Beiträge von sandberg

    wenn sich das alles so oder so ähnlich abgespielt haben sollte, ist das dann eine "causa lampe" oder ein weiterreichendes Zeichen von nachlassender Autorität bis hin zu disziplinloser Einstellung insgesamt mit dem Resultat, das in den letzten ca. 8 Spielen gut zu besichtigen war?

    Zitat von »Ellerbach«
    Lasst den doch in Ruhe reifen. Mit seinen 20 Jahren kann er noch nicht soweit sein, wie ihn mancher hier gerne sehen würden.




    :thumbup:


    ... Zustimmung - nur er braucht, wie jedes Talent, einen Förderer(fördern und fordern) bei der sportlichen Leitung. Die "menschlichen Qualitäten" die hier notwendig sind, kommen wohl, wenn ich mir die entsprechenden Beiträge unter verschiedenen Kapiteln so ansehe, eher nicht so häufig durch. Schade.

    Also mich persönlich würde es freuen wenn man sich irgendwie mit Copado einigen könnte.der sitzt ja meistens nur auf der Bank.


    Wäre vlt. mal ne Überlegung wert.


    Und um die zwei Bulgaren wo in Cottbus weg wollen...mmmmmmhhhh, Vlt mal beobachten.



    vgl. meinen Beitrag Nr. 74 bzgl.Copado. Er wird ja oft als Stinkstiefel wahrgenommen, ist aber ein guter OM, sehr torgefährlich. Nur, wenn Hoffenheim womöglich Ch-leag-Chancen hat, wird er wohl dort bleiben. Vlt. auch wg. Chance auf die Meisterschaft - Spieler der der ganzen Mannschaft werden ja Meister (oder?). Daher denke ich, daß dies doch leider keine realistische Möglichkeit ist. Aus Deutschland werden sich Möglichkeiten ergeben, da die 1. Liga zum Winter hin nicht wenige Spieler anbieten wird. Bei Talenten aus unteren Ligen(z. B. aus Berlin) wird es darauf ankommen, ob sie sofort das Team weiterbringen können.
    Schönes Wochenende

    Um Verstärkungen im Winter überhaupt realistisch zu machen müssen wir Spieler abgeben. Die hoch gehandelten Namen sind da eben u. a. Schönheim, Reinert und Lamprecht. Finde es schon etwas schade, dass für unsere jugen deutschen Jugendspieler (außer Lamprecht) jetzt wohl irgendwelche älteren wohl ausländischen Spieler geholt werden. Aber wenn es den Verein weiter hilft ist es natürlich besser. Vor allem haben die genannten wie schon geschrieben wohl keine Chance mehr beim FCK. :(


    wir hatten doch auch wiederholt festgestellt, daß die jetzige Truppe deutschsprachig (mit Ausn Quattara) ist und sich der (oder das?) sprachliche Kuddelmuddel der unseligen s
    letzten Jahre nicht wiederholen soll und wird. Kann mir nicht vorstellen, daß SK diese Art "Rückfall" gutheißt. Und in Sachen Brasilien gab es ja auch nur eine begrenzte Zeit Grund zum Jubel. Denke, wir sollten mit den Verstärkungs-Gedanken im Lande bleiben. Es gibt hier auch nicht die extreme Abhängigkeit von den Eindrücken irgendwelcher Spielervermittler bzw. sogen. Scouts.

    ie heimstarken Teams Ahlen, Freiburg und St. Pauli haben allesamt verhältnismäßig einfache Gegner am Wochenende. Sollten wir keinen 3er gegen Duisburg holen, dann bin ich sicher, werden wir nach diesem Spieltag den Aufstiegsrang verlassen und Pauli und Ahlen werden gleich ziehen!


    In Duisburg? Man man, ich bin wirklich skeptisch.


    Wir "leben" alle noch ganz gut durch Betrachtung der Tabelle mit dem wirklich unerwarteten sehr guten Verlauf der Serie und dem ablesbaren Tabellenplatz. Ist ja auch famos. Nur - ich habe das schon öfter formuliert - die letzten Wochen haben, die Zahlen belegen dies deutlich, ein Nachlassen der Teamleistung gebracht - und die Verantwortlichen können scheinbar keine Lösung für dieses Phänomen finden. Durchaus möglich, dass die Tabelle heute schon die Punkte und Tore nach der Halbserie zeigt. Ist ja auch ein unerwartetes super Ergebnis bis hierher. Sorgen macht mir die Stabilität der Erfolglosigkeit der letzten Wochen. Tolle Interviews und super Statements wo immer helfen nicht weiter. Na ja, wenn nun gegen DU ... aber so denke - hoffe ich schon ne Weile. Welche Fragen müssen gestellt werden? Was ist mit der Abwehr - dem ZM - Verstärkung in der Winterpause? Ich denke, wir haben ein starkes Team. Es muß an der Spielanlage gearbeitet werden. Z. B. die spielerischen Elemente betonen - nicht immer hoch nach vorne. Anfangs haben wir den Eindruck gehabt, eine starke Abwehr sei vorhanden - heute ist das teilweise ein orientierungsloser Hühnerhaufen. Daran kann man doch arbeiten. Wie wird was trainiert? Pressing, Zweikampfverhalten im Mittelfeld, der Weg durchs Mittelfeld, die Offensivkraft über links und rechts - nicht mehr viel da.Körperlich fit ist das Team. Es hat Kraft ohne Ende. Also bleibt die Spielanlage. Einfach nur schade.

    Nach dem Auswärtssieg des MSV und Peterchens Motivationsschule erwarte in ein 4:1 für Duisburg.


    Hallo Teufel, der Tipp kommt mir irgendwie bekannt vor - Augsburg? Damals habe ich noch gegenan gemault. Heute schließe ich mich an - aus purer "Auswärts-Verzweiflung" - in der Hoffnung auf ein anderes Ergebnis.
    So, jetzt muß Mainz noch verlieren - so, wie alle Spitzenteams augenblicklich Rücksicht auf uns nehmen, ist das drin.
    Schönen Abend noch.