Beiträge von sandberg

    Lieber @carlos, - was nützt diese Anmerkung jetzt ... immerhin ist diese Stimmlage noch selten, ist ja auch was. :)
    Mir war der Auftritt unseres Teams bei der Olympiade auch ein tolles Erlebnis - zurück zu alten erfolgreichen Zeiten: raus und Fußball spielen und ein Trainer, der Respekt für sich hatte und seine Jungs excellent motivieren konnte. Kein Ballbesitz-Geschiebe und so. Nur: aus wenig viel machen: denke nochmal die Spieler durch - es waren Spitzenleute in ihrer Altersklasse und ergänzt durch einige ältere Spieler, die bewiesenermaßen ebenfalls gut und teuer sind.


    Aus wenig viel machen war das nicht, denke ich. Er hat sie in kurzer Zeit zusammengeführt / .. geschweißt. Doch es waren starke Jungs. Und die aus Hannover hatten aus ihrer Sicht sicher recht - ist ja immer so. Jede Auffassung geht irgendwie zu argumentieren zu diesem Trainerberuf hin. Ganz normal. Wir müssen jetzt hier durch mit dem Trainer, den wir haben.

    @betze1963- Deine Kategoriesierung und die Suche nach Alterskorrelation dazu, wenn ich das richtig verstehe, ist schon ok. Also, bei Pferden sagt man, wenn sie ausweislich ihrer Zähne alt sind, "ist konfirmiert" - da passe ich hinein ;) .


    Mal ein anderes Bild, worum es mir geht (im Idealfall): die H-Jolle (ist zusammen Old Scool (jahrelang mein Lieblingsboot, unempfindlich und ein wenig gemütlich ) und zeitloses Segel-1mal1 ) ruhig laufen lassen, geht am einfachsten, wenn die Pinne stabil auf Kurs "halben Wind" einfach nur läuft. Unter der Annahme es sei endlos Platz. Bei uns in den Foren wird zu sehr hart am Wind gesegelt. Das wird eben "geliebt", "geil". Und dann spürt man jede Veränderung der Natur existentiell - sozusagen ;) . Ist natürlich spannender - und das ist wohl der Kern. Man schätzt nicht Ruhe sondern Drama.


    Ach so - bei halbem Wind schafft man am meisten Strecke, auch wenn einem leider die Gischt nicht um die Nase fliegt.


    Ist schon auch ein wenig humorvoll gemeint, ok?

    @NRW_Teufel - klar. Geht mir ja auch nicht anders. Ich suche suche / finde die Erklärung in dem Team (neue Jungs bis in die letzte Zeit, alle werden ohne Ende angemault - überhaupt kein Selbstvertrauen .... usw ) und beim Trainer in ihren Findungsprozessen. Daran halte ich fest - und denke, es wird besser.


    Womöglich war unsere Erwartung nach den Ansprachen und Absichten unserer Geschäftsführung zu sehr "angespitzt" in Sachen Aufbruch. Bis runter auf den Rasen bei allem, was war - das dauert womöglich länger und ist nicht nach einigen PK`s eine neue Welt des Vorwärts oder so... Dennoch gut und wichtig - nur, länger in dem ganzen Durchdringungsprozess.


    Die Bödi-Sache bzw dessen Verkauf, habe mich ja dazu geäußert, war im Stimmungsbild und bei den Leistungsmöglichkeiten eher ein fataler Fehler. Seine Leistungsfähigkeit beobachten wir nun von Ferne. Und die Vorstellung, nun kämen gute Einkäufe ist ja in der Form Unsinn gewesen. Für mich eine Schlüsselsituation. Ganz deutlich. Vermutlich alternativlos - würde die Kanzlerin sagen. ;)

    @Nessaja - stelle Dir mal vor, Du hättest recht in allen Deinen Punkten bis hin zu günstig und gut - was dann?


    Ohne Motivation an vielen Ecken kommen wir nicht weiter. Ist wie zuhause. Kommen Fünfen, kannste auch den Nachwuchs nur über Motivation weiterbringen. Ständig anzumaulen führt da auch nicht weiter.


    Der FCK kriegt das hin. Kommt so. :)

    Der Kämpfer - ebenfalls :bier: .
    Ich kann eben nicht nach verlorenem Heimspiel gg. ein Spitzenteam dieser Saison, dem Unentschieden in Würzburg und der Pokalpleite "Feurio" schreien. Dazu ist dieses alles viel zu normal.


    Und analysieren bis der Teufel kommt bzw. mir die Tränen oder so - kann ich nicht. Gefühlt wird es eine positive Entwicklung geben. Das ist meine Meinung.


    Die Fakten, weißt Du, sind mir / uns hier nicht neu - Bödi verkaufen und andere bedeutet längst nicht, investieren zu können so, wie ich unsere Finanzen vermute. Wir brauchen hinten Maßnahmen - klar. Und nun das Problem: nem nackten Mann in die Tasche greifen oder wie das heißt. Und wir alle wissen um diese Kalamität. Was soll also das Jammern, denke ich.


    Mit dem was da ist, muß Korkut klarkommen. Das ist ein Prozeß und der dauert noch etwas - bei ihm und bei unseren Spielern. Wenn wir Glück haben, gibt es noch günstig was für die Abwehr. Wäre toll.


