Das Ergebnis ist einfach super - nach den letzten Spielen gibt es dem Team wieder Selbstvertrauen und Sicherheit - auch, wenn dies und das zu bemerken wäre. Die 60er sind ja nicht irgendwer. Und vielen Dank an Schiri und Linienrichter für die Entscheidung anfangs, der Ball wäre im Toraus gewesen.
Beiträge von sandberg
-
-
komisch, habe das gefühl, da könnte garnichts mehr passieren - und das läßt mich nervös ...
-
wie habt ihr mandjeck gesehen? immer die sehnsucht nach den karten ... mal sehen, ob er z.b. bilek bringt.
-
im Kicker steht Pavlovic von Anfang an - bin mal gespannt.
-
Sorry Sandberg, ich geh da mit mg6 einher. Du hättest das Stadion nicht verkaufen müssen. Als Sicherheit wäre das Stadion ideal geeignet gewesen, mit den Gläubigern ein mittelfristiges Sanierungskonzept zu erarbeiten. Jäggi hat den schnellen, den vermeintlich leichteren Weg gewählt. Und das Tafelsilber verkauft.
@WKV, nach meiner Erinnerung gab es keine solche Möglichkeit mehr durch die Dringlichkeit der Situation - Finanzamt: Lst-Haftungsbescheide usw. - Du kennst sicher die Details besser als ich - nur gab es keine Zeit mehr und die Insolvenz wäre bei jeder anderen Verfahrensweise sofort eingefordert worden. Andere Einschätzungen stehen in der Gefahr, Legendenbildung und/oder Feindbildpflege als Gegenstand ihrer Bemühungen zu haben, denke ich. Wie gesagt, das ist meine Meinung, nicht irgendwo aufgesammelt - meine Gefühlslage ist, denke ich, relativ zuverlässig zu dieser Zeit.
Kurzum: ohne Versilbern des Tafelsilbers hätte rechtlich eine Kurve geflogen werden müssen, die für den Verein das Ende bedeutet hätte. Keine Zeit, kein Vertrauen (!!), kein Ausweg wegen Übeschuldung (das letzte ist vlt. die einfachste Begründug, denn dafür gibts einfache Regeln).Es gibt Situationen in denen es im Insolvenz - Kontext bei noch so guten (subjektiv die Denke beim Schuldner) wenn auch knappen Möglichkeiten kein Gehör mehr gibt ..
-
@mg6, ich denke, als Jäggi kam war der Karren schon so weit festgefahren, daß man ihn ja anfangs bereits als Sanierer begrüßt hat. Er hat seine Maßnahmen ja auch so verstanden. MMn stand der FCK bei Jäggis Start schon mit dem Rücken an der Wand. Der Erhalt des Stadions war wohl nicht möglich - Klose als Rettungsaktion....
-
-
Jede Ergebnis-Möglichkeit wurde hier schon mit guten Argumenten vorgetragen. Denke, in München (ähnlich wie in Aachen gibts hier wieder ne Trainerfrage, jedenfalls wenn wir gewinnen) ist Feuer unterm Dach - wir haben ne schlappe Phase hinten und keine Effektivität vorne, Standards und die Köpfe unserer Großgewachsenen könnten helfen - dennoch verlieren wir leider mit 2 Toren unterschied. Schätze 0:2
Käme es anders, wäre ich froh.
-
dieser überaus unsortierte Auftritt läßt mich eher vermuten, daß die Eintracht bald ein Trainerproblem konstatieren wird - trotz Bruchhagens Langfriststrategien. Skibbe war wenn ich nicht komplett irre, nie längere Zeit erfolgreich bei einem seiner Clubs tätig.
-
Der örtliche Energieversorger GEW beteiligt sich an der Stadiongesellschaft mit ( kauft Komanditanteile) 15 Mio € und gibt ein Darlehen von 10 Mio € --- ein kommunales Unternehmen (Stadt Gelsenkirchen) - damit sollen die Anforderungen des DFB im Nachlizensierungsverfahren erfüllt sein.
Quelle: Spiegel online heute