Beiträge von sandberg

    @frankenfck - selbstverständlich ist Deine Auffassung im Lande mehrheitsfähig unter den Fans. Vollkommen klar und diese Einstellung verstehe ich gut.


    Wolfsburg ist eine Nachkriegsgründung, dann mit der Nachkriegsentwicklung des VW-Werkes verbunden. VW war damals ja längst noch nicht der Hit wie in dieser Zeit. Das Werk half den Arbeitern und der engen Region damit, in schweren Zeiten ... usw..


    Bayern München ist wohl so alt wie wir und in den 60er Jahren den Weg nach oben angetreten.
    In allerbester Weise und wie bei uns mit einer "goldenen Generation" oder so.Und dies in München - was ja bedeutsam ist als Wachstumsumgebung oder so betrachtet.


    Insoweit sind beide Vereine historisch gewachsen in unterschiedlichen Zeiten - doch Wolfsburg mit einen ehrenwerten Sinn damals in der Zeit.


    Bayer Leverkusen ist auch in den Anfängen des 20. Jahrhundert gegründet.


    Insofern sind wir zu diesen drei Vereinen deshalb unterschiedlich, weil in Kaiserslautern keine Firma uns derart vereinnahmt hat in unverdächtiger Zeit und Absicht. Und nun sind die dortigen jeweiligen Wirtschaftsräume diesen Vereinen in besonderer Weise (LEV u WOB sind ja Teile dieser Konzerne geworden) einer Aufwärts-Bewegung mit viel Geld zugeführt worden.


    Bayern, da hast Du vollkommen recht, hat das bis zu den Beteiligungen von Allianz, VW, Audi und anderen (Adidas?) selbst alles fertigbekommen.


    Und der Brausefabrikant, der RB Leipzig und vieles andere sein Eigen nennt, kommt in dieser Zeit nur über die wirtschaftliche Schiene. Weiß ich doch auch. Für das alles, was wir immernoch neue Bundesländer nennen, ist diese Entwicklung doch aber zu begrüßen - und das ist meine Auffassung. Ein erfolgreicher Verein, der die Stadt belebt, der wirtschaftlichen Erfolg hat und nun auch sportlich; mit Brause-Geld angefüttert. Klar. Nur, schau´ Dir die Fußballwelt heutzutage an: unser Modell ist ein Auslaufmodell. Der FCK wird sich ebenfalls in seiner Struktur ändern und zwar in ein Wirtschaftsunternehmen mit hoher Professionalität. Dauert nicht mehr lange. Oder der Verein bleibt bestehen in den unteren Ligen.


    Wg dieser ganzen Entwicklung habe ich mir abgewöhnt, Mateschitz` Leipzig - Aktivität zu beschimpfen. Zeitenwende - auch für mich bitter - mein erstes FCK-Erinnerungsspiel im Fernsehen war das Endspiel gg RW Essen 1955 wohl, da war ich 9 Jahre alt. Das Spiel ging irgendwie ungerecht zuende, ein Spieler lief zurück aufs Feld ohne Anmeldung beim Schiri oder so oder Abseits.. ist mir nicht mehr ganz präsent. Und es gab einen Korso um die Fruchthalle herum mit dem Spruch "wir grüßen den wahren Deutschen Meister". Seitdem lebenslange FCK-Virus-Infektion.
    Das erzähle ich nur, damit Du nicht meinst, ich hätte keine Ahnung vom FCK und seiner Entwicklung :) und nun dreht sich alles eben vollkommen anders.


    Die Zeiten dieses Umfelds ändern sich gerade deutlich.

    Unabhängig davon ist es mir lieber, wenn Bayern 5 mal Meister wird als ein mal diese Retorte.



    Da unterscheiden wir uns vollkommen. Die Bayern und ihre Beteiligten bei Geld fabrizieren zwar keine ungesunde Brause - dafür, jdfls einer davon betrügt die Welt seit ner halben Ewigkeit bei Autos - und überhaupt: ich sehe da wenig Unterschied und freue mich einfach über die sportliche Konkurrenz nun wieder im eigenen Land. Wir, der FCK, braucht noch ne Weile - werden aber auch wieder Meister, nur Geduld. Die Bayern-Herrschaft produziert inzwischen ja sogar Langweile in deren eigenem Team ... ;)


    Na ja - der Grandsenieur im Rentneralter wird es vlt. nochmal richten - oder bald kommt dann doch wieder ein jüngerer Mann als Trainer.


