am meisten nervt diese überkandidelte attribuierung!
die qualität des gegners ist immer gleich brutal, extrem, oder wahnsinnig!
gerne auch als superlativ benutzt: brutalst oder extremst - wobei extrem gar nicht steigerbar ist, aber maggo k war ja auch noch nie der geborene rhetoriker
Beiträge von wolfi
-
-
hat ja schwer eindruck in der fußballwelt hinterlassen, wenn jetzt sogar schon scouts irgendwelcher zweitliga klubs in der regio vorbei schauen.
ich hatte gerade mal mit vereinen aus der 3.liga gerechnet, das ist ja geradezu sensationell!
wenn man gewillt ist ihn zu behalten, dann wird man wohl kaum vor angeboten unterklassiger vereine angst haben müssen.
vielleicht bekommt er gegen s05 die so lange ersehnte chance sich zu beweisen! -
klar, ich kann schon verstehen, dass alle sauer sind, wenn man der meinung ist, man würde jede woche mit dem selben mist abgespeist!
aber wie gesagt, was sollen sie anderes sagen?!
das sind die typischen floskeln und plattitüden, die jeder abstiegsbedrohte verein von sich gibt.
außerdem hat kuntz mittlerweile zugegeben, dass sie sich von den einkäufen mehr versprochen haben.
die situation ist zz halt alles andere als einfach -
aber was sollen trainer, vorstand und mannschaft denn dazu sagen?
die wissen doch selbst am besten, welch grauenhaften rumpelfußball sie gerade spielen.
geht es also nur darum, dass sich ein entscheidungsträger des fck hinstellt und öffentlich verkündet, dass die mannschaft die mit abstand schlimmste graupengruppe der vereinsgeschichte ist?
kann dann endlich jeder wieder ruhig schlafen?
denn darum scheint es ja nur zu gehen: keine "durchhalteparolen" mehr, sondern tacheles, oder wie? -
einer der wenigen spieler, der die hilfsverben richtig benutzt -was eine fußballerkrankheit zu sein scheint- und das trotz seiner pfälzischen herkunft
ganz im gegensatz zu maggo k, aber der ist ja mittlerweile eh zur persona non grata mutiert und darf sich sowieso nichts mehr erlauben, nicht mal ein korrektes hilfsverb....
armer maggo k
aber gute tobi s
ich habe fertig! -
ich empfand kuntz´ auftritt auch nicht sonderlich souverän.
er wirkt mittlerweile arg dünnhäutig, ist der moderatorin mehrfach während ihrer fragen ins wort gefallen, wenn ich mich recht erinnere.
er weiß wohl selbst am besten, wie er mit seinen unterirdischen transfers den fck in diese prekäre lage brachte
er wirkte auch untypisch nervös, was er am ende mit diesem sprichwort noch unterstrich. war es doch nichts anderes als eine pauschalisierte plattitüde, denn extremismus, egal aus welchem spektrum, ist kein problem des fehlenden intellekts.
aber für eine genauere betrachtung war das sportstudio eh die falsche plattform. das thema wurde halt im rahmen der möglichkeiten einer sportsendung abgehandelt. -
wenn der fck verliert dann ist EINZIG rodneis und sahans fehlen schuld
was erlauben sich kurz!?
kollektives rumheulen macht spaß, bin ab jetzt dabei -
wagner wird weiterhin gesetzt sein, da er nach dorschs ausfall der einzig verbliebene stürmer der sorte "rammbock" ist.
jakub scheint zz keine lobby zu haben oder wieso kickt er bei den amas
jörgensen ist gerade jenseits von afrika und wird hoffentlich nicht mehr so schnell im kader auftauchen, außerdem sieht kurz ihn ähnlich wie super ritchi eher als außernstürmer
shechter hat eine ereignisreiche woche hinter sich und wird wohl besondes motiviert sein.
wooten könnte also auf grund fehlender alternativen tatsächlich auf der bank hocken. -
objektiv betrachtet gibt es nur einen einzigen kandidaten: stanislawski
er ist bezahlbar, er kennt die aktuelle liga, er hat erfahrung im abstiegskampf, auch wenn er den letzte saison nicht erfolgreich bestritt, er ist eine kampfsau, redet tacheles, lässt sich nicht verarschen und ist vor allem sofort einsetzbar
alle anderen sind zu teuer, zu lange aus dem geschäft oder zu weit weg
er scheint alles zu haben, was mk dem team zz nicht mehr geben kann -
so langsam stellt sich wirklich die frage, setzt kuntz seinen kurs auf grund der kürzlichen vertragsverlängerung so verbissen durch oder sieht er wirklich keine alternative zu kurz.
er scheint davon überzeugt zu sein, dass auch ein neuer trainer aus dem vorhandenen material nicht mehr herausholen würde.
ist die derzeitige situation wirklich nur eine kopfsache oder auch den begrenzten fähigkeiten geschuldet.
und wer sollte dieser neue impulsgeber sein?