Beiträge von sandberg

    Nur eine einzige Stimme wäre schon außergewöhnlich.... da ist wohl bissel was schiefgelaufen....


    Es hat nur bei Schröder keine Abweichler ins Minus gegeben - er hat anfangs sogar ein Plus von den anderen gehabt. Ansonsten gab es immer Minusse - meist größer als heute.


    2009 Merkel -9; 2005 Merkel -51; 2002 Schröder -1; 1998 Schröder +6; 1994 Kohl -3; 1991 Kohl - 20; 1987 Kohl -16; 1983 Kohl -7; 1982 Kohl -23; 1980 Schmidt -5; 1976 Schmidt -3; 1974 Schmidt -4; 1972 Willy -2; 1969 Willy -3; 1966 KGK -107; 1965 Ehrhard -22; 1963 Erhard -29, 1961 Adenauer -51; 1957 Adenauer -13; 1953 Adenauer -29; 1949 Adenauer -6;


    ohne Gewähr - Quelle "Die Welt"

    1. Es ist mir unverständlich, daß es Überraschungen geben soll ggüber wem auch immer (z. B. FA). Nach allem, was im FCK ablief in den letzten Jahren, wissen, denke ich, alle "kritischen Adressen" alles und eben auch jede Zahl. Aber ist dies meine Auffassung, sozusagen gesunder Menschenverstand, ich bin natürlich keiner aus dem informierten inneren Kreis.


    2. Das Finanzamt ist, denke ich, nicht bedrohlich - eben weil siehe oben. Eher zukünftig die politische Gesamtsituation und die sich daraus ergebende Belastung der Bundesländer und der kommunalen Kassen (Regelung Stadion) - da kommt Erhebliches ...


    3. SK hat in jede Richtung Vertrauen und Wertschätzung, in diesem Verein versucht niemand, zu verschleiern - da explodiert nichts und andere Vereine gehen uns nichts an - immer an die eigene Nase fassen.


    4. Der Schlüssel zu besseren Zeiten liegt bei der Mannschaft und der Tabelle.

    Da ich Frühaufsteher bin, um 5.00 Uhr hole ich die Zeitung(en) aus dem Kasten, habe ich bis 6.30, Weckzeit für Sohnemann, Zeitung und E-Mails durch. Zeitung natürlich selektiv, vor allem bei der überregionalen Sorte.

    So, ich habe den Koalitionsvertrag von A bis Z gelesen. Wer noch?



    @Ellerbach, in 2 Tagen bin ich soweit - versprochen. Habe begonnen, aber immer kommt irgendetwas Wochenendypisches dazwischen. Die Parteitage von Grün und Gelb habe ich mir `reingezogen - einmal Haßtiraden und das andere Mal übertrieben vor Stolz geschwellte Brust (waren ja meist Herren ...)

    Politik in Fußballforen meiden, Faz statt Spiegel lesen und schon ist die Welt wieder in Ordnung.


    Cakedrummer, Politik im Forum zu vermeiden - na ja, kann man so oder so sehen - den einen oder anderen interessanten Beitrag gibt es ja durchaus und insofern schreibe ich auch ab und an etwas dazu, meist spontan wie hier auch, parallel spulte Fau Künast auf dem Parteitag gerade ihr Pensum ab und da lief mir die Galle über.


    Im ersten Absatz habe ich einen eher allgemeinen Eindruck wiedergegeben, in der Klammer die schreibende Presse bewußt herausgenommen ...
    Im zweiten Absatz gibt es einen konkreten Bezug - auch wieder keine schreibende Presse ...


    Meine täglich, wöchentlich und monatlich erscheinende Lektüre ist umfangreich und reicht über das gesamte politische Spektrum, daher kann ich Deine Anregung aus Kenntnis der Produkte verstehen.


    Schönen Sonntag noch.

    Es ist mir völlig unerfindlich, warum (die Presse einmal ausgenommen, die müssen ihre Seiten vollkriegen) man nicht in Gelassenheit das Ergebnis unserer Bundestagswahl, die neue Regierung, einfach anfangs sich positionieren und aufstellen läßt. Das Volk wählt - und nun tut alles im politischen Raum so, als wäre eine Katastrophe eingetreten.


    Die Politiker von Grün (habe das Führungspersonal gestern gesehen - 10,7% - kleinste Partei im Parlament - und führen Reden, als wären sie die allein seligmachenden, man achte auf die Rethorik bei Künast und bei Roth) - über Rot bis noch röter giften, als ginge nun zwingend die Welt unter.


    Wir haben gewählt - und es gibt Gründe für diesen Wahlausgang.


    Es ist dem Wählervotum gegenüber völlig respektlos. Bin ja nun durchaus reichlich erwachsen an Jahren - an eine Reaktion wie diese kann ich mich nicht erinnern.