Beiträge von sandberg

    @diabolo666 - ist ganz einfach: wäre die Mentalität da, hätte das Team gewonnen. Die von Dir erwartete Mentalität war auf dem Platz - nur, beim Gegner.


    Also: gegen Stuttgart wird nicht verloren. In Sandhausen haben wir nie gut ausgesehen. Brauche ich mich deshalb also nicht aufregen ;) . Und danach haben wir normal weiter gespielt. Besser kann ich nicht sagen, denn richtig gut war unser Auftritt seit Jahren selten. Daher bewegt sich das Team Trainer / Mannschaft leider in einer unglückseligen Stabilität. Egal, welche Köpfe da sind.


    Das alles werden die Bosse schon besprechen. Sie haben mein Vertrauen und also kommen wir wieder aufs positivere Gleis.
    ;) Motivation fängt bei uns an ;) Was nützt es denn, wenn wir uns alle in die tiefste Grube schreiben - nix. Hab ich gerade gelernt. Mußt einfach mal bei dbb reinschauen - lieber Himmel.


    Schau auf die Tabelle - so beschissen das sich ansieht - abgeschlagen ist was anderes - ok? ;)


    Blockaden in den Köpfen der Spieler - da muß man ran...

    Wir brauchen keinen neuen Trainer - wenn Tayfun kurzfristig rausgeschmissen wird oder selbst das Handtuch wirft, kommt hier nie mehr ein gestandener Trainer her.


    Tayfun müsste einfach seine Überlegungen hinsichtlich Vorgehen auf dem Platz in einer Diskussion mit den Bossen und ggf. HPB (den würde ich bezahlt einbinden in den Trainerstab als jemand mit FCK - Genen, der dieses Gefühl / diese Erfahrung einbringt) vortragen, Debatte und dann müsste eine "FCK-Linie" festgeschrieben werden. Der Trainer kann sowas umsetzen - die Verletzten werden in Kürze wieder da sein. Das wird schon. Für mich spielen sich die Probleme auf dem Platz vorwiegend in den Köpfen der Spieler ab - daher Briegel. Der kommt rein in die Köpfe ... :thumbup:


    Eine Idee, die ich schonmal vorgetragen hatte: Trainerteam ... ?? Dann tragen mehrere Schultern.

    Bin auch einigermaßen enttäuscht und nach einmal drüber schlafen ratlos, was unser Durchsetzungsverhalten auf dem Platz so jämmerlich aussehen ließ.


    Dennoch, wie meist, ergehen wir alle uns in Beschimpfung und Krümelsucherei nach Negativem bei der eigenen Mannschaft und unterlassen es, den Gegner mal genauer zu betrachten.


    Sandhausen war stark im Bekämpfen des Gegners wo immer auf dem Platz. Eine Art Manndeckung - unsere Leute waren nie alleine und hatten sich sofort zu wehren - dabei ging alles Wollen samt Übersicht auf dem Platz verloren. So oder so ähnlich haben wir früher die großen Gegner bekämpft. Nicht so viel Klasse - doch ein Wille über 90 Minuten. Leider Betzetugenden auf fremdem Platz beim Gegner gestern. Verdient Anerkennung, wenn es auch schwer fällt.


    Für mich ist die Einstufung von Sandhausen als Abstiegskandidat womöglich voreilig. Wie unser Abschneiden dort regelmäßig schwer zu ertragen war, ist diese Vorhersage ja ständig in den letzten Jahren vorgenommen worden und immer haben sie es geschafft.


    Doch all´dies hilft uns nicht weiter. Tendenz bei mir ratlos bei den kommenden Gegnern. Vielleicht kriegen sie ja die Kurve - Hoffnung bleibt natürlich.

    Vorgegaukelt: also ich habe von keinem Vorstand vorher derart offene Situationsbeschreibungen gehört. Die Bemühungen um Aufbruchstimmung sind legitim und angekommen. Die nun fehlenden Spielergebnisse tun weh - dennoch ist die Offenheit des Vereins zu begrüßen. Und: da, wo wir jetzt stehen (Tabelle) kann es ja nur besser werden ;) . Der Eintritt der jetzigen Situation, wirtschaftlich leise besser werdend, sportlich schmerzhaft wenig, ist ja nicht vom Himmel gefallen sondern war immer im Bereich der Möglichkeiten. Jedenfalls für mich.

    Bin ja kein hochgradiger Fachmann - was mir so auffällt:


    Wenn das ganze Konstrukt sich einfach nicht verbessert, geht es womöglich um Motivation. Der Verein sollte an der Motivation arbeiten.
    Gedankenarbeit, oft wirksamer als Knochenarbeit. Gibt Motivationstrainer.


    Und der Trainer sollte an einer erkennbaren Strategie arbeiten; womöglich mit vorne 2 Leuten (4 4 2) - und das in jedem Spiel anwenden lassen. Sozusagen die FCK - Strategie. Übt ungemein und ist einfacher als andere Modelle.


    Außerdem sollten sie mal üben, auf gleicher Höhe (rechts und links auf den Flügeln) nach vorne zu gehen. Damit kann man schöne Tore erzielen - quer abspielen und so ... .
    Das paßt auch auf Gaus - nur, schon bin ich nicht OT ;)


    Nach wie vor ein Thema: Ballbehandlung / Ballannahme und weitergeben. Da geht viel schief. Technik-Trainer, was passiert da ...


    Nicht so viele Rückgaben zum Tormann - nur, weil Heubach und Co. keine Idee zur Spielentwicklung haben.

    Habe das ganze Spiel gesehen - es war ziemlich wie immer auch vorher - bei den anderen Trainern: Von Ballbehandlung bis Paßgeschehen im Mittelfeld kein Qualitätsgewinn mMn - die Abwehr nicht stabil, Spielanlage ... ; ich wurde gefragt, ob das 1. Tor ein Torwartfehler gewesen sei (Strafraumbeherrschung und so) - ist mir nicht ganz klar. Und warum unsere Mittelstürmer-schwarze Perle, ein ja wirklich guter Offensivmann, meist sonstwo rumarbeitet aber nicht vorne im Zentrum - womöglich brauche ich ne neue Brille und habe alles nicht richtig gesehen ... ;)


    Na ja - dann das, was ja Wirklichkeit ist: neue Leute, gewünschte Leistungsträger krank ... Geduld haben, wenn es auch schwer fällt - ist meine Einstellung.

    Seh´ ich auch so - er hat ehrlich und offen geantwortet - was soll er schließlich anderes sagen. Einfallslos - welchen Einfall hast Du denn vermißt, @betze1963 ?


    Maggo hat an anderer Stelle ja herausgearbeitet, daß es in Sandhausen einfach schwer wird in der momentanen Situation - bisher nie gewonnen, daher nicht über optimistisch drangehen als Fan - so ähnlich hat er es dargelegt. Und recht behalten, leider. Schade - weiter geht´s.