Beiträge von apo696

    Sebastian


    Irgendwie missverstehen wir uns. Es geht doch gar nicht darum ob sich jetzt wer vor, im oder ums Stadion herum wegballert. Der Herr Innenmiminister will ein Alkoholverbot um die Gewaltexzesse einzudämmen. Jetzt nochmal, sich dottelvoll an Randale zu beteiligen ist "kontraproduktiv". Soll heißen das geht einfach nicht, du brauchst deine unbenebelten Sinne um sofort auf neue Situationen reagieren zu können.
    Was du durch Alkoholverbot eindämmst, sind verschmutzte Busse und Züge. Nicht Jugendfreie und "politisch unkorrekte" Grölereien. Vieleicht den ein oder anderen Becher- und Feuerzeugwurf und die vieleicht 20 - 30 sabbernden Alkoholleichen. Aber allen Ernstes, sind das Gewaltexzesse ?
    Meines Erachtens ist das vielmehr ein Vorstoss um einen möglichst glatten vom "Pack" und "Abschaum" befreiten Teflonfußball zu produzieren, der sich noch einfacher und vor allem noch viel teurer vermarkten läßt. Nächster Vortoß wird die Abschaffung der Stehplätze sein - natürlich nur wegen den Gewaltexzessen.
    Nochmals meine durchaus Ernst gemeinte Frage. Gilt das Alkoholverbot den dann auch für die heftig umworbenen "Zelebrierten" auf den bevorzugten Plätzen und Logen ?

    Doch Canelon ist es. Weil er spricht ja im gleichen Atemzug davon durch dieses Alkoholverbot die Gewalt einzudämmen. Und das ist wie die "ruhmreichen" 90er bewiesen haben, mit Verlaub, saudummes Geschwafel. Da gab es schon mal den Versuch mit total oder Teilkastriertem Bier die Gemüter zu beruhigen. Ich glaub der Betze, weil damals noch Vereinseigen, war so ziemlich das einzige Stadion in dem es das volle Programm gab. Gebracht hat es rein gar nichts. Warum ? Wer Randale machen will kann es sich gar nicht erlauben dottelvoll in der Gegend rumzufallen. Dazu musst du zumindest einigermaßen "Herr deiner Sinne" sein.
    Wie sieht das denn dann eigentlich in den Logen und "busy-Seats" der Prominenz aus Politik, Kultur und Wirtschaft aus ? Herrscht dort dann auch Alkverbot oder dürfen sich dann wenigstens noch unsere Leistungsträger gepflegt wegballern bevor sie mit ihrer S-Klasse heimfahren ?

    Sodele Nils, ich liste jetzt mal deine Rostock-Ansagen auf und gebe meine Kommentare dazu.


    Mein persönliches Highlight des Artikels:


    Zitat


    "Ich freue mich auf das tolle Umfeld in Rostock"


    Irgendwas scheint der Typ in den letzten Jahren nicht mitbekommen haben... :rofl:

    Nochmal meine durchaus ernstgemeinte Frage von meinem vorherigen Post. Was bitte ist am Rostocker Umfeld anders als am Nürnberger ? Beide Vereine haben neben ihren "Normalo"-Fans eine große Ultraszene und auch Hooliganszene. Das es unter diesem Klientel bei den Rostockern mehr Rechts-Faschisten als bei den Nürnbergern gibt halte ich für einen schlechten Scherz, der bestenfalls mit Null Ahnung von der Fanszene zu erklären ist.
    Als dir daraufhin der nun halt mal aus Meck-Pom stammende User Anfieldroad und zu recht von deiner Verallgemeinerung verärgert vorwirft wohl noch nie in Rostock gewesen zu sein, kommt von dir die nächste Rassismus Keule.
    Rassismus, gerade als schwarzer Mensch, kommt überall vor. Da den Osten und Rostock hervor zu heben ist Falsch und die Augen zu gemacht vor dem was nicht sein darf. Ist ja auch einfacher einen Sündenbock zu haben.
    Ferner möchte ich von dir mal bitte den Vorfall geschildert bekommen bei dem eine Hakenkreuzflagge von Rostockern gezeigt wurde. Interessiert mich wirklich, denn davon habe ich nichts mitbekommen. Was mich dann wirklich sehr wundert, denn das würde ja wohl wochenlang berichtet und verfolgt werden. Ist nämlich eine schwere Straftat und würde vom DFB und vom Staat mit aller Härte verfolgt werden. Zu Reichskriegsflaggen der Kaiserzeit kann man stehen wie man will. Sie sind nicht verboten und haben für mich ungefähr das selbe Niveau wie Fahnen der Sowjetunion mit Hammer und Sichel oder Anti-Faschisten Fahnen im Stadion. Wobei es Bundesländer gibt wo du die Reichskriegsflagge nicht öffentlich zeigen darfst, wenn es provozieren könnte.
    Um jetzt auf meinen "Taschenspielertrick" zu kommen. Ich mag diesen "pc" motivierten Sprachfaschismus nicht. Was soll bitte an afrikanischer Herkunft Eindeutig sein ? Das es tatsächlich im Verhältnis zu der schwarzen Bevölkerung sehr wenige weiße gibt, ist vollkommen richtig. Was ist aber bitte mit den 250 Millionen Araber. Sind die nicht aus Afrika oder zählen die auch als schwarz ? Das ist jetzt aber wirklich etwas was mit der eigentlichen Diskussion nichts zu tun hat.

