Beiträge von apo696

    bei der u17 im moment,fünf spiele, ein sieg, vier niederlagen. torverhältnis von 2:17.
    das ist höchst alarmierend.


    Die B-Jugend ist dieses Jahr sehr schwach gestartet und es wird wohl gegen den Abstieg gehen.


    Hatte ich genauso schon geschrieben. Und was jetzt ? Paula raus und die allerbesten Jugentrainer der bunten Republik einstellen ? Schau dir unsere Jugendarbeit über die letzen Jahre insgesamt an und dann sag mir bitte das sie sich unter Paula verschlechtert hat. Und das kannst du mit gutem Gewissen eben nicht tun, weil sie sich insgesamt verbessert hat.

    Auf das Geschwätz von Leuten habe ich mein ganzes Leben lang nicht besonders viel gegeben, insbesondere bei unsrem Lieblingsverein. Egal ob das von einem Briegel ...


    (Mod-Edit: Beitrag editiert. Wir wissen nicht wer damit gemeint was, aber scheinbar geht es hier um mehr als lediglich eine Metapher).


    Auf was ich allerdings Wert lege ist das was ich anhand von Zahlen sehe und da sieht es für Paula alles andere als schlecht aus, seitdem er den Nachwuchsbereich übernommen hat.
    Eine abgestiegene A-Jugend ist wieder aufgestiegen, hat danach eine mehr als gute Saison hingelegt und ist jetzt auch alles andere als schlecht gestartet.
    Eine B-Jugend die nur durch Glück weil eine andere Mannschaft zurückgezogen hat in der Bundesliga blieb, wurde die letzten 2 jahre stabilisiert, ist dieses Jahr tatsächlich nicht gut gestartet. Schaun wir mal was da bei rumkommt.
    Rein den Zahlen nach also alles nicht so schlecht wie es gemacht wird. Nicht zu vergessen das wir mit 2 Bundesligisten in unmittelbarer Nähe mithalten die in den letzten Jahren irrsinnige Beträge in ihre Nachwuchsförderung gebuttert haben.

    Mit diesen Zuständen kann und werde ich mich niemals abfinden, dafür hänge ich einfach zu sehr an der Zeit als ich mit Fußball in Berührung kam und aufgewachsen bin.
    Aber egal, geh ich mal auf deine nächsten Fragen ein. Ich verfolge die Ergebnisse der A und B Jugend seit Jahren in der Zeitung. Während es bis vor ca. 3 jahren nur auf die Ohren gab, einmal ein Abstieg nur verhindert wurde weil eine andere Mannschaft abgemeldet hatte oder aufgestockt wurde, halten seit diesem Zeitpunkt beide Mannschaften gut, bis sehr gut mit. Die B-Jugend ist dieses Jahr sehr schwach gestartet und es wird wohl gegen den Abstieg gehen. Bei der A Jugend sehe ich deine Bedenken bisher nicht, gegen Bayern wurde in München sehr knapp verloren, einer unserer direkten Konkurenten in der Jugendarbeit Mainz 05 hatte keinerlei Chance.
    Mag sein das der Jugendbereich noch von der Arbeit Fünfstücks profitiert, aber wie gesagt für mich sieht das die letzten 2-3 in diesem Bereich gut aus, allein was Ergenisse und Platzierungen angeht.
    Was meiner Meinung nach wirklich schwach besetzt ist, ist die für die Ausbildung notwendige U23. Das Moser da immer noch rumstümpern darf verstehe ich beim besten Willen nicht. Da sollte sich ein besserer Trainer finden lassen, zumal Moser mit der klaren Vorgabe Aufstieg in die Saison ging.

    hoffentlich merkt bald jemand,dass da im jugendbereich was gewaltig schief läuft


    Dirtdevil, bei allem Respekt unter Lumpehafener. Wenn ein 16jähriger für 400 000 Euro von seinem Heimatverein weggekauft wird zeigt das eher wie schief es in dem System Profifußball im allgemeinen, bei den Eltern des Jugendspielers läuft und vor allem zeigt es, was für eine "Moral" die FC Bayern München Aktiengesellschaft unter der Führung ihrer verurteilten Kriminellen, äh Ehrenmänner, Uli Hoeness und Karl-Heinz Rumenigge hat.

