Beiträge von apo696

    Off Topic

    @ apo und quo vadis FCK

    Hier habe ich mal ein Video von Dieter Nuhr verlinkt zum Thema FREIES WORT in der Gesellschaft. Vielleicht lässt ihr euch das beide mal durch den Kopf gehen?

    Ich schätze Nuhr sehr als einen der letzten liberalen Freigeister, der angefangen von AFD, ex-SED Ableger "Linke" und "BSW", über Grüne, bis hin zur Weltuntergangssekte "Letzte Generation" alle Ideologen knallhart kritisiert.

    Im selben Maße verachte ich solch superluschdigen Staatssatiriker wie Böhmermann, Reschke und Bosetti. Leute die von Zwangsgebühren gemästet für ihre eigene kleine Klientel der "Woko Haram" Nischenfernsehen betreiben.

    Diese mittlerweile 3 Jahre alte Diskussion zwischen Bosetti und Nuhr kannte ich schon. Allein kann ich nicht nachvollziehen wie sie hier weiterhelfen soll.

    Grundsätzlich bin ich ein großer Freund des freien Wortes, dazu gehört dann halt auch Streit und Widerspruch.

    Wenn der hier mittlerweile unter seinem 5. Namen angemeldete "quo vadis fck " meint mich aufgrund dessen, das ich vor dem 3. Liga Derby die Ausdrücke "Waldhof verrecke" und "Benzbarackler" verwendete, als Faschist, Nazi, Sozialdarwinisten und Arschloch bezeichnen zu müssen, alles klar, die Freiheit der Rede lasse ich ihm.

    Nur merke ich mir so etwas halt auch, es gibt dann von mir dementsprechend Gegenwind. Das gehört halt auch zur Debatte, ohne das man wie quo vadis zum Forenbetreiber rennen und sich ausheulen muß, weil man tierisch gut im austeilen aber ein Mimöschen beim einstecken des Echos ist.

    Buggy  Lautern1967


    Grundsätzlich wäre ich auch noch über einen weiteren 6er oder IV wenn man Tomiak vorziehen möchte glücklicher.

    Wie ihr schreibt, vielleicht ergibt sich da ja noch was.

    Auf den defensiven Aussen sehe ich uns gut aufgestellt. Sogar so gut, daß Zimmer und Zuck keine Rolle mehr spielen sollten.

    Das vom DFB Pokalwettbewerb verdiente Geld wurde wohl dazu verwendet einen weiteren Verkauf von Vereinsanteilen zu vermeiden. Zumindest habe ich Hengen so in einem seiner letzten Interviews verstanden.

    Buggy was das Thema Anfang angeht sind wir einfach unterschiedlicher Meinung. Bei dir ist er völlig unten durch, ich geb ihm die Chance. Das ist auch weiter nicht schlimm.

    Bei den Trauerflor Avataren bin ich vielleicht auch ein wenig zu harsch. Ich finds wegen so einem Blödsinn wie Trainerwahl einfach viel zu übertrieben.

    Gerade weil wir im Verein gerade den Fall haben bei dem diese Avatare wesentlich angebrachter wären. Aber das ist meine Tasse Tee.

    Buggy

    Das mit dem Fußball spielen lassen ging nicht an dich persönlich als User. Es war allgemein auf die letzte Saison und das permanente Gejammer hier im Forum über den uninspirierten Schusterball, Nichtskönner Dimi und Funkel aus einer längst überholten Zeit.

    Was das zu spielende System und das Personal dafür angeht. Nun, es wurde so verstärkt das sowohl 4er als auch 3/5er Kette geht. Da wurde wohl ganz eindeutig aus den Fehlern der Rückrunde gelernt und entsprechend darauf reagiert. Das könnte man zumindest mal wohlwollend anerkennen, anstatt populistisch seinen Trainerfrust auszuleben, wenn du mir das schon vorwirfst. Obwohl ich eigentlich ganz gerne "volkstümlich" bin und das keineswegs als beleidigend empfinde.

    Was das fälschen des Impfpasses von Anfang angeht gibt es von mir folgendes.

    1. Auch wenn ich mich habe impfen lassen, ist mir völlig bewusst wie Menschen in diesem Land ausgegrenzt, verfolgt, beleidigt und unter Druck gesetzt wurden. Ja sie sogar auf dem Höhepunkt der Hexenjagd von Gottesdiensten ausgeschlossen wurden (Stichpunkt 2 G) und das obwohl doch ein gewisser Jesus von Nazareth auch Aussätzige trotz strengsten Verbot berührte. Das in so einem Umfeld ein Mensch sich zu so einer Tat hinreißen läßt ist mit Sicherheit alles andere als toll, aber bei quasi drohendem Berufsverbot schon fast nachvollziehbar.

    Wenn ich mir jetzt so die Veröffentlichungen des RKi der letzten Wochen und gerade gestern, zu diesem antidemokratischem Albtraum anschaue, stimmt mich das Markzs Anfang gegenüber noch milder als ich es eh schon war.

