Beiträge von sandberg

    @WKV, Anerkennung für das Inhaltliche.


    Nur fehlt (kein Vorwurf an Dich, nur zum "Verfahren" einer Bewertung des ganzen Dilemmas und evtl. Herausarbeiten eines Lösungsansatzes) a) auf der Sachebene die Herausarbeitung der Ursache und des Verlaufes dieser Fehlverhalten - b) welche Gesetze/Normen/Vereinssatzungen etc. gibt es - und nun c), der Jurist nennt das wohl Subsummieren der Fehlverhalten unter die Normen und als d) muß die Sanktion her, welche die Normen hergeben. So schnell wie möglich und mit sozusagen sofortigem Vollzug.


    Aber in dieser Szene geht es zu wie im Schanzenviertel oder in Kreuzberg: Polizeieinsatz, mal ne Festnahme - aber keine Verurteilung, wenn ja hätten wir es gehört.


    Im Ergebnis muß also die Polizeigewerkschaft vor der Staatsanwaltschaft demonstrieren.


    Die Vereine werden vom DFB herangezogen zu Geldstrafen - die Verursacher verachten diesen Staat.


    Wegen der wirtschaftliche Bedeutung diese Dinge links liegen zu lassen, geht mMn nicht - und das Volk insgesamt besteht nicht nur aus Fußballfans.

    bei allem was man Schröder vorwerfen kann, hier hat er Rückgrat bewiesen und ist nicht vor den Amis auf die Knie gefallen. Das war zwar sicher auch wahltaktisch begründet damals, aber mit einer unions-geführten Regierung wären vermutlich auch deutsche Soldaten im Irak gestorben. Und da war es noch weitaus unnötiger als in Afghanistan.


    @Quaterback, von Flutkatastrophe in Ostdeutschland bis zu dem Wahlkampfauftritt - war wohl in Goslar auf dem Marktplatz (mag anders heißen, der Platz) hat Schröder nur darum gekämpft, Boden unter die (Wahlkampf-)Füße zu bekommen. Nichts anderes. Diplomatie mit dieser Aussage zum Irak wird anders gehandhabt.


    Und die heutige Kanzlerin hat nicht etwa den Krieg, ggf. eine deutsche Beteiligung, gut geheißen oder in Aussicht gestellt - sie hat die Drohkulisse ggü. Sadam H. gutgeheißen. Das ist ein himmelweiter Unterschied; und "vermutlich"in diesem Falle ist zu wenig genau - weils nicht stimmt, dieses "vermutlich"

    Es gibt keine Veranlassung, MS schlecht zu machen - es ist, wie überall im Leben: er hat eine neue Chance und vlt. die Kraft und das Geschick, sie zu nutzen.


    In Bezug auf Mitnahme unserer Spieler: er (MS) mag schwierig sein - aber er ist doch nicht dämlich. Der MSV hat erkennbar gegen den Trainer gespielt (jedenfalls sah es für mich so aus), hat aber ein leistungsfähiges Team - die brauchen keinen Dzaka oder Moussa. Zudem wird er sich hüten, Geschichtenerzähler aus seiner Betze-Zeit mitzunehmen. Mit einigermaßen Geschick hat er für meine Begriffe eine Chance auf die 1. Liga, wenn es ihm gelingt, daß dort alle an einem Strang ziehen.


    (Merke gerade: Inhalt ist sozusagen kapitelübergreifend)

    In dieser Form oberlehrerhaften Form MK zurechtzuweisen, gehört sich ausdrücklich nicht. Zudem deshalb nicht, weil es vor einem riesengroßen Publikum geschah - das tut man nicht - auch noch von Kollege zu Kollege in diesem hochemotionalen Geschäft - unmöglich.


    Der Grund dafür wurde nicht entsprechend für die Fernsehzuschauer deutlich. Lienen in dieser Art und Weise - völlig inakzeptabel.


    Ich vermute, wir werden ihn dafür nicht in der Rückrunde passend empfangen können, da er bis dahin aus München verschwunden sein wird.

    nach kurzem scrollen - hier gibts wohl kein kleines r leicht erhöht über dem namen oder der gebräuchlichen abkürzung. ok, beweggründe gehen mich nichts an ...obwohl, ne vorsichtigeMeinungsäußerung geht ja wohl: so toll finde ich das nicht.
    und außerdem war es heute ein drei- punkte-event mit ärgerlichem zettelewald - da kann einem nichts mehr die laune ins minus bringen.

    Milan braucht eine gewisse persönliche Geneigtheit/Wärme im Umang mit der Vereinsführung - so schätze ich ihn jedenfalls ein. Und die ist in DU überhaupt nicht gegeben. Der Präsident kommt jedenfalls emotionslos und eher kalt `rüber.


    Dem MSV-Team kurzfristig die Hammelbeine lang zu ziehen, würde er schon schaffen.


    Längerfristig hat DU noch keinen Trainer beschäftigt - das muß auch jeder Trainer wissen, der da hingeht.