Beiträge von Betzegeher

    @ herrmann
    Was hast du denn jetzt bitte gegen Adler? Der ist nicht schlechter als Wiese, Enke oder Neuer, eher besser.


    Wenn du sagst, dass es andere gibt die besser sind nenne doch mal ein paar Namen. Du wirst die doch kennen die besser sind. (das soll jetzt keien Kritik sein, ich weiß auch nicht warum der Ballack immer spielt, aber ich wüsste keinen anderen für die Position)

    Fotostand, Fotostand, Fotostand... Ich höre immer nur Fotostand. Wenn man sich trifft dann nur der, der Kempf bzw. Maggi was zu sagen hat und eben einer bzw. beide Beteiligten. Da wird dann auch offener geredet als wenn vor dem Fotostand steht. Ich will damit nicht sagen, dass da jemand den einschüchtern würde, der da was zu sagen hat, aber auf einem "neutralen" Platz im Stadion (z. B. bei einem Bierchen in der West :bier: ) ist es meiner Meinung nach doch besser.


    Also die die was an Kempf und/oder Maggi zu sagen haben können sich ja hier über das Forum bei ihm/denen per PN melden und dann kann der Austausch beginnen.

    Ich kann dir nicht genau alle Gesänge auflisten, aber ich glaube wirklich, dass es z. T. an den Textintensiven Liedern hängt. Früher wurden einfach die älteren Lieder gespielt ohne langen Text. Da war "Wir sind von der Westkurv" schon mit das längste was mit Text zu tun hatte, aber das kannte eben auch jeder. Es wurde - so wie ich mich erinnere - viel mehr "Schalala" gesungen und vor allem gab es mehr Anti-Lieder gegen den Gegner. Für die ganzen Bundesligisten gab es ja genug "Schwarz-Gelbe-Sch...", "Zieht den Schwaben die Spätzle aus dem A..." usw. was willst du jetzt z. B. gegen Ingolstadt singen?


    Damit das nicht falsch verstanden wird: Ich bin kein Freund von diesen Anti-Liedern, aber da war eben etwas mehr Pfeffer drin wenn es gegen einen Bundesligisten geht als wenn da so ein frischer Zweitligist kommt.