    2. Die fachliche Kompetenz von Markus Anfang wurde niemals von seinen Ex-Vereinen in Frage gestellt, auch von Werder Bremen nicht. Ich habe vor ein paar Wochen interessehalber auf DF1 eine Doku über die 2. Ligasaison von Werder nach ihrem Abstieg gesehen. Die ruhige zielstrebige Arbeit von Anfang dort zu verfolgen, sein Talent Mannschaften zu bauen und langfristig zu entwickeln, seine Kontakte die es ihm auch möglich machten Spieler zu verpflichten die sich ohne ihn nicht unbedingt für Werder entschieden hätten, war sehr spannend und beeindruckend.

    Auch deshalb gebe ich ihm diese Chance uneingeschränkt bei uns, auch wenn dies in deinen Augen naiv ist.

    Zum Abschluß möchte ich dir sagen, das ich umgekehrt auch deine Beiträge immer gern gelesen habe und selbstverständlich auch weiterhin gerne lesen werde. Auch wenn wir bei Anfang völlig anderer Meinung sind.

    ... einem neuen Coach, der die Fangemeinde spaltet und eine komplett neue Spielidee, die plötzlich auf Ballbesitz setzt, also komplett konträr zu unserem zuletzt praktiziertem Umschaltspiel ist.

    =>

    Was wenn man nach den ersten Spielen merkt, dass das überhaupt nicht funktioniert? Haben wir dann den Kader, um beispielsweise wieder 3er Kette zu spielen?

    Oder ziehen wir diesen Plan in typischer Hengen Manier durch? - auch wenn die Punkteausbeute nicht stimmt?

    Bei dem was du über die letzte Saison schreibst, kann ich sogar noch zum Teil mitgehen.

    Was den neuen Trainer angeht gibt es Widerspruch und ehrlich gesagt auch eine knallharte Ansage von mir.

    Der Trainer spaltet die Fanszene mit Sicherheit nicht. Das macht ein Teil der Fans von sich aus, in dem es sich verhält wie verwöhnte und völlig verzogene kleine Drecksbratzen, die ihren Willen nicht bekommen haben. Alleine diese völlig lächerlichen Trauerflor Avatare oder das lautstarke rumposaunen was sie alles gekündigt haben um sich vom Verein zu distanzieren, lassen mich ernsthaft an den kognitiven Fähigkeiten dieser so handelnden User zweifeln.

    Der Coach hat eine neue Spielidee, läßt Fußball spielen? Also genau das was letzte Saison permanent lautstark gefordert wurde und alle 3 Trainer massivst dafür kritisiert, weil sie dies ja angeblich nicht zuließen? Ja Wahnsinn, was erlaubt sich der scheiß Anfang. Wie kann sich der Nichtskönner und auf ewig gebrandmarkte nur so etwas wagen.

    Und um deine letzte Frage zu beantworten. Die Mannschaft ist von den beiden völlig unfähigen Nichtskönnern Hajri und Hengen so scheiße zusammengestellt worden, dazu noch völlig sinnfrei und qualitativ mies ergänzt, das bei scheitern von Anfang ein sofortiges umstellen auf 5er Kette und Antifussball ohne irgend ein Problem und langer Anlsufzeit möglich ist. Habe fertig, Spieler voll wie Flasche leer und Trainer isse de riese Idiot.

    .. man wird aber nicht umsonst bei seinem Heimatvwrein auf die Tribüne gesetzt, obwohl man leistungsmäßig auf den Platz gehört

    Das scheint mir in seinem Fall aber eher billige Rache seines Vereins gewesen zu sein weil er seinen Vertrag nicht verlängern wollte.

    Ein Schicksal das übrigens auch dem untadeligem Sportsmann Mbappe in Paris drohte und nur aufgrund von massiver Intervention von Trainer und Mannschaft abgewendet wurde.

    verpflichtet wurden schon einige die dann nicht das Profil erfüllt haben...rechts hinten haben wir niemanden bis dato, die Breite in der Abwehr und Alternativen haben sich aber erhöht, das stimmt

    Unterfranke hat dir für rechts schon die Spieler genannt, wobei ich Zimmer da unter maximaler Bewährung stellen würde. So leid es mir menschlich bei ihm tut, aber letzte Saison hat er solch einen Rotz zusammengekickt das ich ihn eigentlich nicht mehr im Team sehe. Aber zu Ronstadt und Toure kommt auch noch Heuer, der diese Position des RV auch schon spielte.

    LV haben wir 2 und dann wird ja auch Zuck noch fit. Obwohl der bei mir Zimmer Status hat durch seine Verletzung.

    IV hat es sich so entspannt das Tomiak in Offenbach sogar auf DM vorgezogen wurde. Auch interessante Variante, wenn er in der IV dementsprechend ohne Qualitätsverlust ersetzt werden kann, hätte dirtdevil dann sogar seinen kopfballstarken 6er.

