbonus (= Anteil am TV-Geld) anbietet. Du kanns mit den 100 Mio daran partizipieren.

    Nur ein Gedankenspiel

    ich habe keine Pfunde in einem der Sponsoren und das Wichtigste ist: Der FCK muss überleben.

    Ich habe trotzdem ein Probelm: Quattrex bekommt 8,5% PLUS einen Anteil an TV-Geldern.

    Das ist ein gigantischer Profit in einer Zeit in der Otto-Normalverbraucher über 3 % sehr glücklich ist. Gleichzeitig ist ein (einer) der reichsten Männer vopn Luxemburg - Milliardär - bei uns eingestiegen. Welchen Profit seines Kapitals hat der, wenn er der Quattrex Geschichte zustimmt? Was will der wirklich?

    Naja - bisher ist von ihm kein Geld geflossen, lediglich Kreditzusagen und erzwungene Peronalpolitik.

    Der Schwabe würde sagen, das hat ein Geschmäckle

    jetzt lassen wir mal die Trainerdiskussion beiseite.

    Unsere Abwehr wir oft überrannt - m.E. weil sie zu grün ist.


    Das Mittelfeld ist gehobener Durchschnitt.


    Der Angriff funktioniert nicht. Es gibt wenige Knipser in der 1. und 2. Liga.

    Wir werden so einfach keinen finden. Es geht auch ohne. Das haben einige Vereine bewiesen.


    Das Fazit - sollte es richtig sein - zeigt, dass es nicht nur vom Sachverstand des Trainers abhängt; aber auch.

    Hildmann muss noch lernen und das weiß er m.E.. Erhat nich nie einen Verein trainiert, der so einen großen Rucksack trägt, wie der FCK und die Situation (Team, Vereinsspitze und Finanzen) ist schwierig.

    Insofern neige ich dazu ihm Zeit zu geben. In gewisser Weise ist Hildmann das Modell Mainz. Dort hat es meistens funktioniert, aber nicht immer.

    Ich glaube einige hier leben noch in der BuLi und glauben wir kriegen jeden Trainer den wir wollen. Das ist aber niocht mehr so.

    jetzt haben wir alle mit dem Chaos auf dem Berg zu tun und ich schreibe über ein ganz anderes Thema.


    In Österreich bricht alles zusammen. Die einfache Antwort: Wer mit dem Teufel tanzt ....


    So einfach ist es trotzdem nicht. Die FPÖ ist ein rechtspopulistische Partei. Man war trotzdem geschockt, was die alles für die Macht tun!

    soweit entfewrnt ist die AfD nicht. Die Parteispendenaffaire ist vom Ursprung her übler als die von der CDU damal, aber es redet keiner mehr darüber.


    Wer ist das Opfer in Österreich?

    Kurz tritt die Flucht nach vorne an.

    Die Sozialdemokraten sind in einer blöden Situation. Wenn sie Kurz stürzen machen sie das was man von der Opposition erwartet. ABER sie machen das gemeinsam mit dem rechten Feind. Das ist eine schwierige Situation.


    Das waren die Fakten. Jetzt eine persönliche Meinung:

    Kurz hat zu lange zugeschaut und geschwiegen. Welcher Verein die FP'Ö wie finanziert hat sei dahingestellt - das müssn Polizei, Staatsanwälte und Gerichte klären - das kann dauern. Aber: Die FPÖ hat beispielsweise den ORF demontiert oder es zumindest versucht. Ein Angriff auf die Pressefreiheit, wie man ihn aus Umgarn, Rumänien, Polen und Spanien kennen. Da bin ich empfindlich!


    Was ich zur Kenntnis genommen habe ist der Zeitpunkt der Verföffentlichung, kurz vor der Europawahl.


    Was meint Ihr dazu?