Beiträge von sandberg

    Ich möchte aber trotzdem dazufügen, dass ich es absolut widerlich und schon fast pervers finde mit welcher Gier sich die Medien auf diesen Fall stürzen. Jedes noch so kleine Detail muss jetzt auf den Tisch und breitgewalzt werden. Manchmal ist weniger mehr.


    @Ffloyd, eben lese ich gerade, daß der Sarg im Stadion aufgebahrt werden soll - auf dem Rasen, mit Fans, Kirche und Politik. --- bei aller Betroffenheit - sollte das stimmen (Bild) -unmöglich.

    Genau vor dem Problem stand ich auch als ich meinen langen Beitrag geschrieben habe. Synonyme für Selbstmord gibt es ja, aber nicht für Selbstmörder - was willst du denn anstelle von Selbstmörder, außer einer langen Umschreibung, sagen?


    SaZa, Du hast völlig Recht. Es ist schwierig, auf andere Worte zu kommen. Suizidgefährdet, Suizidgefährdeter Mensch/Patient - ist der Suizid leider zu konstatieren, der Freitot - ist der Mensch tot - also ein Toter, eine Tote, ein Suizidopfer --- wirklich schwer, etwas zu finden, das dem Patienten/Menschen die Würde läßt - und natürlich auch einfach der Name.

    Noch selten habe ich so ein qualitativ hochwertiges Spieler-Interview gelesen.


    Newtrial, völlig richtig - die Qualität des Interviews wird ihn (jenseits der Geldstrafe wg/ Regelverstoß intern) schützen. Die Bosse bei den Bayern wissen ganz genau, daß er wegen seiner Position im Team und seiner Leistung für den Verein den Freiraum hat, sich in der augenblicklichen Situation zu äußern, wenn es auch inhaltlich zum Thema Spielauffassung unterschiedliche Meinungen geben kann, ich finde diese, ich nenne sie Ajax - Lösung, hochinteressant und sozusagen intern ordnungspolitisch - strategisch für Vereine beispielhaft.

    1. Lahm hat einen Regelverstoß begangen. Toni ebenfalls.


    2. Die Bayern-Altherren-Riege sollte sich an die erfolgreichste Zeit des FCB erinnern, es war ihre Zeit (Ausn. Rummenigge, der war später) - von Franz Beckenbauer bis kleines dickes Müller, Hoeneß, Breitner usw. --- alles Jungs aus der Gegend. Wäre auch besser für die Entwicklung der Nationalmannschaft, wenn die Vereine den regionalen Bezug berücksichtigen. Gilt im übrigen auch für uns.


    3. War damals bei allen Spitzenvereinen so. Gladbach, Köln, HSV, Bremen ...sogar die Eintracht (Grabowski und Holz) hatten gute Spieler für Verein und Nationalteam. Bei Lichte besehen, ist ja unsere Nationalmannschaft im Augenblick eher normal statt außergewöhnlich.

    Ich hatte mehr den Eindruck, daß dieses mal nach dem Auswechseln von Sam und der Hereinnahme von Lakic und der damit folgenden Umorientierung der Faden gerissen war.
    Gleichzeitig kam Oberhausen auf, weil einfach weniger eng gedeckt und weniger um jeden Ball gekämpft wurde.


    (nebenbei, an was man sich jetzt alles gewöhnen muß: nun ist die Nummer eines aufgerufenen Beitrages auf einmal dunkel - vorher war das umgekehrt - wir sind eben in einer Zeit des Wandels allüberall - nur nicht in Rüsselsheim)