Beiträge von sandberg

    Ja genau. Deswegen war der Spruch von Guttenberg umso niveauloser. Und sowas läuft geschniegelt und gestriegelt in der Politik rum. Was macht der eigentlich? Wirtschaftsminister...? Ich würd den Lachkrampf bekommen wenns nicht so traurig wäre.



    RedShark, du weißt doch, wo er war. In dieser völlig indiskutablen Veranstaltung hätte er sogar in der Nase bohren können, ohne sich daneben zu benehmen. Ich habe das alles gesehen - es war einfach furchtbar. Die ärmste Sau insgesamt war Herr Schöppner, der mußte ständig resumieren - als wäre irgendetwas dort seriös.

    WKV, was meinst Du zu meiner Frage?


    ansonsten: gerade ist mein Sohn (19 Jahre, 13. Klasse) nun doch zur Wahl gegangen. Fühle mich als seit Monaten vorsichtig argumentierender Vater so, als hätten wir in Bremen das Pokalspiel gewonnen. Manchmal ist das Vermitteln von Dingen, die dazugehören, nicht einfach....

    noch zu 157


    ... und die Gewerkschaften sind heutzutage Interessenvertreter derer, die Arbeit haben. Sie kämpfen nicht gegen Auswüchse der Schlechtbezahlung, und wenn, dann nur verbal. Außerdem stehen sie auf den Marktplätzen Arm in Arm mit der Politik und unterstützen unmögliche Vorhaben für Firmen, deren Artikel (z. B. Autos) seit vielen Jahren nicht wettbewersfähig sind und die nun mit Milliardenbürgschaften ...

    Ich hör immer nur Harz4 abschaffen: Von wessen Geld denn ?



    @WKV, hier liegt das Problem überhaupt: die Finanzierung ist eine aus (von uns allen aufzubringenden) Beiträgen und Steuern.


    Arbeitsfähige Menschen in den aktiven Altersgruppen, ich sage mal so zwischen Schulende und 45 Jahren, in abgabepflichtige Arbeitsverhältnisse zu bekommen, war ja das gute Ziel der Übung. Zusammenfassung der Sozialsysteme, Verpfichtung zur Arbeit deutlicher machen /durchsetzen.


    Nur gibt es seit dem zwei ungute Tendenzen: a) Teilzeitarbeit als Sprungbrett in den ersten Arbeitmarkt funktioniert ander als gewünscht (funktioniert als billiges Reservoir von auch gut ausgebildeten Arbeitskräften und b) ist das Ausufern von prekären Arbeitsverhältnissen insgesamt keine Ruhmesblatt für Unternehmer.


    Gibt man Unternehmen eine solche Möglichkeit, ist das reflexartige Zugreifen zu bedauern, aber wohl systemimmanent. Da fehlt schon Verantwortung zum Ganzen. Und nun kommen die linken Auffassungen und brauchen sich nur bedienen. Argumentativ, auch ohne gute eigene machbare Konzepte (Populismus).

    Ein Stimme für die Piraten ist nicht weggeschmissen! Sie ist eine Stimme gegen die Aushölung der Grundrechte.


    @Ellerbach, Deine Meinung in Ehren - aber sie ist sowas von weggeschmissen, weil sie einfach nichts bewegt und weil die Piraten zum Thema Kinderpornografie eine für mich völlig inakzeptable Auffassung vertreten. Schutz der Kinder geht vor Schutz imaginärer Meinungsfreiheit oder so im Internet..

    wenn wir in die 2. Saisonhälfte hinein gut starten, steigen wir auf. Dann wird er bei uns bleiben - er ist kein Typ, nach dem sich unsere Spitzenvereine umsehen. Und auch nicht die aus dem fußballstarken Ausland. Ne Schippe drauf beim Geld (natürlich in Maßen, nicht in Massen) und er bleibt. Köln nimmt im nächsten Jahr unseren Platz in der 2. Liga ein - so einfach ist das. Podolski wird sich in den Allerwertesten beißen. Kann natürlich ganz anders kommen - aber dies ist mM.