Beiträge von apo696

    Den Grill könnte man durchaus zurückholen,wenn er denn will. Wäre eine gute Konkurrenz zu Kralle.

    Warum zur Hölle sollten wir das tun? Er wollte doch unbedingt als junger Torhüter weg um sich bei den Pillen auf die Bank/Tribüne zu setzen. Jetzt wenn es noch nichtmal mehr für Osnabrück reicht soll er selbst schauen wie er sich wieder zurück in den Profifußball kämpft.


    Glückwunsch Schalke, und viel Spaß nächstes Jahr in der Premium Liga 2. Ganz still und leise hoffe ich ja noch das sich RWE in die Relegation mogelt und aufsteigt. Dann wäre diese Liga perfekt und interessanter als jeder Spieltag der 1. Liga.

    Auch wenn ich den Verein nicht wirklich leiden kann, herzlichen Glückwunsch BVB zum erreichen des Finales.

    Wenn jetzt morgen die Bayern noch nachziehen muß ich mir völlig irritiert den Kopf kratzen. Warum?

    Na, mir wird doch seit Jahren, und jetzt erst recht seit scheitern der Investorenverhandlung zur Rechtevergabe der DFL, von allen Fußballexpert:Innen (m/w/d) erklärt, wie hoffnungslos abgeschlagen der deutsche Veteinsfussball im europäischen Vergleich ist. Vor allem im Vergleich zur englischen Premier League. Die internationalen Startplätze und das Abschneiden unserer Clubs dieses Jahr sagen etwas anderes. Es scheint also dennoch möglich zu sein Spieler zu verpflichten und Mannschaften zu bauen die mithalten können. Und das ohne seine Seele völlig verkaufen zu müssen.

    Über den FC denke ich ähnlich...

    Tolle Geschichte, tolle Stadt, aber die Fanszene war auch noch nie so meins 🤮

    Die Stadt Köln finde ich gar nicht so dolle, eher wahnsinnig hässlich. Und das sage ich als Ludwigshafener. ;)

    Mir ging Schnöseldorf immer wesentlich besser rein. Die Stadt ist wunderschön, die Altstadt auch besser als in Köln, das Bier schmeckt mir persönlich besser und die Mentalität der Menschen ist ja grundsätzlich genauso wie in Köln.

    Außerdem hatten wir Ende der 80er in "gewissen Kreisen" eine ganz Enge Verbindung mit den Düsseldorfern, unterstützten uns bei vielen Spielen gegenseitig. Die Partys in der Altstadt danach waren legendär.

    Wir kennen uns ja jetzt auch schon ein paar Tage dirtdevil. Was ich von Alis .... hielt und von der neuen Schule aus Köln halte, kann ich hier nicht öffentlich äußern. Ansonsten setzt es eine Sperre :lachen:

    Ich habe als Kind ein großes Herz für den FC und seine damals herausragende Mannschaft Ende der 70er gehabt. Harald "Toni" Schuhmacher, Gerd Strack, Bernd Cullmann, Heinz Flohe, Dieter Müller, Wolfgang Overath in seinen letzten Zuckungen ;), die damals noch blutjungen Pierre Littbarski und Stephan Engels gehörten und gehören bis heute immer noch zu meinen "Helden".

    So sehr ich diese Spieler verehrt, so sehr ich den FC als Club gemocht habe, so sehr habe ich laufe der Jahrzehnte gelernt die Kölner Fanszene in ihrer masslosen Überheblichkeit zu verachten.

    Nichts würde ich dieser Fanszene mehr wünschen als ein direkter Absturz in die 3. Liga.

    Ich sehe es so, die meisten Vereine, vor allem die Kleinen ( Ausnahme Hoffenheim) spielen in der ersten Liga weil sie vieles besser gemacht haben als Vereine wie z.B. Schalke oder wir. Weder Bochum noch Mainz und schon gar nicht Heidenheim haben das große Geld um in entsprechende Spieler zu investieren. Vereine wie wir hatten es mal und es wurde leider in den Sand gesetzt.

    Und ganz ehrlich, ich bin froh das es so ist wie es ist. Was wäre das für ein Zeichen wenn nicht der Sport sondern die Größe des Stadions maßgebend für eine Ligazughörigkeit wäre?

    Dann gäbe es bald noch viel mehr solche Konstrukte wie RB Leibzig. Dann könnten riesige Weltkonzerne einfach ein Stadion mit entsprechender Kapazität bauen lassen und Ihr Produkt als Fußballverein getarnt in den großen Ligen plazieren.

