Beiträge von apo696

    Auch Halfar war über das ganze Spiel gesehen zwar wieder uneffektiv aber keinesfalls schlecht. Aber auf ihn lässt sich momentan anscheinend am einfachsten draufhauen.


    Das passiert, wenn man hirntot nur dazu fähig ist das nachzuschwallen was einem der Sky-Dampfplauderer grottenfalsch vorschwallt. Nur die eine Szene in der er mustergültig und in dieser Situation völlig richtig, Kerk den ball in den Lauf spielt. Was kann Halfar dafür wenn der dann den Ball jämmerlich verstolpert ?


    Normalerweise würde ich ja sagen auf dieses Spiel läßt sich aufbauen, Einsatz und sogar ab und an das Spielerische haben gestimmt. Aber zu dieser Zeit in der Saison, mit solchen Chancen und den albernen Schirientscheidungen einen verpasst zu bekommen, dann durch einen saudummen Fehler ein Spiel so hergeben zu müssen, da ist der Abstieg schon fast vorprogrammiert. Leider sehe ich mehr als schwarz, zumal sich heute gegen Braunschweig leichter aufspielen ließ als in den kommenden Spielen gegen die direkten Konkurrenten. Wo wir doch solche Sensibelchen in unseren Reihen haben ....

    Auch wenn Milchreis das anders meint, recht hat er schon. Jeder, aber auch wirklich ausnahmslos jeder Spieler, der bei so einem Brechreiz auslösenden Konstrukt unterschreibt, ist ein charakterlicher Müllhaufen.
    Und da ja beim FCK schon seit Kuntz Zeiten verstärkt auf den Charakter unserer Spieler geachtet wird, kann das nur ein extrem haltloses Gerücht (Neudeutsch Fakenews) sein .... :D

    Milchreis, weil es gilt etwas aufzubauen und du mit jemanden der in 2 Monaten nicht mehr für dich kickt nichts aufbauen kannst. Also verlässt du dich auf die, die auch nächste Saison noch da sind. Und da haben wir 2 die nicht wirklich schlecht sind.

    .Zusperren und abwickeln.Steuergelder könnten für viel wichtigere Dinge eingesetzt werden


    Ach komm Elbur, meine Steuergelder werden auch für einen völlig unnötigen Regionalflughafen Hahn verballert. Oder für einen Nürburgring, nur das dort "Sportler" im Kreis rumfahren oder noch schlimmer, "Hobbysportler" mit ihren aufgetunten Drecksschleudern einen auf Schumi machen können. Wäre mir auch lieber das wären beides Naturchutzgebiete, in denen sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen könnten und flotte Wandergesellen die frische Luft genießen. Da drück ich doch hundert mal lieber meine Kohle für den FCK ab.

    Die Stadion-Gesellschaft müsste selbst langsam aufwachen


    Tun sie aber nicht, weder Stadiongesellschaft/Stadt noch Vereinsführung. Keine Ahnung was die zum jetzigen Zeitpunkt noch antreibt die Augen vor dem Kollaps zu verschließen und den Schein zu wahren. Verlässt sich die Stadt darauf das Gries/Klatt wie angedacht mit Faninvestitionen, lokalen Sponsoren und einem noch zu findenden Großinvestor das Stadion für den Verein zurückauft ? Oder glauben die tatsächlich das ihre Töpchen durch DFB-Pokalerfolge und 1.Liga-Aufstieg wieder aufgefüllt werden ?
    Das was ich gestern in dem Ausgleichstopfartikel lesen mußte läßt nur ein Schluß zu. Die wurschteln unbeirrt mit der Flexibilität einer Dampfwalze weiter, weil nicht sein darf was sein kann. Völlig unbeirrt nach der Devise victory or doom. Könnte ja einem ein Zacken aus seinem Krönchen brechen wenn der weiland mit Kuntz und Harry Potter ausgehandelte tolle Plan nicht aufgeht.
    Übrigens noch eins dazu. Wurde vom Fritzel und unsrem Stefan nicht damals was von einem "nachhaltigem" Deal nach außen getragen, der es uns möglich macht in der 2. Liga zu überstehen und die nötigen Mittel generiert, um wieder oben angreifen zu können ?
    Jetzt kommt raus das nach sage und schreibe 2, oder warens 3 Jahre, die selbe Kacke wieder von vorne anfängt, die Pacht und Unterhaltskosten uns jeden Spielraum auffressen.
    Das nurmal noch so als weiteren Punkt zur Ehrlichkeit unseres Stefans und dem "ich hinterlasse einen gesunden Verein", der nur Dank des VFB Stuttgarts und Zimmer nicht schon im FEb/März 2016 Zahlungsunfähig war.

    Der Betze war in den 80ern, als äußerst limitierte Mannschaften jährlich um den Abstieg kickten und einige Male ganz knapp dem Teufel von der Schippe sprangen, zum Ende der Saison, als es um Leben und Tod ging, rappelvoll und fanatisiert.
    Allerdings darf man auf keinen Fall vergessen, das es davor gähnend leer war. Sogar Transparente "Keine Leistung - keine Fans" gespannt wurden, während die Kurve sich eine Halbzeit lang an den Bierständen vergnügte.
    Ich weiß, die Zeiten waren anders. Trotzdem wünsche ich sie mir mir. zumindest in Ansätzen, zurück.