    In unseren jungen Jahren wäre mit 16 niemand auf die Idee gekommen einen älteren "dumm" anzumachen oder gar Prügel anzudrohen. In dieser Hinsicht gefällt mir die Welt heute offen gestanden ein gutes Stück weniger oder siehst du das anders.


    Jetzt sei mal ganz ehrlich zu dir selbst warum das so war. Der 16 jährige hätte noch in den 90ern so dermaßen aufs Maul bekommen das er sich nie wieder zum Fußball gewagt hätte. Ansonsten verklärst du da einiges im positiven Sinne, geht ja vielen so das die Zeit die unangenehmen Situationen vergessen macht und man sich fast nur noch ans positive Erlebnisse erinnert. Das ist ein normaler menschlicher Prozeß.
    Aber nur mal zum Vergleich, ich wäre vor 20-30 Jahren niemals auf die Idee gekommen mit Kindern zum Spiel nach Düsseldorf, Gelsenkirchen oder Nürnberg zu fahren. Heute ist das ein ganz normaler Familienausflug.

    war soweit ich mich erinnere gegen den vfb


    Nein, das war bei einem Spiel von uns gegen die Barackler im Südweststadion. Es wurden vor dem Spiel in Verona Massen von Pyrotechnik gekauft und als die Cops an den Zaunfahnen rumgezerrt haben ist die Lage völlig eskaliert. Es waren bei dem Spiel die beiden Innenmininister von RLP und Ba-Wü im Stadion und die Kappen "hoch motiviert".
    Es war absolutes Glück das nichts weiter passiert ist als die Kappen den Block B zur Hälfte hoch gedroschen haben.

    Wurden die Teile eigentlich früher auch schon auf den Platz / andere Blöcke geworfen? Oder gab es noch sowas wie einem Ehrenkodex?


    Selbstverständlich wurden sie das und das mit dem "Ehrenkodex", der bei so vielen verklärenden Gesprächen von damals erwähnt wird, ist ein einziger Bullshit. Pyros wurden auf den Platz oder in Nachbarblocks geworfen, Leuchtkugeln aufs Feld und Nachbarblocks geschossen, bei Schlägereien auch auf Gegener die am Boden lagen eingeschlagen und getreten.
    Weder Polizeieinsätze bei denen der Block vom Zaun nach oben gedroschen wurde (88 im Südweststadion), noch Strafen gegen Vereine oder sanktioenen gegen Fans helfen was. Was soll denn noch kommen ?
    Unter Umständen kommen die Leute so langsam mal drauf das das Leben einfach gefährlich ist, trotz Fahradhelm, trotz laktosefreier Milch und trotz Versicherung die einspringt wenn man seine Versicherungen nicht mehr bezahlen kann.

    Machen wir uns nichts vor. Die Vereine, äh Schulligung, die Spielbetriebsgesellschaften und ihr nationaler Vermarkter sind einfach nicht mehr gewillt 1. Strafen zu bezahlen, 2. noch mehr Verluste durch Teilausschluß oder Geisterspiele einzufahren und 3. schon gleich gar nicht Punktabzüge zu riskieren. Dementsprechend wurde wohl Druck auf den Verband ausgeübt, da ja trotz seit Jahren immer härter werdender Gegenmaßnahmen keinerlei Efekt erzielt wurde.
    Im Gegenteil, die 80/90er feiern ein ganz gewaltiges Comeback.
    Das die Politik, gerade vor der Bundestagswahl, sich mit wohlfeilen Worten verpisst. Nunja, wer hätte das was anderes erwartet ? Ernst zu nehmen sind solche Vorschläge eines Landesinnenmininster mit Sicherheit nicht.
    Ich stell mir das gerade bildlich vor. Der Obermotz-Ultra mit seinen Untermotzkaspern stellt sich auf ein eigens dafür eingerichtetes Podest/Feld/Fläche und brennt kontrolliert Bengalos im Sinne des Events ab. Wunderbar, Ohhhh, Ahhhhh, Uhhhhh, Akrobaat scheeen .....
    So ein Bullshit würde genau ein Spieltag gutgehen, danach ist wieder die normale, gelebte Anarchie in der Kurve. Und das ist meiner Meinung auch gut so. Das Zeug war in den 80/90ern verboten, keine Sau hats interessiert. Im Gegenteil, das Produkt wurde sogar noch als "Fußball 2000" vermarktet.
    Einfach die Strafen abschaffen und wie damals einiges etwas lockerer sehen. Und gut ist.