Die Umstellung im Team - Sam heraus usw. hat sofort das Spiel verändert - leider nicht zum Guten ...
Beiträge von sandberg
-
-
Celtic spielt ja gerade in HH - was mir auffällt ist die Ähnlichkeit der Vereinswappen RWO´s und der Schotten - nur die Farbe ist anders
-
Aufstieg mit diesem Team - so, wie ich das alles verstehe, muß das sein (wie dunney ..). Normalerweise würde ich jetzt sagen, geht doch auch . Aber nach der Rückrundenerfahrung im letzten Fußballjahr hoffe ich es im stillen Kämmerlein.
-
Maggo, Du hast recht. Wo ist aber dann der Nutzen einer solchen Vertrautheit?
-
Dieses emotionale Rührstück - es wäre gut, man würde begreifen, wie die Amis bei Geschäften gepolt sind:
Kleines Beispiel:
hier in Deutschland: a) Max verkauft Willi sein gebrauchtes Auto für z. B. 10.000 € b) sie treffen sich nach ner Woche wieder und Willi erzählt Max, daß er dem Anton das gleiche Auto für 15000 € weiterverkauft hat c) Max ist beleidigt und sagt Willi im Zorn, er habe ihn übervorteilt.in den USA bei Punkt c) Max voller Anerkennung zu Willi - Hast ein gutes Geschäft gemacht.
Die Amis machen Geschäfte und keine emotionalen Rührstücke - so ist das eben. Und deshalb sind sie am Ende leistungsfähiger als viele andere ...
-
Why not? Ich mein keiner konnte sich vorstellen dass Duisburg Sasic holt. Und wenn man ihm dort vertraut und er einen vertrauten Spieler als Arm auf dem Feld haben will, dann wäre das denkbar.
Maggo, wir alle haben über eine lange Zeit doch erlebt, daß er kein Führungsspieler ist. Wenn es was zu initiieren gab, hat er sich doch immer wegbewegt. "Vertrauter Spieler als Arm auf dem Feld" - so habe ich ihn nicht erlebt.
-
Ich würde gerne mal wissen, was sich die Befürworter incl. BetrRatVorsitzender von der Magna/Sberbank-Lösung versprechen. Die Kanzlerin kann excellent die russische Sprache - sonst fällt mir überhaupt nichts ein. Und mögen die GMer noch so --- was hat WKV gesagt? sein, mir sind sie dann schon lieber. Bei mir ohne jedes Verständnis: wie man die Belegschaft an die Ost-Lösung heranführt, so, daß die Belegschaft dorthin Vertrauen entwickelt. Und selbst jetzt, nachOffenlegung des GM-Vorhabens, reagieren der neue Wirschaftsminister (sonst immer Lösungen des Marktes ohne soviel Sozialgedöns unterstützend), samt Herrn Koch aus WI für diese Magna/Sberbank Lösung. Verstehe das, wer will ...
-
-
-
Die Vereine an den Kosten der Polizeieinsätze zu beteiligen .... damit könnte ich mich anfreunden.
Bevor ich jetzt hier gesteinigt werde .... gebt mir ne' Chance dies auch zu begründen.
Es würde einen interessanten Denkansatz bieten. Verlaufen Spiele bei den Vereinen "normal" und gesittet sollten den Vereinen weiterhin keine Kosten entstehen. Muß eingegriffen werden, dann werden BEIDE beteiligte Vereine für die Mehrkosten heran gezogen. Dann würden sich die Vereine vielleicht auch einmal verstärkt dafür interessieren, dass bestimmte Personenkreise aus ihrem Umfeld verschwinden. Den Gewinn hätten alle Fans und Zuschauer, die einfach damit zufrieden sind Fußball sehen zu können!
Nebenbei, die Einsätze zahlen alle Steuerzahler - egal ob sie sich für Sport interessieren oder nicht. Warum eigentlich?
@Teufel, und nun können wir Dich steinigen (Scherz)? Du mußt doch sehen - es geht um die Verursacher!! Selbst bei Vereinen mit gutem Ordnungsdienst passieren diese Dinge - also die Nasen heranziehen, die das (vor, bei und nach den Spielen) tun und kurzfristig die Sanktion verhängen. Es liegt überhaupt nicht in der Möglichkeit der Vereine, diese Dinge zu verhindern.