    Optimismus ist hilfreich - beruhigt bis es besser wird oder aber die "Trainer raus" - Phase eingeläutet wird. Und dazu vermute ich dann Entscheidung im Stillen oben auf dem Berg. Und nun warten wir mal ab.


    Nachtrag
    Vucur und Heubach derart in die Tonne zu treten wie momentan ist womöglich ungerecht. Beide haben mMn in sich die Möglichkeiten, eine gute IV zu spielen. Die Jungs verbal mal aufbauend anzusprechen wäre ja auch mal was.

    Der Kämpfer - gehen wir mal rein. UND ohne Auseinandersetz-Modus. Komplett friedlich - ok? 1. Satz: andere Sichtweise, ok; 2. Satz: wer ein Vorgehen verfolgt, darf mal verlieren u. gg. Abstieg ... klar, ok. 3. Satz beginnt mit dem Aber ("aber" hat in sich, daß alles vorgenannte im Grunde nicht gilt. Achte mal auf die Verwendung dieses Wortes ;) nichts zu erkennen von unseren erwünschten Tugenden - einzeln benannt. Fehlanzeige - stimmt. Nur, mMn ist eine solche Erwartung, egal was auf PK´s von den Bossen benannt wird, nicht zeitnah auf´m Platz zu erwarten.


    2. Absatz: Geldmangel - ok; dann verschiedene Bewertungen, die in sich verständlich sind, die ich nicht teile so, wie Du sie vorträgst. Mein Problem womöglich.


    3. Erwartungshaltung: Na ja - ich erwarte eine weitere Entwicklung zu sehen auf dem Platz. Vorne war ja letztens schon ein kleiner Schritt getan - hinten blieb die Malheur-Situation leider stabil - "es muß richtig krachen" - klar weißt Du, daß eben dies unser Manko nun schon über lange Zeit ist. Dahin zu kommen, wird noch etwas dauern weil die Positionen vorne noch nicht klar sind und das Zusammenspiel des neuen Sturms samt der Zuarbeiter der Linie dahinter "Einarbeitung" braucht. Ich denke, das ist für Dich auch klar, da wir keine Fantasten sind.
    Anzahl Schüsse usw.: alles in Ordnung, dieses Manko zu benennen - war im verlorenen Pokalspiel vorne schon leicht besser denke ich.


    4. Pokal: Geldmangel soll nun also bewirken, daß100% samt FCK-Tugenden wie oben besprochen zu sehen gewissermaßen die gültige Erwartung und die Pflicht der Jungs aufm Platz ist. Unterschreibe ich sofort - kenne doch allerdings die Lage jenseits der Wünsche. So einfach ist das nämlich nicht. Wieder dieser Gemischt-Laden auf dem Rasen zw. alt und neu und dann unsere Erwartungen - braucht einfach gemeinsame Erfahrung, ein Miteinander derer, die jetzt da sind. Das geht mMn nicht auf sofort. Da schließe ich den Trainer ein.


    Doch natürlich sind Deine Ansprüche auch meine Wünsche - klar. Nur, ich hoffe auf verbessertes Auftreten im nächsten Punktspiel - Wunder (gab ja mal nen Spieler, der so hieß, schade, daß der nicht mehr aktiv und für uns verfügbar ist ;) ... ) gibt es eher selten. Wir beide sind vermutlich recht nah beieinander was unser FCK-Herz angeht - der Unterschied ist, daß Deine Forderung nach Tempo und alten Tugenden für mich nicht auf Kommando da sein kann weil die Einspiel-Geschichte doch für mich Realität ist und ich mich daher zurücknehme. Natürlich kommt bei mir stets auch irgendwann der "Trainer raus - Reflex", bin ja normaler Fan mit allen diesbezüglichen Eigenarten. Jetzt aber mit etwas mehr Geduld - ok?

    Wie schon woanders geschrieben: gegen Hannover plausibel verloren - gegen einen leistungsstarken Aufsteiger auswärts ein Unentschieden geholt - und im Pokal gegen eine Mannschaft der 3. Liga verloren. Ist schon vorgekommen ... .


    So - wo ist das Problem?


    Die Mannschaft wird sich finden samt Trainer. Alles neu zusammengewürfelt - das dauert eben etwas länger als wir Fans es gerne hätten. Allen schlimmen und massenhaften Situationsbeschreibungen zum Trotz. Ist uns doch nicht neu.


    Das 2. Heimspiel folgt - das 2. !! Lieber Himmel, einfach mal die Füße stillhalten bitte. ;)


    :schild:

    Finde ich gut. Für den deutschen Fußball war er ja erfolgreich und wichtig in seiner Zeit in der N11. Er hat beim DFB viel Unterstützung in diesem speziellen Traineramt - keine wirtschaftlichen Fragen behindern / überfordern ihn.


    Und wir sind ihn aus den Füßen und können vlt. ja auch "Gnade vor Recht" gelten lassen. Das ist womöglich eine übertriebene Formulierung - ist aber so in mir. Bei allen Fehlern hat er in spezieller Zeit Wichtiges für den FCK geleistet.


    Falls es so kommt, freue ich mich für ihn - er kann manchen FCK-Nachwuchs vlt. berücksichtigen in seiner neuen Aufgabe.


    Wie gesagt, falls es so kommt ...