Beiträge von Sando79

    Zitat

    ich hoffe doch mal das es so bleibt mit der startelf..warum sollete er etwas umstellen?...ok blöde frage es ist foda und immer für ne überraschung gut.

    Naja ich sag mal ganz überraschend wäre es jetzt auch nicht wenn er Weiser irgendwo unterbringen würde in der Startelf oder ;) .....der war nämlich bombe gegen Köln ......also ich möchte heut kein Foda spielen ;)

    auf der einen Seite beschwert man sich das Kuntz in 4 Jahren 4 Trainer gebraucht hat und auf der anderen Seite sagt man Kuntz hätte Kurz nach zwei überdurschnittlichen guten Spielzeiten mit dem 7 Tabellenplatz zum Abschluss nach 8 Spieltager der neuen Saison feuern sollen obwohl die Lage nicht aussichtlos war :gruebel:


    http://www.bundesliga-statisti…?pos=paarungen&spieltag=8


    Am 9 Spielag haben wir übrigens dann 2:1 auf Schalke und am 10 Spieltag 1:0 gegen Freiburg gewonnen und am 11 und 12 Spieltag Punkte aus Hamburg und Hoffenheim mitgenommen. Ich möchte auch daran erinnern das wir in Hoffenheim klasse gespielt haben und das Ding einfach gewinnen hätten müssen.


    Wir haben einfach zuviel Unentschieden gespielt und nach einer spielerisch noch einigermassen ansehnlichen Vorrunde in der Rückrunde total versagt. Für mich hätte man nach der Niederlage in Mainz (4:0) handeln müssen. Das war der 23. Spieltag und nach drei Niederlagen in Folge. Kuntz hat sich noch frei Spieltage mehr Zeit gelassen das war übertrieben und sicherlich ein Fehler aber Kurz nach 8 Spieltagen rauszuschmeissen - nö echt diese Aussage ist für mich auf keinster weisse nachvollziehbar tut mir leid!

    Zitat

    kannst mir bestimmt erklären, warum damals der Vertrag von Kurz unnötig
    verlängert wurde um ihn Monate später zu entlassen? Warum wurde denn
    Balakov eigentlich geholt?

    naja der Vertrag von Kurz der nach dieser Saison im Juni 2012 ausgelaufen wäre wurde nach einer klassen Aufstiegssaison und dem 7. Tabellenplatz im nachfolgenden Jahr nach dem 8.Spieltag am 01.10.2011 um 1 Jahr verlängert. Damals nach einem Siegen (Mainz was ja nicht gerade unwichtig ist für unseren Verein), 3 Unentschied und 4 Niederlagen (gegen Mannschaften wie Bayern, Wolfburg, Stuttgart, Gladbach) .... zu diesem Zeitpunkt hatte Kurz als Trainer noch ein sehr hohes Ansehen nicht nur beim FCK sondern auch bei anderen Vereinen.


    Keiner konnte doch zu dieser Zeit wissen wie es mit dem FCK weitergeht ....eine solche Negativserie war wie die die dann folgte war doch nicht zu erwarten. Ein Vertragsverlängerung zu diesem Zeitpunkt bei einem auslaufenden Vertrag und den Erfolgen den beiden Jahren zuvor doch nicht ungewöhnlich oder!?


    Das er dann 6 Monate also 18 Spiele später Entlassen wurde ist das Resultat der Ergebnisse dazwischen und der Situation die beim FCk entstanden ist. Der Druck war enorm und eine Entlassung aus sportlicher Sicht dann auch nicht mehr zu vermeiden .... so ist das Geschäft.


    Warum Balakov als letzter Strohhalm da war? Na weil ein Bundesligaverein ohne Trainer auch nicht gerade auf der Tagesordnung steht würde ich mal sagen ....
    Und wer weiss ob ein Balakov ...wäre er erst nach dem Abstieg gekommen ....nicht jetzt noch Trainer wäre und Erfolg hätte?
    Er musste mit dem Material 8 Spiele arbeiten das damals da war und konnte sein Konzept vom Offensivfussball nicht umsetzen.


    Ich meine mir fehlt auch der Glaube das Balakov Erfolg bei uns gehabt hätte ....Transfers wie Hajiri die von ihm eingetütet wurden sprechen da eine andere Sprach ...aber totzdem wissen wir nicht was gekommen wäre wenn er uns in Liga 2 trainiert hätte. Nach der Niederlagenserie und Abstieg war er allerdings bei uns schon verbrannt und nicht mehr haltbar.


