Den Hinweis "man spiele auf Zeit" kann ich nicht nachvollziehen.
@margarete,
völlig richtig - die Umstände spielen mit ihm.
Den Hinweis "man spiele auf Zeit" kann ich nicht nachvollziehen.
@margarete,
völlig richtig - die Umstände spielen mit ihm.
Kicker: Heynckes trainiert Bayer Lev. bis 2011
Kicker: Heynckes trainiert Bayer Lev. bis 2011
Realistisch wäre Gladbach gewesen.
@FF Globetrotter,
soweit zum Begriff "realistisch" in diesem Zusammenhang. Ich war der Meinung, Funkel und FCK wäre ne realistische Möglichkeit. Und es wurde nichts. Im Augenblick kann ich nichts erkennen, was in unsere Richtung zeigt. Heiko Herrlich wird kolportiert - wäre er eine realistische Möglichkeit?
verschickt doch mal einen Link, was bitte ist DBB?
@@Walz, = der-betze-brennt.de
Alles anzeigenZitat von »sandberg«
Dir wird also übel.
Herrlich war erfolgreicher Mittelstürmer, ist menschlich gereift durch Überwindung schwerer gesundheitlicher Probleme, wird gut beurteilt zu seiner bisherigen Trainerarbeit. Wie hart diese Info ist, wissen wir nicht - aber er ist ein positiver Typ.
Warum also wird Dir übel? Mir wird übel bei dieser Art zu reagieren.
Ich kann dabei nur sagen, dass ich die Vita von Heiko herrlich verfolgt habe. Auch seine schwere Erkrankung....auch seine fussballerischen glanzpunkte
trotzdem wird mir sehr übel dabei, wenn ich mir vorstelle, dass ein U-DFB Jugendtrainer eine deutsche Vereinsmannschaft in die 1. Liga führen soll.... tut mir leid , aber ne nee da wird mir leider echt übel
Deinen Standpunkt kritisiere ich nicht. Mir geht es mehr um die Sprache.
Alles anzeigenheiko Herrlich!!!!!!
oh gott!
tut mir leid----> wenn das mal keine absolute sportliche Respektsperson darstellt!!!!
uih uih.....
mir wird hier langsam immer übler
Dir wird also übel.
Herrlich war erfolgreicher Mittelstürmer, ist menschlich gereift durch Überwindung schwerer gesundheitlicher Probleme, wird gut beurteilt zu seiner bisherigen Trainerarbeit. Wie hart diese Info ist, wissen wir nicht - aber er ist ein positiver Typ.
Warum also wird Dir übel?
Insgesamt ein gutes Statement von SK, auch bezogen auf die Neuverpflichtung von Spielern: es kommt auf den Verein an, nicht unbedingt immer auf den neuen Trainer. Wirkt auf mich sozusagen beruhigend. Er ist on the road, aber eben sehr sorgfältig, benennt in der Trainerfrage auch unsere finanziellen Grenzen.
Laut Hamburger Abendblatt (heute, lesenswert:" ich kann ihn nicht zwingen hier zu arbeiten, kann aber verhindern, daß er dies woanders tut (sinngemäß)" gibt es Streß mit Holzhäuser w/ heutiger Darstellung des BL - Status in der Presse. Vermutlich Preistreiberei, aber es ist noch nicht alles in trockenen Tüchern. Auch zu lesen i. MOPO.
Schlage eine kleine Revolution vor: a) wer bei uns hat den richtigen Trainerschein (Alois Sch.)? b) Gerry übernimmt Konditionstraining zusätzlich, voll dafür verantwortlich c) 3er Spielerrat plus Trainerschein-Inhaber, und sei es unser 2. Mannschafts-Trainer Alois Schwartz, legen von Spiel zu Spiel Taktik und Aufstellung fest - oder statt Spielerrat --> Trainerrat bilden (Assis plus AS plus ?Kapitän?d) deutliches finanzielles Belohnungssystem für alle Beteiligten e) Rekrutierung neuer Spieler bei SK, das Team nimmt, was kommt f) alle noblen und teuren Trainer können uns mal kreuzweise ...g) patentieren lassen h) in Kürze gibt es Nachahmer
Vlt. zu verbessern - arbeiten wir daran. Habe diese ganze gequirlte ... satt.
Laßt uns doch einfach mal was erfinden, was noch nie da war.