Beiträge von apo696

    mbit


    Lässt sich der angebliche Mythos eben nicht. Deine Liste aus dem Tagesspiegel ist zwar recht interessant, wenn du sie aber mal wirklich aufmerksam liest sind mehr als 3/4 der Unfälle auf menschliches Versagen bei der Fahrplanerstellung, Signalmissachtung und Unfällen an Bahnübergängen zurückzuführen. Also alles Unfälle die aufgrund verbesserter Technik heute so gut wie unmöglich sind.
    Die Wartungsversäumnisse an Fuhrpark sowie den Strecken werden allerdings seit Jahren vom Eisenbahn-Bundesamt angemahnt. Wem soll ich da mehr der trauen ? Der Bahn oder Aufsichtsbehörde ? Die Erfahrung hat mich gelehrt Aufsichtsbehörden ernster zu nehmen als irgend ein PR Quatsch von durchaus attraktiven Mitmenschen honigsüß in alle möglichen Kameras, Mikrophone und Diktiergeräte gesülzt.
    Vergessen sollte man bitte bei der Bahn auch nicht, das das Prestigeobjekt ICE in keinster Weise mit dem Alltagsgeschäft zu vergleichen ist. Ferner noch die Preisexplosionen bei den Fahrkarten. Ich habe 97 aufgehört weiter als 500km zu fahren als ich für eine einfache Karte von Berlin nach Mannheim 120 DM latzen musste. Mittlerweile sind wir bei 124 Euro.
    Aber das sind andere Themen die einen eigenen Thread wert wären. Mit dem älteren Ehepaar das auf Mitmenschlichkeit hoffte hat das nur noch am Rande zu tun.

    Freue mich Aufrichtig für den Familienmenschen und Ehrenmann. Kann er doch jetzt innerhalb von einem Jahr für 2 Vereine seine Treter schnüren, die für das Gute, das Honorige im Profifußball stehen. Nur hoffentlich kommt er mit seiner Trikotfarbe nicht durcheinander. Erst rot, dann grün, dann wieder rot, dann endlich die sportliche Herausforderung in grün und jetzt blau ? Hoffentlich wir dem Armen nicht schwindlig.

    Und wenn ich höre, die Bundesbahn sei ein funktionierendes Unternehmen gewesen....sicher. Sie hat o gut funktioniert, dass der Steuerzahler Jahr für Jahr Milliarden zahlen musste, um ihre Verluste aufzufangen. Sowas funktioniert heute eben nicht mehr.

    Dafür hat sie aber damals sowohl ihre Strecken wie auch ihren Fuhrpark verantwortungsvoll gewartet und repariert. Frag mal die Berliner wie begeistert sie mittlerweile von ihrer S-Bahn sind. Oder die ICE Fahrer im Hochsommer, oder die Fahrgäste mit deren Leben gespielt werden sollte als ein ICE trotz Achsbruch und Entgleisung weiter fahren sollte und nur durch Notbremsung eines Fahrgastes gestoppt wurde.
    Mir ist es wesentlich lieber, wenn die Allgemeinheit ein solches Infrastrukturunternehmen besitzt und auch dementsprechend bezahlt. Dann funktionierts nämlich wenigstens. Anders als die Beispiele der Privatisierung, bei dem sich wenige die Taschen füllen und nur an Profit denken, während sie alles andere verrotten lassen. Wartung kostet Geld ? Ja scheiße lassen wirs doch, der shareholder value ist wesentlich wichtiger als die gute Dienstleistung oder sogar Menschenleben.
    Das geilste ist dann wenn diese Privatisierer, nachdem sie ihrem Profitdenken gehuldigt und alles verrotten lassen haben, die Gegend vollflennen und den Staat (also uns allen)
    wieder die Kohlen aus dem Feuer holen lassen. Sprich wir alle müssen dann für den maximalen Profit und die Vernachlässigung bezahlen.
    Beispiele ? Ganz krass in Großbritanien (dort wurde sogar für den Profit über Leichen gegangen) und Neuseeland. In Großbritanien hat die Allgemeinheit das mittlerweile marode Schienensystem, nach einigen Zugkatastrophen mit Toten, von Grund auf erneuern müssen. In Neuseeland ist das ehemalige Staatsunternehmen Bahn wieder zu einem Staatsunternehmen geworden. Nachdem die Privatisierer das Allgemeingut ausgeschlachtet hatten und genauso wie in Großbrtanien nach dem Staat gewinselt haben, als alles marode war. Zum Glück ist bei uns der Börsengang der Bundesbahn nochmal abgewendet worden. es ist eh schon schlimm genug.

    Doch rees hatten wir. Petsos. Und der hat seine Sache gar nicht so schlecht gemacht in den letzten 20 min. Zumindest hat die Abwehr ab dem Zeitpunkt nicht mehr unter solchem Druck wie vorher gestanden und es wurden auch mal Pässe über 20 meter auf die Außen gespielt. Tiffert war heute in der Zentrale schon sau schlecht. Kirch hat das ganze aber nochmal gegipfelt. Wahnsinn, wie er sich beim 2:2 blindwütig zur Mittellinie locken lässt und damit ein Loch reißt, durch das du eine Elefantenherde treiben kannst.
    Den von Maggo beschriebene "Strahl" - Unglaublich. 14 meter am Tor vorbei gesetzt, und so stramm das du für 50 Euro 5Cent Briefmarken drauf kleben konntest. Ich hatte nicht mitbekommen wer dies Bretzel abgeballert hatte, dachte mir aber sofort "das kann nur mein Kirch sein". Großaufnahme von ihm. Danach unter irrem Gelächter ein Veitstanz von mir im Wohnzimmer ...

    Aber selbstverständlich hat er das. Er ist direkt nach dem Spiel in die Bremer Kabine. Nachdem er erfahren hat das Prödel im Krankenhaus ist, hat er sich um die Mobilnummer von Prödel bemüht. Die beiden haben das auch wie Profis und Männer miteinander geregelt.
    Charakterloses Verhalten legen nur, die (mit Verlaub) Dummschwaller an den Tag, die ihm charakterloses Verhalten, Arroganz und brutale Spielweise, Zweikämpfe ohne Sinn und Verstand eines Bekloppten und billigende Körperverletzung vorwerfen.

    Eine Reederei die eine Katastrophe zu verantworten hat, kümmert sich bei der Rückreise der Überlebenden nur bis zu dem Punkt den sie geradeso erfüllen muss. Gleichzeitig fährt ein weiteres Schiff dieser Reederei mit Tschingarassabum und Häppchen am Wrack der Katastrophe vorbei. Hey, com` on - the show must go on.
    Ein ehemalig sehr gut funktionierendes Staatsunternehmen (Vom Bürger für die Bürger), lässt jedes Mitgefühl vermissen. Ein Angestellter dieses Unternehmens setzt der Gefühlskälte dann noch die Krone auf. Angst um den Arbeitsplatz ?
    Bitte weiter dem Markt huldigen, deregulieren, privatisieren und vor allem die Steuern senken. Es menschelt noch viel zu sehr in unserem System ...