Beiträge von Betzegeher

    Tobias Sippel --> 850.000,- € (- 150.000,- € zum 10.06.2009)
    Kevin Trapp --> 150.000,- €
    Luis Robles --> 650.000,- € (+ 400.000,- € zum 10.06.2009)


    Moussa Ouattara --> 800.000,- € (- 200.000,- € zum 10.06.2009)
    Dario Damjanovic --> 1.200.000,- € (+ 200.000,- € zum 10.06.2009)
    Christopher Lamprecht --> 250.000,- €
    Martin Amedick --> 1.700.000,- € (+ 200.000,- € zum 10.06.2009)
    Mathias Abel --> 400.000,- €
    Manuel Hornig --> 300.000,- €
    Alexander Bugera --> 700.000,- € (- 200.000,- € zum 10.06.2009)
    Florian Dick --> 900.000,- € (- 200.000,- € zum 10.06.2009)
    Fabian Müller --> 600.000,- € (+ 50.000,- € zum 10.06.2009)
    Sascha Kotysch --> 700.000,- € (- 100.000,- € zum 10.06.2009)


    Sebastian Reinert --> 300.000,- € (- 200.000,- € zum 10.06.2009)
    Sidney Sam --> 900.000,- € (+ 150.000,- € zum 10.06.2009)
    Anel Dzaka --> 900.000,- € (- 300.000,- € zum 10.06.2009)
    Danny Fuchs --> 500.000,- € (- 250.000,- € zum 10.06.2009)
    Josh Simpson --> 700.000,- € (- 100.000,- € zum 10.06.2009)
    Axel Bellinghausen --> 1.000.000,- €
    Jiri Bilek --> 750.000,- €
    Dragan Paljic --> 600.000,- € (- 100.000,- € zum 10.06.2009)
    Aimen Demai --> 1.000.000,- € (+ 200.000,- € zum 10.06.2009)
    Laurentiu Reghecampf --> 300.000,- € (- 200.000,- € zum 10.06.2009)
    Said Husejinovic --> 500.000,- € (- 250.000,- € zum 10.06.2009)


    Srdjan Lakic --> 1.500.000,- € (+ 300.000,- € zum 10.06.2009)
    Kai Hesse --> 500.000,- € (- 100.000,- € zum 10.06.2009)
    Erik Jendrisek --> 1.500.000,- € (+ 300.000,- € zum 10.06.2009)


    +/- zum 10.06.2009: - 550.000,- € (ohne Abgänge: - 300.000,- €)

    Wie beim Radsport gibt es bestimmt auch beim Fußball solche und solche. Ausschließen möchte ich es nicht, aber so extrem wie bei anderen Sportarten ist es wohl nicht. Der Fußball ist eben schneller geworden. Wenn ich mir Bilder von früher ansehe wie man den Ball noch einfach so zum Torwart spielen konnte und der den auch aufnehmen durfte sind das wohl auch Gründe warum der Fußball nicht so schnell war. Sowas wie "One-Touch-Fußball" gab es damals eben noch nicht in der Art wie es heute ist.

    für uns bleiben echt nur noch ausländer aus anderen ligen. das halte ich nicht für gut ...wegen der langen eingewöhnungszeit in liga 2.

    Diese Saison haben wir auch viele Spieler erst spät bekommen und da waren nicht gerade viele aus den ausländischen Ligen dabei. Um genau zu sein gar keiner. Die kamen erst in der Winterpause zu uns (Damjanovic und Bilek).

    Zitat

    Der Umbau in der Führungsriege von Bundesliga- Absteiger Arminia Bielefeld nimmt weitere Konturen an. Hans-Hermann Schwick wird bei der Jahreshauptversammlung des Vereins am 22. Juni nicht nur seinen bereits angekündigten Rücktritt als Vereinspräsident vollziehen, sondern auch den Posten des Aufsichtsratsvorsitzenden niederlegen. Das berichtet das Bielefelder Westfalen-Blatt in seiner Online-Ausgabe. «Wenn die Wirtschaft jemanden mit Power und neuen Ideen präsentiert, mache ich den Weg sofort frei. Dann gebe ich den Staffelstab gern weiter«, sagte Schwick der Zeitung.


    Mit dem bevorstehenden Doppel-Rücktritt käme er auch der Forderung des Bielefelder Unternehmers August Oetker nach, der einen grundlegenden Neuanfang beim Bundesliga-Absteiger und das »Auflösen alter Seilschaften« gefordert hatte. Schwick führte die Ostwestfalen seit 1991 als Präsident. Er ist damit dienstältester Clubchef der Fußball-Bundesligisten.

    Quelle: transfermarkt.de
    Artikel: http://transfermarkt.de/de/new…arminia-aufsichtsrat.html
    Details: http://transfermarkt.de/de/tra…chwick/aufeinenblick.html


    Tja, da wird auch mal richtig aufgeräumt nach dem Abstieg.

    schade Schäfer wäre in meinen Augen ein geeigneter Kandidat für den Linken Verteidiger Posten bei uns gewesen.... :thumbdown:

    Hast recht. Alleine wenn ich seine Statistik sehe mit 8 Vorlagen in 33 Spielen. So viele würde Bugera in 100 Spielen nicht zusammen bekommen...

    Das mit Toppi in der Türkei ist doch noch gar nicht fix, oder?

    Ne, es besteht nur das Gerücht bzw. die Spekulation.


    Trabzonspor interessiert an Klaus Toppmöller

    Zitat

    Klaus Toppmöller machte das mit Sohn Dino auf Einladung von Manager Werner Heinz vor Ort, genoß das Rennen. Aber er war nicht zum Spaß da. „Ich habe mit einem türkischen Klub verhandelt. Es sieht gut aus“, sagt „Toppi“, der mit Leverkusen 2002 dreimal Vize wurde.


    EXPRESS erfuhr: Es handelt sich um Trabzonspor. Der Klub sucht noch einen namhaften Coach für die Teilnahme an der Europa League.

    Quelle: transfermarkt.de
    Artikel: http://transfermarkt.de/de/for…thread/34225/anzeige.html
    Trainer: http://transfermarkt.de/de/tra…oeller/aufeinenblick.html