    Und überhaupt: wie kann denn einer aus unserem "Biotop" den Bayern überhaupt was Gutes wünschen - tstststs .. :):(;)

    Also, ich habe für meinen Kopf gerade entschieden, den Leipzigern und Umgebung ihren starken RB zu gönnen - sie sollen sich darüber freuen und den Bayern ordentlich auf die Lederhose ... Zum Geschäftsmodell: das kommentiere ich nicht mehr, da die zahlungskräftigen Spitzenvereine hier bei uns ja ebenfalls Geld von Firmen einsammeln usw. - so einen großen Unterschied sehe ich da nicht.


    Und noch: Orban als Kapitän dieses 2.platzierten 1.Liga-Klubs: Glückwunsch, haste wohl eher alles richtig gemacht.


    Und fertig. :)

    Tja - viele beginnen jetzt "Kreide zu fressen" - so ist die Existenz als Fan eben - es geht auf und ab mit den Emotionen. Normal. ;)
    Wenn es wieder schwierig wird, bleibt immer noch der Weg "hab ich doch gesagt" oder so ähnlich.


    Situationsbeschreibung - keineswegs böse gemeint ;) Wie gesagt - der ganz normale Wahnsinn.

    Heute passiert ja auch noch ne Menge von Bedeutung: H96 - Würzburg, KSC - Stuttgart, Bochum - Heidenheim: in diesen Partien sind Vereine dabei, die kurz vor 20 Punkten stehen. Also Würzbg, Stuttgart, Heidenheim: Bitte unentschieden spielen. Dann sind oben nicht alle unerreichbar und in unserer Tabellennähe passiert passiert dann auch nicht viel.
    Eiderdaus - schiele ich schon wieder leicht nach oben ... Erstmal mussen wir unseren A.... retten. ;) Union wird ne schwere Aufgabe.

    Trotz der Verletzten gibt es sichtbar Fortschritte in der Abwehr, Ewerton und Koch als neue IV stabilisieren, verbesserte Spieleröffnung - das Mittelfeld, MORITZ und Stieber, hat für mich einen großen Schritt nach vorne gemacht, auch in Sachen Technik (Ballannahme und Zuspiel weniger verlustreich, nicht soviele Kopfballstaffetten die beim Gegner landen) - na ja, über den Angriff gilt ja das ebenfalls. Osawe und doch auch Görtler. Die Mannschaftsleistung insgesamt hat mir gefallen.


    Stärkt das Selbstbewußtsein - und das wird gegen die Unioner gebraucht. Korkut auf einem richtigen Weg - so, wie es aussieht. Prima.

    @Fallen-Hero83 - was Du oben beschreibt, ist eben der ganz normale Fan-Wahnsinn, der uns doch auch alle fasziniert. Mal rauf, mal runter mal laut mal leise. Und hamsterradmäßig jahrausjahrein immer weiter so.


    Und wir lieben das alles derart, daß wir ohne eigentlich nicht können. Und dann ist es immerhin unser FCK - ewige Tabelle Nr. 10 !!! (von oben) - also, noch vor kurzem.


    ;)

    @LauternFan25 - da unterscheiden wir uns doch sehr - nichts spricht für eine Serie. Falls ein Unentschieden dort erreicht wird, freue ich mich sehr und hoffe auf eine Stabilisierung daheim auf dem Betze. Alle unsere Auswärts-Auftritte waren schlecht. Da nun gleich eine Serie zu erwarten ist ja doch reichlich optimistisch. Wenn ich Dir natürlich auch die Daumen drücke damit Deine Meinung/Hoffung in Erfüllung gehen möge :) . Ansonsten ist eine deutliche Meinung prinzipiell ja zu begrüßen ... nur, irgendwo fehlt mir die Machbarkeit augenblicklich vollkommen.
    Gut - hoffen wir gemeinsam und ich hoffe für mich, daß ich vollkommen daneben liege mit meiner Meinung ;) .