Beiträge von LauternFan25

    Übertriebene Panikmache der Rheinpfalz. Als ich das heute morgen gelesen hab, bin ich fast ausgerastet.
    Meine Güte is sind jetzt 4 von 34 Spielen gespielt. Es kann noch so viel passieren. Komisch, dass jetzt so eine Panik ausbricht wegen einer 3:0 Niederlage zu Hause gegen Bayern von den 3 Toren auch noch 2 (!) Elfmeter waren. Gut wir hatten wirklich keine Chance gehabt, aber das lag einfach daran, dass die Bayern den Ball sehr gut laufen gelassen haben und wir in unserer Druckphase einfach keine Möglichkeiten hatten durch die Abwehr zu kommen.
    Ich habe weiterhin vollstes Vertrauen in unseren Kader samt Trainer und SK und glaube auch, dass die Mannschaft einfach noch Zeit braucht sich zu finden. Wenns irgendwann läuft, dann läufts.
    Und ich bin auch weiter noch der Meinung, die ich vor der Saison schon hatte, dass unser Kader stärker ist als letztes Jahr und vor allem auch in der Breite deutlich besser besetzt.
    Also bleibt mal alle Ruhig hier und wartet den Verlauf der Saison ab.
    Übrigens hatten wir letzte Saison nach 9 Spielen lediglich 7 Punkte, also immer noch alles im Ramen.


    Ja der Unterschied ist aber, dass wir uns letzte Saison viele Torchancen erarbeitet haben, die wir leider nicht verwerten konnten. Zudem hatten wir wirklich viel Pech. Diese Saison bis jetzt erarbeiten wir uns kaum bzw. gar keine Torchancen (gg. Bayern), genau das ist es, was mir Sorgen bereitet. Auch wenn es die Bayern waren, wir hatten ein Heimspiel, ausverkauftes Stadion, die Zuschauer haben Geld bezahlt, dafür hat die Mannschaft gar nix gezeigt. Für mich eine absolute Frechheit.

    Sicher nicht. Ich hatte es vorher zwar richtig getippt aber es war auch ne gehörige Portion Glück und Glaube dabei. Allerdings sind wir trotzdem ganz anders aufgetreten. Diesmal hatten wir die Hosen voll.


    Das einzige was Kurz vielleicht mal machen soll is net immer davon reden welches Top Format doch jetzt der und der Gegner hat. Jeder halbwegs interessierte Fussballfan weiss das. Wenn Kurz in der Kabine auch die ganze Zeit von einer Wahnsinnsqualität und einem Top Format des Gegners redet (was ich mir gut vorstellen kann) wundert es mich nicht das die Eier immer weiter schrumpfen bis es nur noch Erbsen sind.


    Die Sprache sollte positiv sein. Der FC Bayern ist stark JA ABER wir geben keinen Zentimeter Rasen kampflos auf, wir werden um jeden Ball kämpfen als ginge es um unser Leben etc etc... verdammt nochmal was hat den Betze denn mal ausgemacht... sicher nicht die "Wahnsinnsqualität" und das "Top Format" der Gegner... :hammer:


    Bin ganz Deiner Meinung. So langsam reicht es echt. Egal welcher Gegner, immer Wahnsinnsmannschaften und Top Formate. Kann das auch nicht mehr hören. Wie wärs mal mit dieser Aussage: " Wir wissen um die Stärke des Gegners, aber wir werden sehr motiviert ins Spiel gehen, kämpfen und alles dafür tun, um das Spiel zu gewinnen. Wir kennen auch unsere Stärken und wollen den Zuschauern ein sehr gutes Spiel abliefern."


    Wenn ich aber sowas höre, dass der Trainerstab nix dafür kann, dann wird mir richtig schlecht. Natürlich ist der Trainerstab dafür verantwortlich, die Spieler zu fördern, zu motivieren und deren Selbstbewußtsein zu stärken. Und wenn gewisse Spieler permanent schlecht spielen oder verletzt sind, dann sollte anderen Mal auch eine Chance gegeben werden. Ich würde mich sehr freuen, wenn ich demnächst auch mal Spieler wie Vermouth, Micanski und Simunek auf dem Platz sehen würde.