    Ich will doch SK nicht in den Himmel heben ...ich will nur für eine faire Diskussion Sorgen und das alle Fakten beachtet werden. Und da viele nur die Negativen hier aufzählen gibt es halt auch Schreiberlinge wie mich die die andere Seite der Medaille zeigen ....somit kann jeder abwägen was er glaubt bzw. sich seine Gedanken und eigenes Bild machen.


    Ich habe gegen keinen hier was persönlich und respektiere jedem seine Meinung. Und ich bin mir auch bewusst das ich nicht immer richtig liege ....aber ich versuche es zumindest :thumbup:


    Und ja ich arbeite auf dem Berg ...aber der heisst nicht Betzenberg ...also leider :dunno:

    Über 70 neue Spieler und 4 Trainer :gruebel:


    1. darf man nicht vergessen das wenn es nach den meisten hier geht ....er noch mehr Trainer verschleisst hätte da er sehr lange an Trainer festgehalten hat wo die meisten schon eine Entlassung gefordert haben. Sasic und Kurz ..:Balakov war notwendig wieder nach so einen kurzen Zeit zu entlassen.


    2. zu den 70 Transfers die er getätigt hat.
    Kuntz hat einen Fast-Absteiger in die 3 Liga übernommen und uns innerhalb kürzester Zeit zu einem Ausfsteiger gemacht. Das funktioniert nicht ohne Neuaufbau und Transfers. Jetzt sind wir wieder abgestiegen.


    http://www.weltfussball.de/tra…a-2011-2012/#mannschaft_0


    schaut euch mal die Daten von Köln und Augsburg an in den letzen 4 Jahren und das mit Sportdirektor


    Köln 2009/2010 - 2012/2013 42 Zugänge und 50 Abgänge wären 92 Transfers und die waren nicht kurz vor der dritten Liga und haben sich noch einen Polditransfer gegönnt
    FCK 2009/2010 -2012/2013 56 Zugänge und 46 Abgänge wären 102 Transfers und das als Fastabsteiger in Liga 3
    Augsburg 2009/2010 - 2012/2013 Zugänge 53 und Abgänge 53 wären 106 Transfers


    also was genau wirft man Kuntz vor? Das er nicht bei einen soliden 1.Ligaverein übernommen hat der nicht immer wieder mal Spieler nicht halten kann und ersetzen muss oder das er in einem Verein iarbeitet der ständig ab-oder aufsteigt und man zwansgläufig den Kader verändern muss?


    P.S Köln hat übrigens zur Zeit den 6 Trainer in der Zeit seit Kuntz bei uns tätig ist. Also für mich ist das nichts aussergwwöhmliches was seit Kuntz bei uns passiert wenn man die Situation des FCK sieht!!!


    Ich finde SK macht einen guten Job .... er ist kein Heiliger aber auch kein Versager und ich wüsste nicht was ein Sportdirektor beim FCK bewirken sollte.


    ACHTUNG NACHTRAG!


    Vergeleicht man die Transfertätigkeit vom FCK vor Kuntz und nimmt ab 2004/2005 4 Jahre mit Abstiegsaison einem Neuaufbau bis 2007/2008 also auch 4 Jahre
    so kommt auf auf diese Zahlen


    FCK 2004/2005 - 2007/2008 48 Zugänge und 56 Abgänge wären 104 Transfers
    http://www.weltfussball.de/teams/1-fc-kaiserslautern/2007/6/


    also für mich ist das alles heisse Luft was da abgelassen wird und man tut SK schon einwenig unrecht mit den Behauptungen bzw. man erwartet von Ihm Wunder und das alle Transfers einschlagen müssen. Nur weil er am Anfang mal bei fast allen Transfers Volltreffer gelandet hat ....aber das das nicht immer der Fall sein kann muss doch jedem klar sein!

    naja das hat alles vor und Nachteile ....wenn von Juni bis November gespielt werden würde ....haben einiga Amateurvereien inder heutigen Zeit bestimmt Probleme im Juni und Juli Mannschaften zu stellen weil da einige im Urlaub sind. Das ist ja auch eine Art Wettbewerbsverzerrung.



