Klar, enttäuscht - man mag kaum Eindrücke wiedergeben, die Positives enthalten - na ja, mal sehen, was mir aus den Tippfingern läuft
:
Der Gegner war vergleichbar mit Hannover 96. Die Mannschaft des VfB mal genau in Auge fassend, wird das jeder verstehen. Daher nicht unser jetziger "Chancen-Bereich" oder so; gegen solche Gegner gewinnen wir im Moment nicht. Leider.
FCK- Foristen im Lande hauen drauf was nur geht - auch Pfiffe im Stadion.
Wenn ich selber nicht lediglich begrenzten Fußball-Verstand hätte und daher eher über die Gefühle und visuelle Eindrücke das alles seit Jahrzehnten aufnehme, könnte ich nun einzeln von Taktik bis sonstwohin aufbröseln. Geht nicht, will ja die Kundigen hier nicht belustigen. Einiges dennoch:
Von den bisherigen Spielen hat mir dieses schon leise Fortschritte signalisiert. Lediglich 1 Tor gefangen, die IV erschien mir verbessert und Gaus als AV links dort einigermaßen, bevor er sich in HZ 2 wieder sehr schwache Momente geleistet hat.
Streckenweise leider wieder die Themen Ballannahme/Weitergabe - technische Mängel in der Mittelfeldarbeit. Zu schnell landen die Bälle beim Gegner.
Vor unserer Abwehr kriegen die Gegner nahezu jeden 2. Ball (gemeint: aus unserer Abwehrarbeit herausgespielt ohne Idee, ständige Notwehr ... ).
Unser Mittelstürmer war wieder sonstwo - nur nicht im Sturmzentrum - in der kurzen Zeit mit "unserer neuen Hoffnung" im Sturmzentrum war zu erkennen, welche Riesenfehler das ist. Denn dieser Mann hat in der kurzen Einsatzzeit gute Chancen, auch in Zusammenarbeit, herausgespielt. Läßt hoffen.
Wir hatten in diesem Spiel einen guten Torwart.
Mal soweit - bin immer noch enttäuscht, wenngleich ich einsehe, daß mehr nicht ging (dabei denke ich nun nicht mehr an die versiebten Möglichkeiten ...)
Am Trainer lag das Ergebnis sicher nicht.