    Also ums abzuschließen, Anfang hat Spieler genug um sehr variabel zu agieren. Im Gegensatz zu dir habe ich auch keine großen Bedenken was die Qualität der Spieler angeht. Vielleicht bin ich da aber auch etwas zu optimistisch.


    Und Ronsteadt? Hat der Dich schon einmal überzeugt? Wenn es so wäre, wäre der Name Zimmer schon längst kein Thema mehr in einer ersten Elf!


    Und Toure? Wenn er denn einmal will ...

    Ronstadt war lange verletzt, hat aber vor seiner Verletzung Spiele gezeigt die Zimmer vergessen machten. Und das obwohl Zimmers gebolze für langanhaltende Schmerzen sorgte.

    Auch Toure hat seine wertvollen Momente in der letzten Saison gehabt. Und das obwohl er ein halbes Jahr ohne Praxis war und er zwischendurch nicht mehr berücksichtigt wurde. Bei ihm baue ich auf die Vorbereitung und Anfang als motivierenden Faktor. Bis auf den einen Bock hat sein Spiel in Offenbach gar nicht so verkehrt ausgesehen. Hypothek ist natürlich noch seine 3 Spiele Sperre die er aus der letzten Saison mitnimmt.

    Unser Mittelfeld und Sturm war letzte Saison schon absolut konkurrenzfähig. Ein vielversprechender Backup für Ache noch verpflichtet. Unsere Abwehr als Baustelle wurde verstärkt.

    Wünsche, die egal wie der Kader auch aussieht, jedes Jahr so sicher wie das Amen in der Kirche kommen wie kopfballstarker 6er und innenverteidiger mit Linksfuß sind, wie Tuxracer so treffend schreibt, persönliche Wunschkonzerte.

    Beim Linksfuß in der IV muß ich immer an den Spruch Klopps denken und zitiere mal frei "wenn der IV seinen seinen linken Fuß nur hat um nicht umzufallen, soll er seine Pässe halt mit dem rechten Aussenrist spielen".

    Das da noch was kommt denke ich nicht, außer es geht noch jemand. Oder natürlich es kommt kurzfristig wieder eine Boeing auf den Markt. Aber der Ruf Boeings ist jetzt schon seit Jahren nicht mehr der beste und noch ein Triebwerkschaden der jahrelang unsere Budget belastet? Isch weess jo net ...

    Wir sollten hier natürlich noch keine Wunderdinge von ihm erwarten, trotz der Tatsache dass er in der Vorsaison sozusagen die 3. Liga zusammengeschossen hat. Jedes neue Umfeld will erst einmal auch "verarbeitet" u. angenommen werden, ich glaube dass wir mit seiner Verpflichtung keinen Fehler gemacht haben, dafür eilt ihm auch zu sehr der Ruf voraus ein emsiger Arbeiter zu sein, der sich bisher (wenn auch auf dem zweiten fußballerischen Bildungsweg) durchgebissen hat. Mir ringt so ein Charakter Respekt ab u. solche Typen haben gerade auf dem Betze eigentlich auch schon immer funktioniert. Drücken wir ihm einfach die Daumen.

    Da bin ich zu 100% d'accord mit dir. Den Fehler habe ich einmal bei Ritter gemacht, den ich in seiner 1.Saiso bei uns völlig zerrissen habe. Und der kam mit wesentlich höheren "Ehren" zu uns.

    Übrigens fand ich Ritter und Opoku heute, auch wenns nur gegen einen Regionalligisten ging bockstark. Da wurden einige feine Bälle von beiden gespielt.

    Drücken wir uns und Mause, wie du schreibst, alle Daumen. Wir sind drauf angewiesen.

    Ebenso haben wir Mause verpflichtet, der ebenfalls auf seine Einsätze brennen wird.

    Also ich habe heute von dem Sportskameraden mal so rein gar nichts gesehen. Schon gleich kein "brennen" auf Einsätze. Es wurde ja positiv darüber berichtet das er, gerade für einen neu verpflichteten Spieler, sehr offensiv und laut kommunizieren soll. Kann man machen als Neuankömmling, dann sollte allerdings auch was kommen das dies gerechtfertigt.

    Hoffen wir das er sich schnellst möglich an die neue Liga gewöhnt.

    Die brechen Spiele ab wegen rassistischen und homophoben Beleidigungen. Bei tätlichen Angriffen auf Spieler dann solche Witzstrafen? Das ist albern.

    Man müsste bei tätlichen Angriffen auf Spieler und Schiedsrichter zwingend zur Geldstrafe noch das Spiel abbrechen und für den Gegner werten. Das wäre eine nachvollziehbare und gerechte Strafe.

    Wobei ich bei dem Düsseldorfspiel immer noch sauer auf unsere Verantwortlichen bin. Die hätten damals die Mannschaft in die Kabine schicken müssen und ganz klar dem Schiedsrichter die Ansage geben "wir spielen nicht weiter". Ich hoffe sie haben aus diesem Fall gelernt.