im grunde bin ich so eingestellt das ich jeden neuen trainer unterstützen werde bzw ihm eine chance gebe. aber herrlich wäre für mich trotzdem einfach eine enttäuschung. ich weiss das wir kein geld haben und mit vielen anderen vereinen nicht mithalten können. aber es muss doch möglich sein einen trainer hier her zu holen der das zeug dazu hat uns in liga 1 zu führen. Rapolder, Sforza, Pacult, Schupp muss doch im bereich des möglichen sein.
Beiträge von Sando79
-
-
nein wenn ich einen trainer entlasse dann erstelle ich eine list von möglichen neuen trainern. Auf dieser list stehen normal keine trainer die ich nicht bezahlen kann sondern trainer die realistisch sind. dann führt man gespräche. zum schluss bleiben 2 oder 3 mögliche trainer übrig. Wenn mir der Wunschtrainer dann absagt - kommt der 2 beste zum Zug oder nicht!? ich kann mir nicht vorstellen das überhaupt kein trainer in das anforderungsprofil vom fck passt. so wählerisch ist sk doch auch nicht.
Ich habe igrgendwie das Gefühl das wir nur auf die Karte Foda gesetzt haben. Ein Ludwig aus St.Pauli kommt nicht zu uns laut tz-online weil SK im keinen Namen für den neuen Trainer nennen konnte. also ich habe nicht das Gefühl das wirklich einen in der hinterhand hatten falls Foda absagt. Ich denke die trainersuche hat am montag von neuem begonnen und erschwert wird die suche natürlich durch die ganzen freien stellen bei anderen clubs!
-
laut bild und transfermarkt.de wird ein gewisser Jupp H. neuer Trainer von Bayer 04 Leverkusen. Damit ist der Weg für Labbadia nach Hamburg frei.
Irgendwie bekommen andere Mannschaften egal wer ziemlich schnell hin mit neuen trainern. Gut man kann das nicht mit unserer Situation vergleichen, aber es muss endlich ein neuer trainer präsentiert werden. das wirft echt ein schlechtes bild auf den FCK das dies solange dauert.
Kuntz scheint von der absage Fodas echt total überrascht gewesen zu sein. Jetzt geht die suche wohl von neuem los. Normal hat man doch einen Trainer in der Hinterhand. Es muss bald was passieren
-
und heute mittag wurde ich noch ausgelacht als ich das behauptet habe. aber es ist so ....
schade ludwig wäre einer für uns gewesen. Echt zu heulen die ganze situation. wenn wir in 3-7 tagen keinen trainer präsentieren können wir meiner meinung nach die saiosn als aufstiegssaison gerade wieder abhaken. sorry aber das ist meine meinung
-
ja obwohl mir langsam egal haupsache am 22.juni trainiert die jungs einer - nicht das Dzaka noch Spielertrainer machen muss
mir wäre allerdings dann sforza, pacult oder matthäus lieber als ein unerfahrener herrlich!
-
das kann dann wenn echt nur eine not notlösung sein. dann lieber einen sforza, pacult oder so!
-
laut Bild.de ist der komplette vorstand von Bielefeld zurückgetretten. nach einem geheimtreffen soll Wollitz neuer Trainer werden.
Okay dann wäre wieder einer vom Markt. Einige hier wird das ja sicherlich freuen
-
keine unrealistischen transfers gemeint. Krebs von Hannover oder Ludwig von Pauli wären sicherlich machbar gewesen.
Ich habe auch von anfang an gesagt wir bekommen keinen labbadia oder Funkel als trainer. Ich weiss das der FCK keine Kohle hat und seriös wirtschaften muss. Mit mir lachst du gerade den falschen aus. Aber mach ruhig!
-
soweit ich weiss sind jendriek und lakic nicht aus einer ausländischen Liga gekommen sondern waren schon in deutschland.
Bilek und Damjanovic haben sehr lange eingewöhnungsphasen gebraucht. Kuntz selbst hat gesagt letztes jahr vor der saison wir brauchen spieler die uns sofort weiterhelfen und die 2 liga kennen. ich bin davon ausgegangen das er diese konzept beibehält. So wie es aber aussieht bekommen wir nur spieler die diese Liga nicht kennen.
-
allerdings wird das dann schon nur die 2 Wahl sein. ich tippe auf Sforza oder Pacult.