Beiträge von eifeler

    da er anscheinend nochmal Kasse machen will, sind wir wohl eh raus. Also für mich sehr unwahrscheinlich.


    Es war auch mal die Rede davon, dass er anschließend eine Position im Verein haben wollte. Vielleicht konnte man ihm bisher keine Zusage geben, da dieser Posten noch besetzt ist. Das mit dem Geld ist ja eine reine Vermutung.


    @häschdner
    Die Hoffnung stirbt zuletzt. :thumbup:

    Hohe Achtung :ironie: vor Deiner Toleranz und Deinem Respekt vor anderen Meinungen. Die Spitze hast Du erreicht, mit Deinem Hinweis: "....sogar einer vom Strand in Brasiliuen...." Es ist immer wieder faszinierend, wie sich hier manche alles schön rücken, was in der Tat negativ ist. Eine Kritik an dem doch wirklich blamablen Verhalten in der Trainersuche, mindert doch zu keiner Sekunde alle anderen Kuntz-Verdienste und die weiter bestehende Hochachtung vor seinen anderen Leistungen. Viele Kritikerr der Trainersuche -Kritiker bemängeln auch, daß kritisiert würde, ohne Hintergründe zu kennen. Das ist sogar richtig. Aber was hindert die Vereinsführung Hintergründe zu erklären? Der Mensch nimmt auf, was er sieht und hört und davon entwickelt sich sein Urteil, seine Freude, seine Begeisterung oder sein Ärger, Frust und Enttäuschung. Und wenn die Informationspolitik des Vereins sich auf Ducken und Tarnen im Trainersuchethema ( die ganzen Absagemeldungen in der Presse, wie Foda, Funkel, Herrlich, Sforza, kamen nicht von offizieller FCK-Seite) weiterhin beschränkt, werden mehr und mehr Kritker erwachsen.


    Und es ist immer wieder schön wie manche hier Halbwahrheiten verbreiten. Sforza hat nie abgesagt. Sforza stand in keinem Kontakt zum FCK. Herrlich hat bis heute ebenfalls nicht abgesagt. Die Verhandlungen sind gescheitert, da Herrlich keine Freigabe erhielt.


    Warum sollte die Vereinsführung mehr Hintergrundinfos publik machen? Sollen Trainer die abgesagt haben oder denen aufgrund eines nicht schlüssigen Konzeptes abgesagt wurde öffentlich an den Pranger gestellt werden? Was denkst du welcher Trainer dann überhaupt noch Interesse an einem Engagement beim FCK hat! Wäre ein ziemlich schlechter Stil der unsere Situation noch zusätzlich verschlechern würde.


    Allgemein:
    Vielleicht ist unser Loddar einer der 3 Kandidaten. Laut Kicker bzw. Bild :flow: ist er ja in Bielefeld im Gespräch.

    Hatte ich heute in einem Artikel über die Arminia in Zusammenhang mitSlomka gelesen. Dort wurde ein Zitat eines "ranghohen Mitarbeiters" gebracht, wonach man weder das Gehalt von Slomka, noch seine Forderung von seinen drei Mitarbeitern erfüllen kann oder will. Von einem Festgehalt von 1.Mio war auch die Rede.


    Hab was gefunden. Oder auch nicht:
    BILD erfuhr: Slomka soll nicht nur 1 Mio Euro garantierten Jahresverdienst verlangt haben. Er wollte angeblich auch drei Assistenten mitbringen.

    Mit Köln hätte er schon eine gute Perspektive gehabt, aber das hat ihm schon nicht geschmeckt. Glaube kaum, dass sein Gehalt samt drei Co-Trainer für den FCK zu stemmen wäre und selbst wenn es so wäre, sollte man das Geld lieber in den Kader investieren.


    Wo kommt denn dieses Gerücht mit den 3 Co-Trainern her? Konnte biser dazu noch nichts finden.

    Aber wenn du Stefan Kuntz als Assauer des FCK beleidigst und behauptest Trainer würden nach Stefans Sympathie eingestellt nicht nach Qualifikation, dann ist das sachlich ja?


    Und was sollen deine 30 Jahre? Dadurch bleibt das was du schreibst das gleiche.


    Ich denke ihr solltet jetzt mal langsam wieder runter kommen Übrigens war dieser Beitrag auch von didi_brasil:


    Ich gestehe mit Sicherheit auch einem Stefan Kuntz Fehler zu. Er ist halt auch nur ein Mensch wie jeder andere. Andererseits halte ich allerdings nichts davon ihn oder sonst jemanden zu glorifizieren und denke bitte nicht, dass ich ihn an den Pranger stellen möchte. Frühere VV wären hier schon lange zerrissen worden. Davon habe ich damals auch nichts gehalten.


    Ist meines Erachtens nach ziemlich neutral. Kritik ja, zerreißen nein. So sollte es sein. :headbang:

    Wenn du mal bei TM.de guckst, dann ist diese Antenne MV Ding schon vom 29.05. und war wohl nicht so zutreffend.


    Also ich war eben mal im Forum von Hansa. Dort geht man einstimmig davon aus, dass Kern so gut wie weg ist. Und gehandelt wird immer wieder der FCK.

    Ohne Stefan wären wir in Liga 4, dh. wir hätten keinen Profifussball mehr in Kaiserslautern, weil wir keine Lizenz mehr erhalten hätten. Er hat uns letztes Jahr zwei Mal vor der Insolvenz bewahrt. Er kämpft an allen Fronten um diesen Verein am Leben zu halten und wieder nach oben zu bringen. Und dann bezeichnen ihn "User" hier als Luftpumpe, weil er in einer aussergewöhnlich schwierigen Situation, ohne Geld, nicht schnell genug einen Trainer verpflichten kann. Es werden Ihm Fehler vorgeworfen ohne dass irgendjemand die genauen Fakten kennt. Aber Hauptsache die Klappe aufreissen. Selbst einer aus Brasilien meint er könne vom Strand aus die Situation so gut beurteilen, dass er Stefan Fehler vorwerfen könne. Es ist eine Schande. Ich kann Betzeralf nur Recht geben. Für solche Fans kann man sich nur schämen. Stellt euch vor Stefan schmeißt den Kram hin. Dann war es das mit dem FCK.


    Pscht. Die Nationalhymne läuft. :schal:

    Jetzt nicht wirklich was Neues. Er hätte wohl schon vorher die Prognosen bei sich behalten sollen.


    Hört sich aber doch ziemlich frustriert an. Und mit der Entscheidung läßt man sich jetzt so lange Zeit wie man es für nötig hält. Hast vielleicht recht. Hätte er schon vorher so machen können. Aufgrund seiner doch relativ konkreten Aussage zum berühmten Montag hat er seine Feinde auf den Plan geholt und sich selbst unter Druck gesetzt. Dieser Fehler macht er nicht mehr. Weiter so Stefan!