    Und es soll nur keiner Glauben da der 1. FCK dann überhaupt nochmal eine Chance auf Bundesliga hätte.

    Das war beim FCK doch ganz genauso, nur mit dem Unterschied der Tradition der 50er. Wir waren nichts anderes als Bochum oder Heidenheim jetzt.

    Als ich anfing auf den Betze zu gehen war die Kapazität 33000 Zuschauer und es war vielleicht wenns gut lief 5 mal pro Saison ausverkauft. Absoluter Minusrekord den ich persönlich erlebt habe waren etwas über 11000 Zuschauer gegen den BVB.

    Für mich am schönsten war das Stadion nachdem die jetzige Haupttribüne fertig war. Da haben dann knapp 42000 reingepasst und das war auch völlig ausreichend.

    Da hätte man dann immer noch nach und nach etwas vergrößern können ohne den Verein für einen Sommer zu zerstören.

    apo696

    Ok das in c und b Jugend was nachkommt ist gut und schön doch der FCK ist von einer Fussballschule und der hohen Durchlässigkeit von Jugend zum Profikader meilenweit von einem Konzept wie es in Freiburg stattfindet entfernt. Damit lässt sich nicht nur Geld verdienen sondern auch auf Dauer ein Spielkonzept bis in die Jugend etablieren….. Mal ganz davon abgesehen das die eigene Profimannschaft nicht ständig Spieler kaufen muss die zwar vielleicht technisch in den Verein passen aber im Grunde keine wirkliche Bindung und Betzementalität haben. Allein das Potential des Stadions und der vielen Fans und der Stimmung auf dem Betze solkte genug Attraktivität haben um junge Spieler zum FCK zu bekommen. …. Aber dazu muss ein langfristiges Kinzept her

    Das hört sich alles gut an und ist grundsätzlich auch zu unterstützen. Vergiss aber bitte nicht 2 Dinge.

    - Der FCK muß seine in der 3. Liga fast auf Null gefahrene Jugendarbeit wieder aufbauen. Das braucht Zeit, bitte geben wir diese dem Verein.

    - Der FCK hat im Gegensatz zu Freiburg mit Mainz 05, der SGE und Hoppenheim 3 Schwergewichte im unmittelbaren Umfeld, die sehr viel Geld seit Jahren in die Jugend investieren. Dazu kommen als Konkurenten noch Darmstadt und Karlsruhe mit momentan vergleichbarem Etat.

    Da wird es schon schwierig mitzuhalten und die Frage ist, wäre es nicht sinnvoller und vor allem günstiger, Jugendspielern aus anderen Talentschmieden hier den Feinschliff und die Gelegenheit zu geben ihre Profikarriere zu starten.

    . ….und es muss endlich bessere Jugendarbeit her…das wird ein dickes Brett!

    Die Jugendarbeit ist für einen 2.Ligisten im unteren Drittel gar nicht mal so schlecht.

    Gut, die A-Jugend hat verkackt und ist aus der Bundesliga abgestiegen. Meiner Meinung nach noch Altlasten aus der 3.Ligazeit und dem geringeren Budget für die Jugend.

    Es kommt aber was gutes nach. Die B-Jugend hat die Bundesliga gehalten, die C-Jugend ist auf souveränem Meisterschaftskurs vor Mainz 05.

    Ich komm immer noch nicht drüber weg wie unsere 3er Abwehrreihe bei diesem Spielstand und Dranphase von Magdeburg, die gegnerische Abwehr vorführt, Almamy als Zuckerle noch den Magdeburger tunnelt und diese butterweiche Flanke aus dem Fußgelenk auf Elvedi zirkelt.

    Der Titz muß doch gedacht haben er wird gerade aufs übelste verarscht. :lachen:

    Bin mir Sicher sowas hätte es unter FF nicht gegeben er hätte Hansi langsam aufgebaut und nicht gleich wie ne heiße Kartoffel fallen gelassen.

    Bitte vergiss dabei nicht das unterschiedliche Standing und die Erfahrung und Sturheit des Alters bei Friedhelm.

    Dimmi hatte hier nie eine Chance. Das hat er recht schnell gemerkt, das hat die Mannschaft noch schneller gemerkt. Dementsprechend war auch das jeweilige Verhalten auf die Unruhe von außen.