Beiträge von apo696

    Ich bin von H-P. Briegel sehr enttäuscht, von dem hätte ich unbedingt erwartet, dass er viel mehr in Erscheinung tritt und tatsächlich mit führt und entscheidet, natürlich auch unbedingt sein "Veto" einlegt und sagt: Nein, meine Herren, so nicht !

    Hans-Peter Briegel ist mit Sicherheit nicht dazu da deine "Erwartungen" zu erfüllen.

    Er entscheidet selbst für sich wann es wirklich nötig ist in Erscheinung zu treten um einzugreifen.

    Wenn dabei ein völlig unwichtiger Forenuser enttäuscht zurückbleibt ist das völlig unbedeutend. Zumal wenn er sich, wie hier über Wochen nervtötend verkündet, vom Verein abgewand hat.

    ich hoffe auf kleinhansl,sirch oder aremu für die defensive und endlich mal

    einen fußball der ache ins spiel bringt.

    Kleinshansl wird alleine auf der 6 spielen, aremu und Ritter/Klement auf der gedoppelten 8. Sirch dann als RA und Tachie als "inverser LA" .....

    Nach dem Spiel haben eigentlich wieder alle alles ordentlich gemacht, für 45 Minuten. Was danach geschah ist nicht zu erklären. Wir haben anscheinend ein Mentalitätsproblem, es müssen sich einige in ihrer Berufsauffasung hinterfragen. Wir arbeiten weiter konsequent daran die zu einfachen Fehler und Konzentrationsmängel abzustellen. Hab ich noch was vergessen?

    Du widersprichst dir, du sagst, du warst hoffnungsfroh nach dem HSV-Spiel. Anfang hat danach nichts geändert, er hat weiter so gespielt.

    Wir haben in Elversberg mit einem 4-2-3-1 und nicht in einem 4-3-3 mit Tomiak als völlig überforderten DM gespielt, Kaloc war auch nicht auf die 8 vorgezogen?

    Und die 1. Halbzeit von uns in Elversberg war also subba dubba geil ?


    Mod-Edit: Persönliches entfernt.

    Sowohl Kaderplanung als auch Saisonziel sind so abwegig für unsere realen Verhältnisse nicht.

    Der Kader ist völlig ausreichend um eine stressfreie Saison im gesicherten Mittelfeld zu kicken. Eine Saison mit langweiliger Bolzerei, ein paar Aufregerspiele, ein paar Highlights. Nicht mehr nicht weniger, aber völlig normal für die Kohle die man ausgeben kann.

    Es ist ja bekannt das ich der Verpflichtung von Anfang gegenüber aufgeschlossen war, die breite Ablehnung, hauptsächlich auf seine Impfpassfälschung nicht nachvollziehen konnte.

    Ich fand es gut einen Trainer zu bekommen der ein wenig offensiver spielen läßt, mehr Ballbesitz und Eigenverantwortung und Reaktion bei Situationen im Spiel fordert. Das Team so spielerisch weiterentwickelt, was auch dringend nötig ist um den Vetein insgesamt weiter zu entwickeln.

    Das Anfang kein einfacher Mensch ist, eine gewisse Sturheit an den Tag legt, seinen eigenen Willen hat und den auch gegenüber der Chefetage durchsetzt, auch ok. Das war ja genau das was Friedhelm dem Verein zum Abschied gewünscht hat.

    Als Anfang zu Beginn auch noch von einem langen Telefonat mit Friedhelm berichtete, in dem es um Verein und Spieler ging, war ich wirklich sehr hoffnungsvoll.

    Das ist jetzt völlig weg, die Bolzereien gegen Regensburg, die ich auch noch vor Ort mit 2 alten 60er Freunden erleben "durfte", die Berichterstattung über Elversberg und vor allem, die Schönrederei nach diesen Auftritten, ziehen mir ehrlich gesagt den Stecker.

    Sturheit, Selbstbewusstsein, eigener Wille, alles gut und schön. Ich muß mich als Trainer aber an die Gegebenheiten anpassen, sprich den vorhandenen Kader.

