Willkommen in der Hölle beim Einlaufen, würd die Stimmung gewaltig hochpushen
Beiträge von Jalle
-
-
Ooooooooooohhhhh Erik,sollte nicht Persönlich gemeint sein.Aber du bist mir halt einfach zu schlecht.Für die erste Liga sowieso,und warum mit die planen wenn du eh nicht gut genug bis.Lodisches Fazit: Weg damit-Geld her-neuer Stürmer!
Dann find du mal auf die schnelle nen Stürmer, der 12 Saisontore schießt. Hatten wir die letzten 4 Jahre nicht mehr, scheint doch nicht so einfach zu sein
-
Wir sollten morgen dringenst Alles oder Nichts spielen. Und sollten wir gewinnen, schaun wir einfach dann was es bringt
Macht den wahrscheinlich verpassten Aufstieg bitte nicht nur am Aachen Spiel und somit an Schwartz fest. Wenn ich an Oberhausen, Auswärts in Wehen und so denke, DA haben wir die Big Points liegen lassen.
-
Für uns gehts noch um den Aufstieg? Was raucht ihr eigentlich, dass man das Wort Aufstieg nach den vergebenen Chancen gegen Rostock, Aachen und den schwachen Auftritten gegen Wehen und Augsburg noch wirklcih vom Aufstieg redet. Träumen tue ich davon auch noch, aber realistisch betrachtet wird das nix. Das Schlimme ist, dass sich die Situation mit einem Sieg gegen Duisburg wahrscheinlich nochmal zum scheinbar Guten dreht. Rostock wird Nürnberg mindestens nen Punkt abtrotzen und wir gewinnen gegen Duisburg. Dann fahren wir alle mit Hoffnung nach Freiburg und werden wieder entäuscht....Dann zum 3. Mal in Folge!
Ganz klare Ansage: Nur wer gierig auf nen 3er ist darf spielen. Nur wer sein ganzes herz und seinen ganzen willen auf Spielfeld trägt darf spielen. Da würde nach den gezeigten Darbietungen Bello und auch Josh leider ausschliessen. Bei Demai sehe ich das ähnlich, zumal Bilek sich ruhig richtig einfinden soll mit Spielpraxis!
Realistisch betrachtet.. Wäre alles realistisch betrachtet worden wären wir jetzt 3. Liga und 1998 nicht Meister geworden. Ich gebs erst auf wenns nicht mehr möglich ist!
-
es ging mir keinesfalls darum, den Trainer zu verwünschen. Ich bin nur nicht der Überzeugung, dass er jetzt schon das Format hat, in einem so schwierigen Verein wie dem unsrigen Cheftrainer zu sein...
Auch wollte ich den Argumenten widersprechen, die eine deutliche Verbesserung der Spielkultur und Taktik im Vergleich zu Sasic zu beobachten gemeint haben.
Das Schwartz kein schlechter ist, zeigt er bei der 2. Mannschaft. Wäre schön, wenn er uns da noch länger erhalten bleibt. Für die 1. ist er noch zu unerfahren.
Gegen Augsburg habe ich diese verbesserte Spielkultur auch durchaus gesehen. Nur ist Aachen eben ein anderes Kaliber, und wie gesagt er trainiert erst seit einer Woche. Da sollten wir keine Wunderdinge erwarten. Dass die Mannschaft den Eindruck gemacht hat, dass sie nicht kämpft, dafür kann er denk ich mal nichts
-
ich gebe dir schon recht, daß es an Stürmeralternativen mangelt. Aber auch ein Mittelfeldspiel mit Torschüssen aus der zweiten Reihe, kann offensiv ausgerichtet sein. Wir waren defensiv eingestellt und haben aus der Erkenntnis, daß Aachen einen schwachen Tag erwischt hatte, keinen Nutzen gezogen. Nein, wir haben ihnen die Initiative überlassen und sie wieder ins Spiel gebracht. Vor Anpfiff waren sie mehr als aus dem Rennen. Es wäre auch möglich gewesen, Räume zu verbauen, aber trotzdem Ballbesitzanteile in größerem Ausmaß zu erarbeiten als der Gegner. Wir jedoch haben zwar sortiert gestanden, aber zu wenig Initiative gezeigt, nein nur Aachener Kombinationsspiel verhindern wollen. Genau dann geht, wie gesehen, in 90% der Spiele irgendeine Gurke der angriffsorientierteren Mannschaft doch mal rein. Vielleicht auch in 10% der Fälle auf des destruktiven Gegners Seite. Auf keinen Fall aber, wählt man solch eine Taktik in einem "Spiel des Jahres", welches alle Spieler zu Helden hätte machen können.
Ich fands ja selbst nicht gut, wie wir aufgetreten sind und die taktische Einstellung auch nicht. Ich woltle nur anmerken, dass man den Alois, als unerfahrenen Trainer, der 1 Woche die Mannschaft trainiert,vorher noch nicht höher als Regionalliga war und zudem noch Verletzungspech hat wegen einer falschen Taktik so runtermachen darf. Wie oft haben wir schon falsche Taktiken gehabt die letzten Jahre. Und wie ich sagte, gewinnen wir das Ding redet keiner drüber ob wir vorer hinten drin gestanden haben. Mir wärs auch lieber gewesen, wir spielen offensiv und schießen 2 Tore. Und es ist auch nicht so gut ein 4-5-1 ohne einen entsprechend groß gewachsenen Stürmer (Lakic) zu spielen. Aber bitte den Trainer hier nicht gleich verwünschen...
