Beiträge von apo696

    tja-heinz


    Du hast recht mit deiner Meinung, daß sich Politik immer weniger durch Inhalte und dem reiben der Gegensetze zwischen Regierung und Opposition auszeichnet. Alle streben zur "goldenen Mitte", der "Konsens" ist immens wichtig und natürlich darf vor allem "die Nachhaltigkeit" nicht zu kurz kommen. Bis auf wenige erzählen dir alle den ein und selben Stuss, von ihrer Pest der Publik Relations schön aufgeblasen und schmeichelnd glattgespült. Nicht nur für mich ist dies die schlimmste Gefahr die unsere 2. Demokratie überstehen muss.
    Jetzt zu deinem Vorwurf mit dem Sack Reis und dem Nullinteresse. Ich schaue sehr gerne Auslandsreportagen und Berichte. Sei es der Weltspiegel, das Auslandsjournal oder direkte Reportagen bei denen ein Land oder eine politische Situation genauer analysiert wird. Diese Sendungen sind in den öffentlich rechtlichen Anstalten gar nicht so selten, also gehe ich davon aus das nicht nur ich die sehe. Was all diesen Reportagen und Berichten gemein ist, ist das gerade bei Korruption sehr gerne der moralische Zeigefinger gezeigt wird.
    Jetzt mag der Begriff "korruptes Schwein" von mir sehr offensiv sein. Ok, so bin ich halt mal. Ich hasse dieses Konsensgelutsche wie die Pest, siehe oben.
    Dieser Mann war als Ministerpräsident ein gewählter Volksvertreter. Also folglich hat er sich bei Verfehlungungen auch der Presse und dem Zorn der Menschen, die ihn gewählt haben, zu stellen. Da von Schlammschlachten zu sprechen oder eine Untersuchung fernab der Öffentlichkeit zu fordern, kann ich nicht nachvollziehen. Diese angeblichen Schlammschlachten der Presse und das Bundesverfassungsgericht sind ja noch die einzigen Instanzen die unsere "Volksvertreter" mäßigen und überwachen.
    Oder hättest du lieber eine "Putin-Demokratie" bei der unliebsame Zeitungen und Fernsehkanäle verschwinden, oder kritische Journalisten eingeschüchtert werden.
    Den Anfang hat unser Saubermann im Präsidentenamt ja schon gemacht. Sein übliches Salami-Statement das er den Beitrag nur um einen Tag verschieben lassen wollte um ein persöhnliches Gegespräch zu führen, wurde heute früh ja gleich widerlegt.

    Der Ministerpräsident eines Bundeslandes bekommt von einem Unternehmer aus dem selben Bundesland ein Privatkredit zu marktunüblichen Zinsen. Gleichzeitig bekommt er von einem anderen Unternehmer seines Bundeslandes, der sein Vermögen mit gelinde gesagt dubiosen Anlagegeschäften (man könnte es auch Betrug und Abzocke im großen Stil nennen) gemacht hat, sein Buch in dem er über Wahrheit und Ehrlichkeit schwadroniert mit einer Anzeigenkampagne finanziert.
    Natürlich ist dieser Ministerpräsident diesen Unternehmern seines Bundeslandes nicht zu gefälligkeiten und bevorzugte Behandlung verpflichtet. Nein, aber niemals. Was für einen schlechten Charakter muss man haben um sowas zu glauben. Und dann auch noch die Privatsphäre verletzen. Tz, tz, tz.
    Leuts, wenn so eine Meldung aus einem lateinamerikanischem oder asiatischem Land käm. Jeder von uns würde mit dem Kopf schütteln und sich denken: "Was für ein korruptes Schwein".

    Sebastian


    Ob du es glaubst oder nicht. Ich bin mit meinen mittlerweile 42 Jahren auch wesentlich ruhiger geworden und mache nicht mehr jede Eselei mit. Das ist völlig normal und auch gut so. Gleichwohl habe ich nicht vergessen wie es früher in den Stadien rund ging und wie friedlich und entspannt es mittlerweile im Vergleich zu früher ist. Dies nicht zu sehen und bei jeder Rangelei und Feuerwerk den Untergang des Abendlandes zu prognostizieren, ist für mich eine verzerrte Wahrnehmung.
    Du kannst Gewalt, gerade bei Jungen Männern, nicht aus der Gesellschaft (und damit auch vom Fußball) verbannen. Das ist unmöglich, oder wenn dann mit Mitteln die einer offenen, freien Gesellschaft nicht gut tun. Genauso Gefährlich ist das sensiblere Gespür für Gefahr, wie du es beschreibst, und das daraus resultierende höhere Bedürfnis nach Sicherheit. Du wirst diese vermeintlich Sicherheit niemals erreichen. Selbst in der Phase der "vermeintlich höchsten inneren Sicherheit" haben mir meine Großväter von Schlägereien auf dem Fußballplatz berichtet.

    herrmann


    Daran besteht von deren Seite doch auch keinerlei Interesse. Da wird alles von Bild, RTL usw. aufgegriffen und aus jedem kleinen Furz unreflektiert ein riesen Fackelzug gemacht.
    Dialog, gemeinsame Fanarbeit ? Null Interesse. Das einzige Interesse besteht darin, mit Schaum vorm Mund, möglichst rechthaberisch seine kleinbürgerliche Weltsicht bei jeder sich bietenden Gelegenheit darzubringen. Menschen mit anderer Meinung sind wahlweise Chaoten, Kriminelle, Pack, Abschaum oder was dem geneigtem Besserbürger auf die Schnelle noch so an Beleidigungen einfällt.


    War die Gruppe mit der Du im Stadion warst in Schlägereien verwickelt? Stand sie direkt in den Pyros drin? Wahrscheinlich nicht oder? und dann ist da auch absolut nichts gegen einzuwenden!

    Aber selbstverständlich war sie das. Gegen Mannheim hat grundsätzlich der Block in Rauch und Pyros gestanden. Gegen andere Mannschaften kam das auch nicht gerade selten vor.
    Schlägereien vor, teilweise während und vor allem nach dem Spiel waren jetzt auch nicht gerade Ausnahmen. Das hat damals zum guten Ton auf dem Fußballplatz gehört. Das ist dir auch bewusst. Nur ist deine Wahrnehmung in den letzten 20 Jahren, nun ja, etwas verzerrt.

    Ich war knapp 15 Jahre alt, als wir angefangen haben im Kumpelskreis von Ludwigshafen nach Lautern zu fahren. Wir hatten alle so ziemlich das selbe Alter (zwischen 14-17). Mit 16 durfte ich dann die näheren Auswärtsspiele (F, Ka, Hom, Sa) besuchen oder mal ne DFB Busfahrt nach Ulm mitmachen. Gegen Mannheim in Lu war eh immer Pflicht und vor allem kein Auswärtsspiel. Wenns nach den Vorstellungen der Cops im oben genannten Artikel gegengen wär, hätten die uns bei jedem Spiel rausziehen und heimfahren müssen.
    Gleichgültigkeit was mit Kindern bzw. besser ausgedrückt Jugendlichen passiert, darf natürlich nicht aufkommen. Aber genauso wenig darf es einem egal sein, wenn kleinkarierte Spießbürger einem ihre eingeschränkte Weltsicht aufdrücken wollen.