also, ich denke eher, es muß gespart werden. wir haben ja neue spieler hinzubekommen, die werden kaum umsonst spielen. zudem steht uns sparsamkeit gut an bei der bevorstehenden verhandlung mit der politik in sachen stadionmiete. die öffentlichen kassen sind sowas von leer, da muß schon auch vom fck eine steilvorlage in sachen sparsamkeit kommen.
Beiträge von sandberg
-
-
@ASC, eine kleine Übung: stell`Dir vor, Du warst für diesen Moment Bugera - und er wäre ASC und dann liest Bugera (also Du) diese Zeilen ..
-
Bugera spielte eine für das Team extrem wichtige und erfolgreiche Hinrunde. Hoffe, er bleibt - er wird in der Rückrunde mit seinen Hereingaben wichtig sein fürs Team. Seine Defensivarbeit war ok und wird ok bleiben. Tauglich für dies oder das ist vor dem Ziel des FCK im Augenblick ohne Bedeutung. Er ist wichtiger Teil der Abwehr mit wichtigen Impulsen vorne.
Alles andere später - gemeint: nach dem erhofften Aufstieg.
Eine Abwanderung im Augenblick würde das Team nachhaltig schwächen.
ASC, sei doch bitte nicht immer überall erstmal gegen alles und jeden - ich verstehe schon Deine Art, Sorge zu zeigen - aber etwas abgwogener wäre sicher zu überlegen, oder?
-
Andy Brehme ...
Aber man kann schon sagen, daß bei Profis im Fußball wie im normalen Leben der eine hier gut und da nicht so gut leistet - wir hatten damals insgesamt schwere Zeiten, auch, was die menschliche Seite von Management bis Trainer betrifft. Im Augenblick, mag es kaum aussprechen - kennzeichnet unsere Verantwortlichen ein hohes Maß an "menschlicher und fachlicher Kompetenz" - selbst der Trainer kommt in diesem Umfeld und als wichtiger Teil dessen weiter als in München. Und also könnte ein Beda - der hier zusehr zerrupft wird mMn - im neuen FCK eine bessere Entwicklung nehmen. Mehr prinzipiell - konkret gibt es den Bedarf nicht. Aber, in allem immer Mensch bleiben und nicht so sehr die Keule schwingen.
-
Achim und Ramirez, formal mögt ihr ja richtig liegen - aber eben höchstens formal. Dann kommt er damit auch noch über die Presse - du lieber Himmel. Die sogenannte "Gegenseite", das KSC-Management, kann ich in diesem Sachverhalt nicht einordnen. Mögen ja alle Suppenkasper sein. Dennoch bleibe ich mal bei meiner vorgenannten Auffassung.
-
@NT, erstmal "gutes Neues" - Dein Beitrag incl. der Artikel ist mal auf jedenfall Off T., oder ist die Dame jugendlich? In den USA eläuft im Bereich der Rechtssprechung seit den Zeiten des Wilden Westens vieles anders als hier: Richter und Staatanwälte und Sheriffs werden gewählt, nach wie vor gilt so etwa Zahn um Zahn usw.. Möglicherweise hat dieser von Dir gewählte Artikel auch nichts mit dem Wert der USA für die "Freie Welt" zu tun? Diese Art und Weise, mal eben auf die USA einen Seitenhieb zu plazieren, ist ja heute vielfach usus.
In diesem Kapitel geht es um Sanktionen für Jugendliche - da hilft so ein Artikel nicht weiter
-
Frohes Neus allerseits - vor allem Gesundheit ---und genug Punkte zur 1. ...
-
Hotic hat ja wohl ne Obermeise - will sich nach mündl. Zusage dort einklagen - du lieber Himmel -- wer fängt wo (gleichgültig, was das für Leute sind) per Anwalt an ---will evtl ein wenig Geld abstauben? Kann ja sein - sein Renomee kann ich nicht einschätzen - womöglich sollte er darauf achten. So schön seine Tore waren - jetzt ist jetzt.
-
Die Opposition zeigt sich nun wohl auch gewaltbereit - und das gegen den Staatsapparat dieser unsäglichen Führung -- es droht ein Blutbad unglaublichen Außmasses. Und Prozesse mit Todesstrafen, die Baukräne sind Sinnbild der Menschenverachtung.. Wenn religöse Eiferer die Macht haben, werden die Inhalte der Religion (zur Führund der islamischen Republik) in Wirklichkeit ausgetauscht gegen die reine Machtfrage. Und damit das Ganze gegen die "eigene" Bevölkerung ("eigen" im Sinne innerh. der Staatsgrenzen befindliche) ad absurdum geführt. Mittelalterlich, eine Art Inqusiition in Neuauflage von Seiten der mächtigen. Nicht, daß wir das in Europa nicht auch hatten, aber eben sehr lange her.
Pakistan, Afghanistan, Iran und die "Umgebung" Richtung Russland - dazu das Horn von Afrika auf beiden Seiten - - wie kann eine einvernehmlich friedliche Entwicklung entstehen? Die Welt steht vor nahezu unlösbaren Fragen.
Hinzu kommt noch alles um Israel und die Palästina - Fragen, und dann setzt die Umweltproblematik allem die Krone auf - in dem Sinne, daß die Politik hilflos zu allem wenig im Sinne einer Lösung in Frieden und umweltgerecht bewirken kann - es wird einem Angst und Bange - wo ist der Exilplanet?
-
Düsseldorf, Bielefeld, St Pauli und wir haben am ersten Rückrundenspieltag Auswärtsspiele. St. Pauli in Ahlen scheint es einfacher zu haben, als die anderen Teams. Aber - falls es für uns nicht so läuft in Gr.-Fürth, lassen vlt. die einen oder anderen Verfolger auch Federn.
Bin eben mal alle Spiele durchgegangen - bei der TUS holen wir den 65. Punkt - dann hätten wir gg. Augsburg schon alles geritzt. Wäre doch super - oder? Habe realistischen Optimismus zugrunde gelegt.