Beiträge von verti

    Dass irgendetwas fix sein soll, muß mir zwischenzeitlich entgangen sein.


    Was ich aus einer evt. nicht zuverlässigen rumänischen Presse entnehme: Bis Ende des Monats soll das Geschäft abgewickelt werden - oder platzen.
    Was ich aus einer zuverlässigen deutschen Presse entnehme: Dinamo Bukarest ist ab morgen bis Ende des Monats in Speyer im Trainingslager.


    Sicherlich muß da nicht zwingend ein Zusammenhang bestehen. ;)

    Mal halblang nun. Es gibt sicherlich Gegner und Befürworter vom "Plastik-Geld". Ein definitiver Nachteil ist es allerdings, wenn man für jeden Anlass eine separate Karte braucht.


    Ich kann aber nicht wirklich einsehen, dass bargeldloses Zahlen das "Zwischenmenschliche" beim Kauf eines Biers zunichte macht. Ob ich nun meine 2,50 zahle oder eine Karte scannen lasse, das nimmt sich nicht wirklich viel. Auch kann ich nicht sehen, wie ein "Heim-Fan" so massiv Zeit verliert, wenn er gelegentlich ein Guthaben auf eine Karte packen muss. Auch hier sage ich aber, dass ein einheitliches System wie z.B. die Geldkarte sinnvoller wäre.


    Was unter dem Strich bleibt (und teils seitens des FCK angeblich noch "geprüft" wird):


    1. Problematik Auswärts-Fan ... aber wenn ich Ausnahmen schaffe, geht der Vorteil verloren.
    2. Problematik Trinkgeld ... das ist ein Thema, richtig.
    3. Überblick über die Ausgaben ... das ist die grundsätzliche Einstellung zum Plastikgeld. Manche haben damit sicherlich ein Problem.


    Der Verein kann die (Umsatz-) Daten sicherlich nutzen. Ob er das im Sinne des Kunden tut, ist fraglich. Auch stellen sich Preiserhöhungen deutlich unkomplizierter dar, wenn der "Kunde" ersteinmal sein (Bar-) Geld vom Einkauf im Stadion "entkoppelt" hat. Ob das Bier dann statt 2,50 plötzlich 2,59 kostet ... nunja ...


    Letztlich ist das aber wohl kaum abzuwenden und schon zigfach umgesetzt und durchgesetzt.

    Man kann solch ein System natürlich auf mehr oder weniger sinnvolle Art und Weise umsetzen. Spontan fällt mir da die (bei mir bisher ungeliebte) Geldkarte ein. Die gilt grundsätzlich deutschlandweit. Allerdings gehe ich davon aus, dass das System bei unserem FCK ähnlich oder gleich den anderer Stadien sein wird.


    Wenn ich allerdings allein für den FCK nun schon die 3. Karte habe, fängt es langsam an, lächerlich zu werden. Dann bin ich wirklich dafür, Mitgliedsausweis, Dauerkarte und eine "Stadion-Karte" in einem anzubieten.

    Richtig, dandystier. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass zuerst das Thema Stadion vom Tisch muss. Hier kann es unter Umständen auch aufgrund von Auflagen seitens der Liga nötig sein, den Ball noch sehr flach zu halten.

    - das afrika sich selbstkaputt macht mit ihren bürgerkriegen (siehe ruanda, aktuell darfur). und jetzt soll mir bitte keiner kommen mit so blödsinnigen argumenten wie, das sind ethnische gruppierungen die sich nicht grün sind oder weil irgendwann man mal die staatsgrenzen ungeschickt festgelegt wurden. das sind alles keine gründe sich gegenseitig den kopf einzuschlagen.


    Auch wenn es nix mit dem eigentlichen Thema hier zu tun hat, will ich zumindest einen "sogenannten Fakt" mal aufgreifen. Dieser von Dir beschriebene Umstand ist in mehr oder minder starker Ausprägung auf allen Kontinenten zu beobachten. (Auch im Herzen Europas ist es nicht so lange her, dass Panzer durch Städte rollten.) Insofern ist das eher ein Argument, dass die Afrikaner vielleicht doch nicht so "anders" sind, als der Rest der Welt? ;) Die anderen "Fakten" lassen sich im Übrigen genauso leicht entkräften bzw. erklären. Ich denke zwar, dass das nicht aufgegriffen wird, ... wenn dann aber vielleicht besser per PN.


    Oder habe ich etwa schon wieder ein Ironie-Schild übersehen? :O

    Diese Briefe gehen gerade an die Fans raus. Die ersten sind wohl diese Woche schon angekommen, die restlichen werden bis Ende Juni auch da sein. Laut FCK werden sie zwischen Mitte und Ende des Monats alle verschickt sein.

    Sven hatte somit in aller Ruhe Zeit, sich um seine Zukunft zu kümmern. Alle, die es direkt betraf, hatten mit offenen Karten gespielt und es blieb dennoch "intern". Ich finde das gut. ;)


    Inwiefern Reghecampf und Dick spielerisch besser in das neue System vom Coach passen, wird sich zeigen. Müller hatte ein paar Mängel in seiner Konstanz und in den ein oder anderen Belangen. Insofern ist sein "Verlust" sicherlich zu kompensieren. (Das soll jetzt nichts mit dem Menschen zu tun haben!) Zwei sehr wichtige Aspekte kommen aus der finanziellen Seite: Beide neuen kosten keine Ablöse und Müller kann dieses Jahr noch Geld bringen, nächstes Jahr läuft sein Vertrag aus. Des weiteren bin ich der Meinung, dass Stefan Kuntz bei den neuen (die bei Ihren Clubs auf dem Abstellgleis waren) für uns günstigere Saläre vereinbaren konnte, als dies bei einem Sven Müller als Stammspieler der Fall war, der mit der Prämisse geholt wurde, dass der FCK direkt aufsteigt.

    Tja, am der Art, wie die Spieler hier abserviert werden, scheint sich noch nicht so viel geändert zu haben ..... :flow:


    Sven bekam die Entscheidung vor vier Wochen mitgeteilt. Bis zur Verpflichtung von Florian Dick war das absolut nicht nach außen gedrungen. Ob man Sven Müller nun mag oder eher nicht, das lasse ich mal aussen vor, aber das Verhalten seitens Milan und Stefan war doch wohl mehr als ok. Die Gründe seitens unserer Verantwortlichen scheinen aber eine klare Linie erkennen zu lassen, die sich sicherlich in den nächsten 6-8 Wochen noch fortsetzen wird.