@WKV, Anerkennung für das Inhaltliche.
Nur fehlt (kein Vorwurf an Dich, nur zum "Verfahren" einer Bewertung des ganzen Dilemmas und evtl. Herausarbeiten eines Lösungsansatzes) a) auf der Sachebene die Herausarbeitung der Ursache und des Verlaufes dieser Fehlverhalten - b) welche Gesetze/Normen/Vereinssatzungen etc. gibt es - und nun c), der Jurist nennt das wohl Subsummieren der Fehlverhalten unter die Normen und als d) muß die Sanktion her, welche die Normen hergeben. So schnell wie möglich und mit sozusagen sofortigem Vollzug.
Aber in dieser Szene geht es zu wie im Schanzenviertel oder in Kreuzberg: Polizeieinsatz, mal ne Festnahme - aber keine Verurteilung, wenn ja hätten wir es gehört.
Im Ergebnis muß also die Polizeigewerkschaft vor der Staatsanwaltschaft demonstrieren.
Die Vereine werden vom DFB herangezogen zu Geldstrafen - die Verursacher verachten diesen Staat.
Wegen der wirtschaftliche Bedeutung diese Dinge links liegen zu lassen, geht mMn nicht - und das Volk insgesamt besteht nicht nur aus Fußballfans.