    Die Abwehr ist gut genug besetzt für eine 4er Kette, die eingespielt gut genug für einen soliden Mittelfeldplatz ist. Wohlgemerkt, wenn ich die Spieler die ich habe auf ihren angestammten Positionen kicken lasse. Und nicht Hirnfürze bekommend, RVs ins DM ziehe, dafür dann einen IV als RV aufbiete, meinen besten IV als einzigen DM aufstelle, obwohl er damit völlig überfordert ist, nichts für den Spielaufbau tun kann, plus die eh schon durch seine Versetzung geschwächte IV noch weiter verunsichert und destabilisiert.

    Dafür turnt dann ein allein gelassener Kaloc auf der ihm ungewohnten 8 rum, mit den beiden faulsten Säuen des Kaders an seiner Seite. Also entweder Ritter oder Klement.

    Nach dem Spiel gegen den HSV war ich hoffnungsvoll. Dachte ok, er hat es begriffen. Das 4-3-3 funktioniert nicht, also stelle ich um auf 4-2-3-1, mit sehr offensiv interpretieren LM und RM. Und verdammt nochmal, selbst Tachie spielte den Part als RM durchaus ansprechend. Selbst als Notlösung.

    Warum baue ich darauf nicht auf? Warum wechsle ich in Regensburg in der 2. Halbzeit, in blindem Aktionismus, völlig ohne Sinn und Verstand? Wir können von Glück reden dort nicht noch eins von Kühlwetter kassiert zu haben.

    Und anstatt dies Spiel dementsprechend aufzuarbeiten, das Team im besser zu ihm passenden System aufzubauen und weiter zu entwickeln, kommt der Arroganzanfall der Aufstellung gegen Elversberg.

    Als ich die im Kicker gelesen habe, dachte ich mir haut einer mit Vorschlaghammer auf die Birne. Zum Glück war ich im Urlaub und Fußball ganz weit weg.

    Nach Grammozis ist dieser Trainer ein einziges Missverständnis, ein riesiger Fehler, der so schnell wie möglich abgelöst gehört. Bei den jetzigen Verletzungen wird mir speiübel bei dem Gedanken was wir für Aufstellungen die nächsten Spieltage präsentiert bekommen.

    Abschließend möchte ich noch Hengen ins Spiel bringen. Ja Hengen wollte offensiveren, spielerisch besseren Fußball sehen, mit einer agierenden und nicht nur reagierenden Mannschaft. Das was jetzt geboten wird ist gar nichts davon. Dieses Team ist so überfordert das es noch nicht mal mehr reagieren kann.

    Offensiv agierend bedeutet nicht zwangsläufig Rasenschach zu spielen, Kinkerlitzchen geweihter Fußballprofessoren wie Rangnick, a la "inverses Flügelspiel", dort versuchen zu etablieren in dessen Umfeld eine ganz andere Fußballkultur herrscht.

    Wenn immer von DNA eines Vereines schwadroniert wird, die DNA des Betzes ist simpel strukturiert. Knallharte Abwehr, bedingungsloser Kampf, harte Zweikampfführung die weit über die Grenze fairen Spiels geht, schnelles Umschalt- und Flügelspiel. Wir sind Motorhead im deutschen Fußball, wer ausgefeilte Bassläufe, verkünstelte Improvisationen hören möchte, der ist bei der falschen Band. Bei uns gibts 90+ Minuten volles Brett auf die Fresse und Ohren. Das ist FCK, habe Fertig.

    Woher weißt Du das Aremu keine Qualität hat?

    Das weiß ich von unserem Trainer. Er hat uns doch ganz ausführlich erklärt das Aremu nicht den alleinigen 6er geben kann, sondern einzig und allein auf der Doppel 6 funktioniert.

    Da er bei den 2 Spielem bei denen Anfang. auf 4-2-3-1 umstellte auch nicht spielte, was sollen wir da noch großartig diskutieren?!?

    Ich gehe davon aus das selbst ein angeschlagener Spahic den 6er besser kickt als Aremu. Oder vielleicht auch der vereinslose Goalman der gerade bei uns mittrainiert. Wer weiß das schon?

    Boris Tomiak fällt mit "mehrfachem Bänderriss im Sprunggelenk" die kommenden Wochen aus.


    Quelle: fck.de

    Super! Aremu von der Qualität nicht ausreichend, Kaloc angeblich ein 8er, Robinson und Sirch noch lange nicht soweit die Position spielen zu können.

