Gazza, ich würde so gerne einmal seinen ernsthaften Versuch, in Deutschland gute Trainerarbeit abzugeben, erleben. Einfach, weil er so ein super Fußballer war.
Beiträge von sandberg
-
-
Also, nochmal so einen Spruch - dann schmeißt ihn sein eigener Präsident fristlos w/vereinschädigendem Verhalten `raus - mit Recht. Es stehen genug gute Trainer in der Warteschleife, die nicht so ein spektakuläres Selbstverständnis haben wie Neururer.
-
man liest ja soviel ... Ich meine gelesen zu haben, daß an der Seite der Erdgasleitung in der Ostsee eine Stromleitung zu uns hin geplant ist für russischen Atomstrom. Mir fällt nicht mehr ein, wo das stand.Vlt. hat das jemand von Euch auch gesehen. Sollten mal die Russen fragen, was die mit ihren Atomabfällen machen ...
es stand in Spiegel online vom 25.09.09
-
was ist denn mit ihm wann passiert?
-
in dem Interview hat sich Kurz in einem kleinen verbalen Schlenker wie ich finde sehr fair gegenüber seinem Vorgänger verhalten, in dem er meinte, er wolle die jetzige Leistung nicht mit der Situation im Vorjahr vergleichen, dort wäre auch guter Fußball gespielt. Fand ich schon sehr in Ordnung.
Mir gefiel auch seine Anmerkung zum Bremen - Spiel.
-
Gonzo, außerdem ist der Politik ziemlich klar, daß es nicht möglich sein wird, diesen Schuldenberg abzuzahlen in der Logik dieses Verbes. Sie warten auf eine nennenswerte Inflation. Darüber redet keiner, aber ich denke, so wird es kommen. Denke mal an die Masse Geldes, die i den USA gedruckt wurde und wird und wir werden nochmals 100 Mrd mehr Schulden machen zu allem, was schon da ist. In Westeuropa sind weitere ähnliche Dinge zu besichtigen.
-
Zitat von »ASC2000«
Wer solche Chancen gegen Duisburg und KSC nicht reinmacht, macht in der 1. Liga keine3 Tore...Hast Du in die Kugel geschaut.........
oder zu tief ins Glas......
@Benuckel, reg`Dich doch nicht auf - anders geht es nicht bei ihm.
-
Habe noch nicht die Beiträge studiert - trotzdem einen kurzen Eindruck:
a) Frau Merkel ist glaubwürdig `rübergekommen, ihre Verluste (die der CDU) hielten sich in Grenzen - die CSU mußte bezahlen für ihre ständige FDP-Beschimpfung und ihren Größenwahn;
b) die SPD wird sich personell erneuern und programmatisch nach links auf die Linke zubewegen - vor allem Verluste durch Nichtwähler alter SPD -Klientel
c) die Linken sind erstarkt---> für mich ein Lafo - Effekt
d) die Grünen sind als 68er - Abenteuerspielplatz stark gerupft, kein Thema bleibt ihnen alleine, wohl die besten Prozentzahlen, aber sicher weniger, als erwartet.
e) die FDP: hoffentlich sind sie fachlich gut und werden nicht grössenwahnsinnig - stabile Richtungsansage (wie in Hessen) erfolgreich, weil jeder weiß, was er mit seiner Stimme unterstützt und was nicht.Unser Land hat nun eine starke Regierung, in diesen Zeiten wichtig. Für mich das richtige Resultat. Mehrheit im Bundesrat bleibt erhalten.
-
Gerade die Rede von STeinmeier und Münte gesehen...
Das ist ja so, wie wenn der FCK daheim gegen Koblenz mit 0:4 hinten liegen würde und die Westkurve stimmt die LaOla an.solidarisch diese Katastrophe aushalten - die SPD kann so etwas und sie hat dafür meinen Respekt.
Interessant ist auch, daß die CSU mit ihren 41 % in Bayern (6,6% bundesweit) als Ursache bei den Analytikern gesehen wird für die lediglich 33,? der CDU statt der erwarteten ca. 35%. Der Meckerpott aus München hat sich wohl völlig vertan...
-
Ich gehe sogar soweit, das die Rolle in der großen Koalition der SPD geschadet, ja sogar zerissen hat. Opposition tut ihr gut, es wird nur meiner Meinung nach eine lange Opposition sein.
@WKV, die große Koalition hat beiden großen Parteien geschadet - auch die CDU hat ja nicht den Kanzler-Bonus deutlich machen können. Eine starke SPD als Oposition wird der Demokratie im Lande guttun, sie wird sich personell und inhaltlich erneuern - die Linke wird hier so lange stark sein, wie Lafo mitmischt. Das wird ja nicht für sehr lange sein. Das jetzige Resultat ist für das Land gut.