    Und was soll jetzt am Rostocker Umfeld so großartig anders bzw. schlimmer sein als am Nürnberger ?


    NilS


    Wenn du schon das Stereotyp raushaust das man aufgrund seiner Herkunft in Rostock gejagt wird und natürlich nur dort, doch niemals auf einem Pfälzer Weinfest oder einer Fränkischen Kerwa, dann schreib bitte "schwarzer" Herkunft. Es gibt genügend Afrikaner aus Namibia oder der RSA die sind erschreckend Blond. Da kommen selbst Deutsche und Dänen nicht mit.

    Ganz entschiedener Widerspruch Australier. Das die politischen Machthaber sich immer gerne im Erfolg populärer Vereine sonnen ist ja wirklich kein Geheimnis. Das sich Vereine dazu entschlossen haben während der Ns-Zeit Juden aus ihrem Verein zu verbannen hat neben anbiedern an die Macht auch mit dem Schicksal von Bayern München, Mainz 05 und Austria Wien zu tun. Die fielen nämlich ins Bodenlose bzw. wurden gleich ganz und gar aufgelöst.
    Um jetzt wieder zu Mielke, Stasi und BFC Dynamo zurückzukehren. Das wäre ungefähr genauso als hätte es einen SS-Fußballclub Berlin gegeben, der aufgrund seines Gönners Himmler, Rekordmeister geworden wäre und diese Tradition nach dem 2.Weltkrieg voller Stolz präsentiert hätte.

    Australier


    Dieser Stasi-Verein hatte sich ja sogar in Fc Berlin umbenannt, sich dann aber wieder auf ihre "Tradition" besonnen. Außerdem wird dem ehemaligen Gönner des Vereins von Fanseite her mit lustigen Liedern gehuldigt : "Wer soll unser Führer sein ? Erich, Erich - Erich Mielke!". Kommt super an, vor allem bei den Köpenikern.
    Was jetzt diese Nazi/Judenschiene von dir soll ? Für mich nicht nachzuvollziehen.

    I 83 war das erste Aufeinandertreffen und genau da ging auch die "Liebe" los.

    Wahrhaft aufrichtige niemals endende Gefühle :grins:


    Zum Teil muß ich aber Red Shark recht geben. Abgesehen von den Derbys war das miteinander normalerweise recht entspannt. Schließlich haben wir Vorderpfälzer die selben Clubs in Mannheim oder Worms und Heidelberg besucht.
    Und dann gab es da noch eine Begebnheit auf einer Länderspielreise nach Wien (Anfang der 90er) als eine recht kleine Abordnung aus Kaiserslautern in München von der Service Crew angegriffen wurde. Die City Boys haben sich ohne auch nur eine Sekunde zu zögern auf unsere Seite gestellt.

    Bleibt zu hoffen dass der DFB bei der Regionalligaeinteilung den FCK II und den SVW in unterschiedliche Staffeln setzt. Ansonsten haben die Individuen die auf ein Derby hoffen um sich 2x im Jahr zu kloppen wieder ihre Bühne.


    Spätestens mit der Reform 2012 und der Schaffung der Regionalliga Südwest wird das passieren. Wer auf alte Schule Derbys steht wird es lieben, die anderen sollen diese Spiele einfach meiden.
    Übrigens aufrichtigen Glückwunsch zum Aufstieg.

    Erich Mielke - FCK,


    als ich vorhin von diesem Los gehört habe hab ich Tränen gelacht. Selten gab es für mich ein besseres 1.Runden Los als dieses :Juhuu: . Gut Ok, Barackler oder die Bahnhofsstricher wären noch besser.

    wenn er ohne Tore bleibt und dann sich auf der Bank wieder finden wird.

    GEILOMAAAAAAT, unser Miro kommt doch wieder zurück :Juhuu:


    Außerdem bin ich ganz stark für eine Fanfreunschaft mit Lazio. Die haben so eine tolle Ultraszene die es bestimmt auch so tres chic wie wir findet, wenn die beiden von Happoel dann doch endlich bei uns spielen.