    RV Gyamerah auch verletzt.

    Mal gespannt wen Anfang jetzt auf die 6 stellt. Hanslik? Ache? Klement? Vielleicht Spahic oder gar Krahl.

    Bin gespannt wie ein Flitzebogen auf die nächste Aufstellung nach der Länderspielpause ....

    mir wäre es lieber Matteschitz hätte statt in den Osten damals den Weg in die Pfalz gefunden...


    schmeckt vielen nicht dieses Aussage, dann sollte man sich aber auch davon verabschieden, jemals wieder dort zu spielen , wo man einmal war...

    Abgesehen von seinem Fußballsponsering war mir Matteschitz als Mensch , gerade politisch, sehr sympathisch. Ganz Im Gegensatz zu diesem Pseudo Moralisten aus Hoffenheim.

    Zu deinem Statement das es dir lieber gewesen wäre er hätte den Weg in die Pfalz gefunden mag ich nur folgendes sagen. Es hätte keinen FCK mehr gegeben. Unsere Vereinsfarben wären geändert worden, unser Name wäre in irgendeinen bullshit mit RedBull Bezug umbenannt worden, alles was an Kontrollmechanismen von Mitgliedern besteht, die ganze Vereinsstruktur wären völlig zertrümmert und neu nach RedBull Marketinginteressen aufgebaut worden.

    Lieber würde ich als Anhänger des FCK in die Oberliga zu Spielen gegen Pirmasens, Arminia Ludwigshafen oder Schott Mainz fahren, lieber würde ich den Betze abgerissen und als Neubaugebiet sehen, als sowas erleben zu müssen.

    Neuer Fußballchef – Jürgen Klopp geht zu Red Bull
    Das ist eine Meldung, die überrascht: Jürgen Klopp wird neuer Fußballchef bei Red Bull.
    www.t-online.de

    :flow:


    Wie tief kann man sinken, wie sehr kann man sich verkaufen ? Ist ja jetzt nicht so als hätte er in Dortmund und erst recht in Liverpool nicht genügend Geld verdient.

    Nur ein Job als Marketinggesicht in der Saudi Operettenliga wäre noch erbärmlicher gewesen.

    Da bin ich mal richtig auf die Novembersitzung des Stadtrats KL gespannt, wenn das neu verhandelte Pachtmodell präsentiert wird.

    Wenn das neue Modell für beide Seiten, also auch diesmal für den FCK gut sein soll, erwarte ich eine wirkliche Entlastung, die dem Verein wieder die Möglichkeit gibt langfristig etwas aufzubauen und nicht nur von Jahr zu Jahr einen auf Kante genähten Etat aufzustellen.

    Wirklich übel ist halt die Überschuldung von KL und das deshalb diese drecks ADD mit im Boot ist. Hoffentlich machen die nicht die aufkeimende Hoffnung auf bessere Zeiten zunichte.

    Aber dazu braucht es auch Mitarbeiter, da so ein Unternehmen keine One-Man-Show ist.

    Das ist völlig richtig, diese Mitarbeiter wurden aber unter ihm ausgesucht und eingestellt. Hervorheben möchte ich da auch Saskia Bugera als kaufmännische Direktorin.

    Es tut nach über 20 Jahren Hasardeuren, Selbstdarstellern, Abzockern und ihren Aufgaben in keinster Weise gewachsenen Akteuren, die diesen Verein fast vernichteten, einfach nur wahnsinnig gut wieder etwas mit Hand und Fuß wachsen zu sehen. Leute zu haben die ihr Handwerk verstehen und mit Freude an ihrem Beruf völlig unaufgeregt etwas schaffen und nicht nur bullshit schwätzend sich im einstigen Glanz des FCK sonnen.

    Dies widerspricht im übrigen auch der hier so gerne verbreiteten Theorie Hengen könnte nicht mit starken, selbstständigen Akteuren arbeiten.

    Wie gesagt, ich bin mit der sportlichen Arbeit auch nicht 100% zufrieden, sehe manches im sportlichen auch etwas weniger emotional und realistischer.

    Hengen zu feuern ist für mich aufgrund der oben genannten guten Arbeit der falsche Weg.