Beiträge von sandberg

    @Ronnie Wendt - zu Deiner Einschätzung des Spiels ( "nicht überbewerten, wenn auch wichtig" als Kurzfassung, ok?).


    Für mich wäre es möglich, dieses Spiel als das wichtigste der Saison zu verstehen - auch in der Rückschau irgendwann später - weil einfach zuviel passiert ist: Erstmals gewonnen, erstmals zuhause überzeugt, 3 Tore durch die beiden neuen Stürmer (in jeweils prima Art und Weise), kein Gegentor, die viel beschimpfte Abwehr hat gut gestanden, alle Spieler haben mMn einen Leistungssprung gezeigt.


    Dies ist meine Auffassung zum heutigen Spiel, ohne daß ich dem Jubel und der Freude anheim gefallen wäre und so durch eine rosarote Brille alles sehen würde. Nein - ich sehe das nun ja nach einigen Stunden sachlich so. Natürlich auch, weil wir ganz vorne auf der steilen Klippe standen ... . ;)

    Klar, enttäuscht - man mag kaum Eindrücke wiedergeben, die Positives enthalten - na ja, mal sehen, was mir aus den Tippfingern läuft ;) :


    Der Gegner war vergleichbar mit Hannover 96. Die Mannschaft des VfB mal genau in Auge fassend, wird das jeder verstehen. Daher nicht unser jetziger "Chancen-Bereich" oder so; gegen solche Gegner gewinnen wir im Moment nicht. Leider.


    FCK- Foristen im Lande hauen drauf was nur geht - auch Pfiffe im Stadion.


    Wenn ich selber nicht lediglich begrenzten Fußball-Verstand hätte und daher eher über die Gefühle und visuelle Eindrücke das alles seit Jahrzehnten aufnehme, könnte ich nun einzeln von Taktik bis sonstwohin aufbröseln. Geht nicht, will ja die Kundigen hier nicht belustigen. Einiges dennoch:


    Von den bisherigen Spielen hat mir dieses schon leise Fortschritte signalisiert. Lediglich 1 Tor gefangen, die IV erschien mir verbessert und Gaus als AV links dort einigermaßen, bevor er sich in HZ 2 wieder sehr schwache Momente geleistet hat.


    Streckenweise leider wieder die Themen Ballannahme/Weitergabe - technische Mängel in der Mittelfeldarbeit. Zu schnell landen die Bälle beim Gegner.


    Vor unserer Abwehr kriegen die Gegner nahezu jeden 2. Ball (gemeint: aus unserer Abwehrarbeit herausgespielt ohne Idee, ständige Notwehr ... ).


    Unser Mittelstürmer war wieder sonstwo - nur nicht im Sturmzentrum - in der kurzen Zeit mit "unserer neuen Hoffnung" im Sturmzentrum war zu erkennen, welche Riesenfehler das ist. Denn dieser Mann hat in der kurzen Einsatzzeit gute Chancen, auch in Zusammenarbeit, herausgespielt. Läßt hoffen.


    Wir hatten in diesem Spiel einen guten Torwart.


    Mal soweit - bin immer noch enttäuscht, wenngleich ich einsehe, daß mehr nicht ging (dabei denke ich nun nicht mehr an die versiebten Möglichkeiten ...)


    Am Trainer lag das Ergebnis sicher nicht.

    Anfangs Hannover, plausibel - dann Würzburg, inzwischen plausibel: haben momentan einen guten Leistungsstand (Pokal lasse ich hier mal weg, der hat ja bekanntlich seine eigenen Gesetze ... ;) ) - Düsseldorf: einigermaßen passabel gespielt, Ergebnis plausibel -


    - doch von da bis zum Sandhausen-Spiel ging ein fataler Umstand wie ein Virus bei uns incl. Team auf den Weg: das Gejammer zu den verletzten Neuen, die ja alles zu retten beim FCK geholt wurden, wie alle meinen. Folge: die einsatzbereite Mannschaft wurde zwar unplanmäßig doch deutlich niedergemacht. Wenn ständig über die Retter gesprochen wird, sind die verfügbaren Spieler auf den kritischen Positionen nochmal eins tiefer (Leistungsschublade) geplaudert. Fahrlassiger Weise. Schade und von den Beteiligten leichtfertig. Da kommt nichts und niemand dran, an einen solchen Prozeß in den betreffenden Köpfen.


    Sandhausen ging wie besehen in die Hose, diese Dinge haben schon eine Rolle gespielt - nun habe ich die Hoffnung, daß unser Trainer diese Zusammenhänge erkennt und gegenhält. Denn wir brauchen freie Köpfe, die nicht von der 1. Minute an von Angst gestört sind.


    Sind Profis, gut, habe schon gelesen, eine solche Art von Mensch darf das nicht an sich ranlassen. Darf nicht - hilfloses Statement denn es sind Menschen ...


    MMn. - ich muß ja nicht recht haben.


    Na ja - gg Stuttgart wird gepunktet und fertig.

    Also, alles ok @NRW_Teufel - "... jeder Pass sitzt" wäre gefühlt seit mehr als 5 Jahren erstmalig ... ;) . Natürlich verstehe ich Deinen Text gut.


    Stuttgart ist schlagbar, das ist meine Hoffnung !!! Klappt, wenn ein Mittelstürmer vorne in der Mitte stürmt und nicht über außen rummacht und innen sind ungelernte Kräfte für eben diesen Job am arbeiten ...


    Nachtrag:
    4 4 2, offensiv, dann klappt´s auch mit ( gegen den ...) dem Nachbarn (Stuttgart als solcher verstanden).

    Karl ist weg - kommt nicht wieder - lieber nachdenken darüber, wie man die vorhandenen Kräfte sinnvoll positioniert. Siehe Denkansatz Maggo.


    Wir haben den Spielern eine Gehirnwäsche ( ;) ) zu verabreichen, um bei jedem einzelnen Mann dessen Stärken bewußt zu machen. Ihr kennt ja meine Gedanken dazu. Wir haben die Spieler, die jetzt die Spiele bestreiten. Andere nicht - die müssen klar kommen. Keine schlechten Jungs - nur platt von der Wucht des Negativen seit Beginn der Pflichtspiele. Die Verletzten kommen zurück- vermutlich noch nicht gegen Stuttgart, womöglich mancher noch später. Vernünftige Gespräche mit den einzelnen Spielern - dazu immer weiter die Kondition im Auge haben - dann wird das schon.


    Wir rollen die Tabelle von hinten her auf - ist doch auch mal was ;) .