Die Zahlen würde ich gerne mal sehen, 2-3 mal so viele Zuschauer und weniger Polizei. Ich würde echt mal auf Polizei verzichten, am besten gleich nächste Woche Cottbus - Dresden. Wenn sie in den Innenraum wollen, gerne hoffe die Spieler scheißen dann nicht in die Bux.
Beiträge von Sokrates
-
-
das stimmt so nicht
gegenüber von vor 25-30 jahren,ist das heute harmlosich will nicht weiter ausholen,warum der betze überall gefürchtet war.
also ich empfand es 25-30 Jahren viel sichrer,
Der Betze war nicht wegen seiner Hools gefüchtet, sondern wegen der Lautstärke der ihnen entgegen kam, der Leidenschaft der Fans, die, die Mannschaft nach vorne trieb.
Heute ist es der Einheitsbrei, deshalb ist der Betze wie jedes anderes Stadion.Ich stand gegen Real in der West, Uli Stielike hat vielleicht verstanden was gesungen oder gerufen wurde. (aber es war so laut und durcheinander, dass auch er wahrscheinlich nichts verstanden hat)
35 000 im Stadion, jeder hat alle FCK Fans haben getobt, keiner hat mit Megaphone vorgetobt.
Jeder hat das geschrien was ihm auf dem Herzen lag.
Die Spieler von Real hatten die Hosen gestrichen voll.
So war es auch gegen Bayern, jeder was von Herzen kam. (Fans mit FCK Herz, sage bewusst nicht Herz Blut)Der Gegner erkannte den Willen der Fans, den FCK zum Sieg zu treiben. (ist heute nicht mehr, weil es ist wie in jedem Stadion, die Megaphonanlage wird immer größer, es wird alles vorgegeben, so ging der alte Betze kaputt)
@ Buggy
Nun so alt bist du auch nicht, in dem Jahr als du geboren wurdest stand ich schon in der West und hatte auch schon Auswärtsfahrten hinter mir.
Mod-Edit: Beiträge zusammengeführt! Bitte die Funktion "Beitrag bearbeiten" nutzen!
-
@ canelon
Du gehst schon ein paar Jahre ins Stadion, auch Auswärts.
Dann hast du auch mitbekommen, dass sich die Spirale der Gewaltbereitschaft immer größer wird und sich immer schneller dreht.
Klar haben sich schon zu Fritz Walters Zeiten Fans mit der Polizei gekloppt, aber es war nicht in der Masse.
Wenn ich die Menge der Gewaltbereitschaft mit der vor 10 Jahren vergleiche, muss ich sagen sie ist ums zigfache gestiegen,
wenn ich mir vorstelle die Entwicklung der Gewaltbereitschaft geht so weiter, werden in 10 Jahren Tote bei einem Fußballspiel nichts besonderes mehr sein.
Man könnte dann sagen, im Vergleich zu den Toten im Straßenverkehr sind noch wenig, oder Tote bei einem Flugzeug Absturz, usw.
Ich habe keine Angst ins Stadion zu gehen, was mir Angst macht ist die Entwicklung der Fanszene und wo sie hinführen könnte, wenn man nichts dagegen tut.@rees
Wenn ich bei einem Heimspiel im Familienblock sitze kommt es auf den Wind an.
Denn im Gästeblöck wird fast immer gezündelt, genau wie FCK Fans bei Auswärtsspielen fast immer zündeln.@ betze1963
Man wird die Gewaltbereitschaft nie ganz ausschließen können.
Verringern könnte man sie wenn man dagegen Gesetze macht.
Gesetze nicht vom DFB/DFL sondern vom Staat,
z.B. statt 1 Jahr Stadionverbot, 1 Jahr auf Bewährung.
Hab heute die Bilder von Dresden in Hannover gesehen.
Hab mich gefragt, was passiert wenn sie die Polizei mal völlig raushält?
Die Fangruppen mal machen lässt was sie wollen.
Verletzte müssen die kosten selbst tragen.Wer würde sich ohne Polizei im Stadion, oder um ein stinknormales Fußballspiel herum noch sicher fühlen?
-
Wann fährt scharry los, oder fährt der nicht?
-
Kommt darauf an was mit ich fühle mich sicher gemeint ist?
Wenn man die gesundheitsschädlichen Bengalos und Rauchbomben dazu zählt fühle ich mich nicht sicher. -
Ich wäre auch für Auswärts nur noch Sitzplätze und personalisierte Tickets.
Jeder ist für seinen Platz verantwortlich.
Es wird kein falscher mehr bestraft, über die Strafe müssen dann Gerichte entscheiden. -
@ Knipser
Mir ist schon klar, es werden immer Leute ins Stadion gehen denen es nicht um Fußball oder den Verein für denen sie schreien . Sie gehen ins Stadion weil es ihnen Spaß macht was sie tun, was auf dem Rasen passiert kommt an 2ter Stelle.
Mir wāre es lieber die gingen zum Tennis oder Mini Golf, das wūrde im Sinn was sie tun keinen Unterschied machen. -
@ herrmann
Doch es wäre machbar in den verschiedenen Fanregionen.. Aber wie sagte man mir, als ich es angesprochen habe, DIE, die am meisten machen, fragt man eben zuerst..-!!!
Ich bin in der Lage und da kann ich für unseren Fanclub "Old Devils" sprechen, gegen Gewalt im Stadion, auf dem Weg zum oder vom Stadion und ums Stadion herum. Genauso sind WIR gegen "verbotene Artikel im Stadion" die UNSERENnur unnötig Geld kosten. Es wurde da leider nur die Perspektive, GL, PI und FY dazu gehört, die Fanvertretung ist bis auf Johan Somers von den Lautrer Jungs Zweibrücken alle mit den Ultra Gruppen in Verbindung..
Ich würde mir wünschen, das beim nächsten Heimspiel, die Interessen und Meinungen der anderen Fans und Fanclubs angehört und dann auch aufgenommen werdenDa sind wir zum großen Teil einer Meinung was im Stadion alles nicht erlaubt sein sollte.
Nicht zum Spiel gehören, meiner Meinung nach,
Rauchbomen,
Bengalos,
Ausländerfeindliche, Rassistische, Fahnen, Doppelhalter, Banner und Rufe, Gesänge .
Auch, sollte es keine Rolle spielen ob Christ, Moslem, Buddhist, Jude, u.s.w.
Ich bin noch gegen,
Fahnen, Doppelhalter, Banner, Rufe oder Gesänge, gegen DFB/DFL. (weil sie der Mannschaft auf dem Platze 0,0 nützten)
Langweilige Gesänge, die von "jedem" Fan in den ersten 7 Ligen gesungen werden. (z.B. Steht auf wenn ihr ...... seit) -
Mit Werder Bremen ( ältere Fans ) und 1860 München
-
Erfolg hat er, ohne Zweifel. Auch mit einem kleinen Etat. Der Fck 2 hatte mal einen ähnlichen Trainer der dann nach Wehen ging. Gute Spieler., von denen nur halfar noch übrig ist und der spielt 2 te Liga, da war viel mehr drin.