Kohl wird geliebt und er wird gehaßt. Beides mit Inbrunst. In den Foren meist gehaßt. Aber natürlich steht er in den Geschichtsbüchern, noch in 100 Jahren und mehr.
Seine Sünde ist der Umtausch von Einheit gg DM. Er hat z.B. in dieser Entwicklung negativ zu vertreten: wer eine Rente von 2.500,00 DM hatte, war bei der damals gegebenen Kostensituation gut gestellt - und heute ist ein Rentner mit 1.250,00 € äußerst knapp dran bei der jetzigen Kostensituation (und viele kommen selbst nicht auf diesen Betrag). Die Euro-Umstellung war eine kalte Enteigung der Normalos - und der Beginn dessen, was heute in prekären Verhältnissen überall zu besichtigen ist. Und zwar in großen Teilen der Bevölkerung. Wenn auch die SPD samt Grünen die Dinge dann in´s Laufen brachten, hat die Euro-Einführung damit zu tun, da ja auch Steueraufkommen sozusagen halbiert wurden und im sich dann ergebenden neuen Kostenrahmen nur noch die Hälfte "Wert" war - und damit der Staat mit dem sozialen Thema einfach finanziell nicht mehr klarkam.
Und nicht die Spendengeschichte. Da hat er ein gegebenes Wort gehalten; gleichgültig, was dann daraus gemacht wurde.
Beck ist natürlich Vorderpfälzer - und als solcher mir angenehm. Sein Versuch, historische Spuren zu ziehen, wurde durch seine eigene Partei brüsk und unglaublich beendet. Daher ist es mit ihm und den Geschichtsbüchern nicht so doll. Und Skandale sowie Skandälchen gibt´s in der Politik landauf landab überall.