-
Wir sollten am Sonntag keine Ergebnisse und nichts einblenden, weil sobald wir wieder Chance haben vergeigen wirs aufm Platz
Das Ding gegen Duisburg nach Hause fahren und danach schauen was die anderen gemacht haben. Auch wenn wir nicht verdient hätten aufzusteigen, beschweren würde ich mich sicher nicht. Und an einen Heimsieg gegen Duisburg glaube ich, an einen Sieg in Freiburg eher weniger.
Aber mal schaun, was der Sonntag bringt -
Zum Glück denken nur wenige Trainer so wie du. Meistens auch nur die Trainer von Abstiegskandidaten gehen mit der Devise "hinten zu machen und vorne hilft der liebe Gott" in die Spiele. Wenn, wie ich dich verstehe, Defensive im Vordergrund stehen muß und nur 1 Stürmer vorn das Allheilmittel darstellen soll, wie traurig und langweilig wären da alle Spiele. Ich bleibe dabei, wer vorne spielen möchte, muß mutig auf Torerfolge spielen. Besser auch, wenn dann ein paar Spiele hoch verloren gehen, aber die meisten gewonnen werden. Für Unentschieden gibt es nach wie vor 1 Punkt, für Siege 3. Und gestern hatten wir eine 0:0 Taktik drauf, da verliert man, wie du gesehen hast, meistens. Und das sogar mehr als gerecht. Ist Freiburg so weit oben, weil die immer defensiv gespielt haben????? Angewsichts der heutigen Ergebnisse hat es sich für uns auch dieses Jahr erledigt. Leider.
Ich bin weiß Gott kein verfechter von defensiven Taktiken. Ich liebe es die Mannschaft offensiv spielen zu sehen, versteh mich nicht falsch. Aber wen hättest du in den Sturm neben Erik gestellt? Hesse? War grottenschlecht im letzten Spiel. Simpson? War grottenschlecht die letzten Spiele und hat auch schon desöfteren bewiesen, dass er im Sturm nicht gut ist.
-
Und genau bei den Spielern (Amedick, Robles, Jendrisek und Lakic) und vielleicht bei Sippel (weil U 21 und so) habe ich die Befürchtung, dass sie uns aus ihren Verträgen raus gekauft werden. Robles hat gestern gezeigt, dass er z.B. ein guter zweiter Mann in der 1. BuLi wäre, Lakic und Jendrisek würden auch anderen Mannschaften in der Offensive genau so gut zu Gesicht stehen, wie Amedick in der Defensive.Bleibt noch die Frage, was mit den ausgeliehenen Spielern, explizit Sidney Sam (Hamburger SV) passiert. Er war diese Saison einfach nicht konstant in seiner Leistung, aber letzte Saison war Jendrisek auch so ein Fall.
Ich bin auch der Meinung, dass man die gestrige Leistung nicht losgelöst von den anderen Auswärtspartien der Roten Teufel sehen darf. In Aachen zu gewinnen ist schwer, weil die Alemannia eine der besseren Mannschaften in der 2. BuLi ist. Synonym für so vieles ist das Spiel in Wiesbaden, wo man diese absolut schwache Mannschaft in der ersten Halbzeit und in Teilen der zweiten Halbzeit beherrscht hat und sich dann in zehn Minuten vier Tore einschenken läßt. Genauso an die schwache Leistung des Gastgebers haben wir uns z.B. in Oberhausen und bei FSV Frankfurt angepaßt und, ob ihr es hören wollt oder nicht, der durch Anel Dzaka vergebene Elfmeter in der Allianz-Arena bei 1860 und die daraus resultierenden zwei vergebenen Punkte wirken sich nun aus.
Klar, unser jetziges Team ist nicht erstligatauglich, nur haben wir mit Stefan Kuntz DEN Spezialisten, wenn es um gute Ergänzung für eine Mannschaft geht (siehe TuS Koblenz, siehe KSC während seiner Zeit). Und mit Alois Schwartz ist keiner näher an den eigenen Perspektivspielern. In dem Zusammenhang bleibt mir im Kopf, was Ricky Pinheiro dem DSF auf die Frage nach seinem Tor in Ahlen (?) geantwortet hat: "Ich bin halt e Lautrer Bub."
Wenn wir mehr so "Lautrer Buwe" haben, dann passt das schon irgendwo. Ich werde Sonntag in der Westkurve sein und verlange einfach nur, dass die Roten Teufel mal wieder überzeugend und begeisternd spielen.
sowas gutes hab ich hier selten gelesen
sollten wir am Sonntag echt gewinnen (und das geht auch gegen Duisburg wieder nur, wenn wir wirklich gut spielen) schauen wir mal danach auf die Tabelle. Und selbst wenn wir noch beide gewinnen, oder beide verlieren und wenigstens alles gegeben haben, werd ich auch nicht traurig sein
-
Dein Denken ist genau das falsche. Eine Taktik, mit hinten zu machen und durch Zufall vorne einen reinwürgen, funktioniert ganz selten. Gestern doch eindeutig. 0:1 verloren, ein weiteres reguläres Aachener Tor nicht gegeben, ein Pfostenschuß von Aachen, ansonsten Lauterer Leisetreter, wie bei einem Freundschaftsspiel und du lobst die tolle Taktik mit dem Satz: "wenn wir 1:0 gewonnen hätten....." Aber, wir haben nicht gewonnen, somit erübrigt sich dein nettes Märchen. Tut mir leid, aber mit solchen Einstellungen gewinnt man den entscheidenden Krieg niemals.
Nein eben nicht. Oder ist dir entgangen, dass wir mit 2 Stürmern vor 1 Woche gegen eine weitaus schlechtere Mannschaft auswärts mal eben 5 kassiert haben?