    Noch eins zudem was Ronnie Wendt zum Stadion geschrieben hat. Wir werden den Tag erleben an dem die Vereinsführung der Stadiongesellschaft und Stadt knallhart die Pistole auf die Brust setzen wird. Auch wenn das an unfairness gegenüber dem Steuerzahler nicht mehr zu überbieten ist, das Geschrei vom SWR, dem Bund der Steuerzahler und Anhänger eines Clubs aus Mainz riesengroß sein wird, freue ich mich auf diesen Tag. Es wird der Tag der Chance auf Rettung für den FCK sein. Diese immer wahnsinniger werdenden Pachtmodelle mit Töpfen die gefüllt werden müssen, um dann von A nach B verschoben zu werden, sind doch völligst für den Bobbes. Eine Pacht für die 2. Liga, die wir ohne Probleme stemmen können, uns Luft zum atmen und Gelegenheit zum investieren gibt, ist das Einzige was dem FCK und auch der Stadt/Stadiongesellschaft auf Dauer hilft. Denn wie Ronnie Wendt schon richtig schrieb, was bringt ein verfallender Betonklotz der Stadt ein ? Sollte sich der FCK dann soweit erholen um wieder an der 1. Liga zu klopfen und dort auch spielen zu können, kann man wieder über eine Pacht, angepasst an die neuen Verhältnise verhandeln. Vorher verbieten sich sämtliche "Sand in die Augen streu" Modelle.

    Klabuster-Kaputtnik, selbstverständlich war das der blanke Sarkasmus. Und zwar so offensichtlich das ich wohl kaum ein Ironieschildchen anfügen muß.
    Einfach nur eine meine Art damit umzugehen wie ein ehemaliger Trainer verteufelt und niedergeschrieben wurde, während der Neue über alle Maßen in den Himmel gelobt wird. Dabei sehe ich keinerlei Verbesserung seit Meier am werkeln ist, eher das Gegenteil ist der Fall.
    Unter Korkut konnten trotz aller Unzulänglichkeiten und Spielen bei denen dir das Gesicht eingeschlafen ist, wenigstens einige Spiele überzeugend, teilweise auch mitreißend gestaltet werden.
    Ich habe unter Maier weder überzeugende Siege wie gegen Dresden, Bochum, auswärts gegen Fürth und den kämpferischen gegen Union (bei dem sich sogar meine speziellen Freunde Stieber und Moritz den Arsch aufgerissen und zerissen haben) sehen können. Und kommt mir bitte keiner mit Sandhausen. Dieser Sieg, vor allem in seiner Deutlichkeit war mehr Glück als Verstand. Bis zum 1-0 durch einen haarsträubenden Fehler in der Abwehr vom SVS, habe ich weder spielerisch noch kämpferisch was vom FCK gesehen.
    Aber während Korkut keinen Zugang zur Mannschaft fand und Schuld an ihren Pussy-Auftritten war, kann Meier dafür keinerlei Vorwurf gemacht werden. Da ist es auschließlich Schuld der charakterlosen Söldner.
    Zum Glück für ihn hatte Korkut soviel Arsch in der Hose, nachdem von unserem tollen Aufsichtsrat das gleiche dreckige Spiel wie später bei Stöver gespielt wurde, seine Koffer zu packen um sich konsequenterweise zu verabschieden. Aber das wird ihm von einigen Spezialisten ja auch als Fahnenflucht und Charakterschwäche ausgelegt.

    Welch ein Glück das wir seit Januar Trainer Meier haben, nachdem Nichtskönner Korkut zurückgetreten ist. Welch eine Veränderung im Einsatz und unbändigem Willen der Mannschaft, das endlich zu erkennende Spielssystem und der auf jeden Gegner excelent zugeschnittene Matchplan. Was, ja was wäre nur, wenn wir mit Norbert Meier in die Saison gestartet wären. Der einstellige Tabbellenplatz keinerlei Problem, sogar an den Aufstiegsrängen könnte man anklopfen.

    Der Vereinsführung schwebe ein Modell vor, bei dem auch Fans und lokale Sponsoren Anteile an einer dann noch zu gründenden Kapitalgesellschaft erwerben können und sollen.


    Sehr schön, dann werden da wohl was dieses Modell angeht Nägel mit Köpfen gemacht. Und bevor jetzt wieder unsägliche, langatmige Diskussionen über "melken" des gemeinen Fans losgetreten werden und wild über Zinsmodelle spekuliert werden, die sich ja kaum für den FCK lohnen würden. Jeder Anteilseigner ist dann Mitbesitzer des FCK. Er profitiert vom Gewinn durch eine Art Dividendenausschüttung, hat selbstverständlich auch ein Risiko zu akzeptieren wenn das Ergebnis zum Saisonende negativ ist. Aber das blüht dem gemeinen Aktienbesitzer der BASF auch. Muß jeder für sich entscheiden wo er sein Geld investiert.