    Natürlich spielt die ganze Mannschaft bis auf Trapp miserabel. Es sagt ja keiner, dass Sukuta-Pasu alles Schuld ist. Er ist einer von vielen Schuldigen. Ich denke mal, es geht hier mehr darum die Frage zu beantworten, warum er denn jedes Mal spielen darf. Wenn Kurz Abel auf die Bank setzt, dann sollte er das mit Spielern wie SuPa, Rodnei etc. bei entsprechenden schlechten Leistungen auch machen. Ich denke mal, die Einstellung bei den Spielern stimmt momentan einfach nicht. Nur um dieses Problem zu lösen, da ist der Trainer natürlich gefordert.

    Ich glaube kaum das Stefan Kuntz ihn verpflichten wollte. Es war bestimmt Marco Kurz Gedanke ihn zu holen. Sogar in Liga 2 sind bessere Stürmer unterwegs! Mit so einem Spielermaterial kann man die Klasse nicht halten.


    Bin ganz deiner Meinung. Das gleiche habe ich auch schon mal gepostet. Das würde das rechtfertigen, warum er immer spielen darf.


    Den heutigen Bericht in der Rheinpfalz finde ich super. Endlich mal das geschrieben, was hier viele denken. Finde es auch gut, dass ein Bilek wieder gefordert wird. Vielleicht sollte die Rheinpfalz auch mal den Namen Micanski erwähnen, ihm einfach mal eine Cahnce zu geben.

    Also ich muss schon sagen, dass wenn das so weitergeht dann werden wir definitiv wieder in Liga 2 spielen nächstes Jahr. Ich kann dieses Gerede von Kurz langsam nicht mehr hören. Jedes Mal hört man "Top Format" oder "Top Gegner" oder "Wahnsinnsmannschaft" usw. Der redet doch die Gegner stark, wir spielen dafür immer Angsthasenfußball. Und dieses Gerede, dass sich die Mannschaft erstmal finden muss, kann ich ebenfalls nicht mehr hören. Das gleiche Problem haben die anderen Mannschaften doch auch. Wir spielen momentan von allen Mannschaften den schlechtesten Fußball. Hamburg ist zwar Letzter, spielen aber trotzdem besser und vor allem schießen die auch Tore. Wir brauchen für Abwehr, Mittelfeld und Sturm jeweils noch mind. einen neuen Spieler. Ich hoffe natürlich auch auf Spieler wie Simunek und Vermouth. Im Sturm haben wir ein Riesenproblem. Shechter ist als einzige Spitze leider nicht zu gebrauchen, er braucht unbedingt einen bulligen, kopfballstarken Partner an seiner Seite. So langsam müsste Kurz das auch merken. Denn Shechter gewinnt vorne kaum Kopfballduelle. Warum darf ein Spieler wie SuPa jedesmal spielen? Er hat bis jetzt gar nix gerissen, sieht auch nicht danach aus, als ob sich das bald auch ändert. Ich wage mal einfach zu behaupten, dass ein Micanski das auch nicht schlechter machen würde. Es wird immer gesagt, nächstes Spiel wird alles besser, nur leider ist das Gegenteil der Fall. Wo bleiben Kampfgeist, Wille und der Mut zum Risiko? Ich halte Kurz immer noch für einen guten Trainer, aber langsam merke ich auch, dass er mit seinen Entscheidungen und der Taktik an seine Grenzen stößt. Diese Art von Sturrheit hat ihn leider den Job bei 1860 gekostet. Sollte sich da demnächst nix ändern, wird das gleiche Schicksal ihn hier auch erwarten. Zudem habe ich ein wenig das Gefühl, dass er die Mannschaft nicht ganz zu erreichen scheint.

    Verstehe langsma wirklich nicht, warum Micanski zumindest morgen nicht im Kader ist. Wir haben für morgen nur 2 Stürmer im Kader. Was passiert wenn z.B. Shechter kurzfristig ausfallen sollte? Dann haben wir den Traumsturm mit SuPa. Für mich ist eindeutig, dass man sich von Micanski trennen will. Der Junge tut mir echt leid. Ich hoffe nicht, dass wir das noch bereuen werden.


    Übrigens hier ist Halil:


    http://img18.myimg.de/Halil2611c.jpg


    Jetzt darf spekuliert werden...