    Ausserdem ist hier bei uns die Runde immer ende Mai fertig und die Jugend spielt bis ende Juni. Was man allerdings auch nicht vergessen sollte ist das zumindest ist das bei uns so ....die Rasenplätze nach einer Saison im Juni und Juli auch mal eine Regenerationspause brauche. Sonst spielen wir bald auf Ackern ....Im Winter wenn dann nur im Dez - Feb. nicht gespielt wird wächst nicht viel zusammen und auhch Düngen und so nutzt nicht wirklich was.



    Bei den Profis ist das allerdings was anderes.

    Kuntz ist also kein Fachmann??? :gruebel:


    frag mal in Bochum nach was die dazu sagen....ich zitiere mal einen Artikel aus 5Freunde im Abseits.de


    Aussenstehender ist dies nicht nachvollziehbar, schaut man sich bloß einmal die Bilanz von Sportdirektor Kuntz an: Allein innerhalb eines Jahres gelang es ihm, Spieler wie Gekas, Yahia, Epalle, Drobny, Ono und Sestak an die Castroper Straße zu lotsen. Alles Volltreffer, die größtenteils sofort einschlugen und hauptverantwortlich für die großartige Serie der letzten Rückrunde und im Falle von Sestak und Yahia auch für die jetzige Situation sind. Dabei muss man sich vor Augen halten, dass der VfL Bochum kein Verein ist, der mit Geld nur so um sich werfen kann. Stefan Kuntz muss also über hervorragende Fachkenntnis, gute Kontakte im internationalen Fußballgeschäft sowie über veritables Verhandlungsgeschick verfügen. Anders sind seine über die Maßen geglückten Transfers nicht zu erklären. Selbst vom heutigen Gegner VfB Stuttgart wurde Kuntz als einer der besten Manager der Liga bezeichnet.


    Mhhhhhh ist er also wirklich kei Fachmann?
    Ich möchte auch daran erinnern das der DFB Kuntz noch vor nicht so langer Zeit als Sportdirektor verpflichten wollte.


    Also das es eine doppelbelastung ist wenn er sich auch um Transfers kümmern muss kann ich gut nachvollziehen ....aber das er kan Fachmann ist halte ich für falsch und überzogen!!!

    Aber nicht zu vergesse ....einen Yahia Transfer hätte es nie gegeben wenn Kagelmacher den Verein nicht verarscht hätte. Einen Feulner und Balitsch wollten wir die sind aber beide lieber zum FCN und wir mussten andere holen. Auch ein Hoffer jetzt in der Winterpause ist nur da weil es mit anderen Stürmern u.a Pukki nicht geklappt hat.
    Wie sind einfach zur Zeit nicht in der Lage unsere Wunschspieler zu verpflichten. Kuntz würde bestimmf auch gerne andere Namen präsentieren wenn das nötige Kleingeld da wäre.


    Hinter Shechter waren damala auch andere Vereins her z.B. Hannover. Keiner konnte wissen das er so floppt.
    Was hätte ein Sportdirektor anders gemach? Feulner und Balitsch mal als Beispiel ....hätte er ihnen mehr Geld versprochen.....nein die hätte auch ein Sportdirektor nicht zu uns transferieren können. Die Spieler die zu uns kommen sagen immer das sie die gute Gespräche mit Kuntz überzeugt haben. Und die die nicht kommen kommen nicht weil sie interessantere Angebote hatten oder mehr Kohle woanders verdienen können.
    Wie man in der Transferphase ja immer wieder mitbekommt versucht Kuntz doch immer gute Spieler zu uns zu holen ....nur klappt das nicht immer aber wir sind oft dabei oder dran. Ich frage mich echt was ein Sportdirektor anders machen könnte? Mehr Geld hätte auch er nicht zur verfügung...


    Also das sind für mich jetzt echt offene Fragen .....was meint ihr .......was könnte ein Sportdirektor bewegen? Ich meine ein Sportdirektor der mit sicherheit kein grosser in der Branche sein wird wenn er zu uns kommt!?

