Beiträge von Betzegeher

    Nur mit Bremen und den Bayern holen wir die Serie A nicht ein

    Vor allem da Bremen in schöner Regelmäßigkeit in der CL nicht über den dritten Platz hinaus kommt und das auch Punkte kostet. Aber nächste Saison haben wir ja statt Werder jemand anderen in der Champions League, mal schauen wie der sich dann schlägt.

    Hallo, da es bei dem ein oder anderen Spiel immer die ein oder andere Diskussion über die Leistung der Schiedsrichter gibt habe ich mir gedacht ich erstelle mal einen Thread alleine für unsere Schiedsrichter. Ich werde versuchen den Thread so aktuell wie möglich zu halten und nach jedem Wochenende (wohl Montag oder Dienstag, wenn die Noten (außer für das Montagsspiel der 2. Liga) bekannt sind) zu bearbeiten. Dazu könnt ihr auch mal äußern wer in euren Augen der beste/schlechteste Schiedsrichter ist.


    In der ersten Zeile steht der Name und die Herkunft. Darunter werden die Einsätze, Gelben, Gelb-Roten und Roten Karten, sowie der - wenn vorhanden - Durchschnittsnote in der 1. und 2. Liga aufgelistet. Alle Daten entnehme ich der Homepage vom Kicker.


    Ist zwar nur die Meinung vom Kicker, aber hier mal der Vergleich:


    Thorsten Kinhöfer
    1. Bundesliga (12 Einsätze / 60 Gelbe Karten / 1 Gelb-Rote Karte / 3 Rote Karten / Durchschnittsnote: 2,71)
    2. Bundesliga (5 / 18 / 3 / 1 / 2,80)
    DFB-Pokal (1 / 6 / 0 / 0 / - )
    UEFA-Cup (2 / 9 / 0 / 0 / - )


    Michael Weiner
    1. Bundesliga (11 / 42 / 0 / 1 / 2,86)
    2. Bundesliga (6 / 26 / 0 / 0 / 3,17)
    DFB-Pokal (3 / 14 / 0 / 0 / 3,75)
    UEFA-Cup (2 / 10 / 0 / 0 / - )

    Weiner ist auf jedenfall schlimmer. Der Kinhöfer ist mir jetzt nur in Hamburg negativ aufgefallen (hat zwar auch das 0:5 gegen Koblenz geleitet, aber da war nichts zu bemängeln). Bei Weiner habe ich nicht nur das Elfmeterschießen gegen Mainz in Erinnerung, sondern noch einige andere Spiele, auch ohne Beteiligung des FCK in der er in meinen Augen ganz schlecht gepfiffen hat.

    @ devill77


    Im Normalfall kannst du mittlerweile an jedem Bahnhof dir ein Zugticket von Ort x nach Ort y an den (SB-)Automaten kaufen. Dies geht jedoch nicht, wenn die Strecke zu kurz ist (z. B. Groß Rohrheim nach Frankfurt kann ich in Mannheim oder sonst wo nicht am Schalter kaufen, da musste ich immer von Biblis nach Frankfurt buchen, weil das andere Ticket nur am Abreisebahnhof gekauft werden konnte. Aber ich steige da ja nicht aus, kauf mir ein Ticket und warte dann dort ne halbe oder ne Stunde auf den nächsten Zug, weil der Zug mit sehr großer Wahrscheinlichkeit nicht auf mich warten wird.


    Also wenn jeder nur 5 Minuten früher an seinen Bahnhof geht und sich da ein Ticket vorher besorgt bekommen wir weder in Mannheim noch in Mainz Probleme damit.