    Zitat

    Sando, dir würde auch mal mehr Kritikfähigkeit gut tun. Erzähl doch mal,
    wer die Unruhe in den Verein bringt. Oder sind es am Schluss doch die
    Leistungen der Mannschaft in dieser und in der letzten Saison? Nicht das
    man jetzt sogar selbst schuld sein könnte auf dem Berg. Aber du wirst,
    wie immer, nichts dazu schreiben, wenn man mal genauer bei dir
    nachfragt.

    du ich habe kein Problem mit Kritik ....nur geht sie mir nicht sehr nahe ...es ist okay wenn man andere Meinung ist und es geht für mich die Welt nicht unter wenn mich jemand kritisiert ....ich gehe stark davon aus das nicht jeder meiner Meinung ist und das ist auch gut so. Nur weiss ich damit umzugehen und nehme nicht alles immer gleich persönlich.


    Die Unruhe ist immer in K-town und das hat nichts mit Mannschaft und der Leistung zu tun. Unruhe hatten wir auch unter Kurz als wie 7 wurden und Unruhe hatten wir auch unter Rehagel in und nach der Meistersaison.
    Das ist im einer kleinen Stadt wie Kaiserslautern sie ist mit 99.000 Einwohner halt normal ....da ist man näher dran und jeder meint seinen Senf dazugeben zu müssen. Eine Opposition hat es da leicht und findet gehör ....weil der Verein doch alles ist was die Stadt hat.
    in einer strukturstarken und größeren Stadt oder Region ist das nicht so einfach wie hier ... da ist die Bevölkerung nicht so mit dem Verein verbunden und verwurzelt.


    Ich kann dir nur sagen wo ich herkomme mit 70.000 Einwohner hat der Verein auch mal 2.Liga gespielt ....das ist aber seitdem ein Chaosverein ...die wechseln grundsätzlich 1-2 mal in der Saison die Präsidenten und die Vorstandschaft ...hier meint auch immer ein anderer es besser zu machen. Kaum 4 - 5 Monate später steht dann der Verein immer wieder vor den Ruinen und der Insolvenz. Jetzt haben sie es endlich geschaft und müssen in der neuen Saison in die Landesliga zwangsabsteigen.


    Unruhe bringt im Verein wirklich nichts und es gibt immer Leute und wie gesagt da meine ich nicht uns Fans oder Forenmitglieder ....die Unruhe in den Verein aus Eigenintresse reinbringen wollen.
    Die Unruhe und Kritik die wegen schlechte Leistungen entsteht haut einen Verein nicht wirklich um das ist normal ...aber die Unruhe die von Aussen über Dritte gesteuert wird die schadet einen Verein.


    Aber hier kann sich jeder der sich von SK angesprochen fühlt auslassen über ihn ...ist doch kein Problem. Solange nicht beim nächsten Heimspiel Unruhe in Stadion getragen wird die sich dann wieder auf die Mannschaft auswirkt ist das im Rahmen. Und ich denke SK wird auch in den nächsten 5 Jahren noch FCK Vorsitzender sein und das ist auch gut so in meinen Augen!

    Zitat

    Wenn man kritisierende Fans, als VV als Raten bezeichnet und dass man
    sie zurück in ihre Löcher geschickt hat, dann kann man sich darüber
    nicht bschweren?

    also wenn du meinst er hat eindeutig jeden kritisierenden Fan gemeint dann ist mir dein Verhalten zu erklären. Aber um ehrlich zu sein sehe ich in dieser Aussage von SK nicht das er kritisierende Fans wie dich gemeint hat .....es ist für mich auch nicht nachvollziebar das er überhaupt teile von Fans gemeint hat. Für mich hat er die Leute gemeint die versuchen Unruhe in das Umfeld zu bringen und teile der Fans aufzuhetzen. Und da springen immer welche auf auf den Zug. Und ich meine da keinen der hier im Forum mal oder öfter kritik äussert ob berechtigt oder unberechtigt.


    Für Flutlicht war die Aussage mit den Ratten gestern nicht einmal wert nachzufragen ....und gerade Flutlicht ist eigentlich auch dafür bekannt immer etwas kritisch nachzufragen.
    Also wir sollten ans mal alle über den 3:0 Sieg freuen und die Leistung die unser Team gebracht hat unser Kraft dafür aufheben unser Team zu unterstützen das wir den Aufstieg packen und Unrihe die für mich nach dem Köln-Spiel jetzt erstmal fehl am Platz ist zu vermeiden.


    Sollten wir unser Ziele verfehlen bleibt immer noch genug Zeit zum diskutieren. Aber im Moment steht weder Trainer noch Teams in Frage das hat sich nach dem Kölnspiel erstmal erledigt wir wissen jetzt was sie können.