Unabhängig von der Physiognomie Einzelner - für mich war das gestern ein Punktgewinn nach allen Auswärts-Erlebnissen von vorher. Insofern freue ich mich auf das nächste Heimspiel mit neuem Rasen und damit einem guten Tiffert.
Beiträge von sandberg
-
-
Also: 1. bin ich optimistisch, daß ab dem HSV-Spiel "unsere Saison" beginnt und der Erfolg alle krausen Gedanken wegbläst 2. sind Trainer und Vorstand ein gutes Team 3. ich habe die Sendung gestern gesehen, neige eher zu nüchterner Betrachtung bei allem Lob durch SK. Habe gehört und gesehen. Das ist alles. Und das ist alles normal in diesem Geschäft.
-
Na ja, wir alle sind froh über die augenblickliche Besetzung Vorstand und Trainer. Auch ist es die Wahrheit, daß wir bis auf Köln nur die Spitze als Gegner hatten. Aber die Bedeutung der Formulierung "Stand heute ...." wird hier in ihrer Ernsthaftigkeit evtl unterschätzt. Sie läßt alle Handlungsalternativen bei Erfolglosigkeit in der nächsten Zeit offen und daher ist diese Wortwahl schon eine Botschaft, will hier mal nicht sagen Drohung. Sie ist das exakte Gegenteil einer Garantie.
-
und in nürnberg gar brilliert.
Magga, Dir ist aber klar, wie die Abwehr der Nürnberger aufgestellt war? Rivic´s Gegenspieler war vorher nie dort eingesetzt - er war dort einfach unfähig. Das relativiert Deine Aussage doch sehr. Ich habe das Spiel gesehen und bin wirklich dieser Auffassung.
-
... und außerdem: die Tabelle lügt (nach derart vielen Spielen) nicht.
-
Michael, ich habe auf Buggy´s Darlegung geantwortet. Und eine Frage zu stellen, von der man weiß, daß die Anwort nahezu jeder kennt, ist nunmal mMn nicht sooo berühmt t("bescheuert" war wohl nicht die beste Wortwahl, ok.) ansonsten bleibe ich dabei. Und wenn Du genau hinschaust auf meinen Beitrag, haben wir die gleiche Meinung zu dem Sachverhalt. Nur bewerten wir die Frage unterschiedlich. Ich mag solche rethorischen Versuche auf Kosten des Gegenüber nicht. Es ging ja um keine Neuigkeit, wie wir beide festgestellt haben. Herrmanns Inhalt abzufragen, wäre journalistisch gut gewesen. Das wäre mir dann entgangen.
Von Herrmann war bei Buggy nicht die Rede und in meiner Antwort auch nicht.
-
" Was bewegt einen Spieler zum VFL Wolfsburg zu wechseln, außer Geld"
Lucky kam erst mal ins stottern bevor er die Frage versucht hat zu umgehen..Ich finde diese Frage bescheuert: er kennt nur den Rattenfänger - er kennt die Stadt nicht, die Mitspieler (sicher überwiegend) nicht, er geht wegen des neuen Vertrages mit excellentem Einkommen dahin ---> Beweis: Aussage St. Kuntz (... dafür muß er bei uns 8 Jahre ungefähr arbeiten). Jeder von uns kennt diesen Zusammenhang - und der oberschlaue Fernsehmann meint, er frage schlau. Daß Lakic nicht so klar und souverän antwortet, liegt wohl, wie schon jemand schrieb, an einer Vereinbarung. Und das brachte ihn etwas ins Schleudern.
r -
Ich glaube, dass man an meinen Beiträgen erkennen kann, dass ich durchaus Realist bin. In meinem von dir aufgegriffenen Beitrag ist klar definiert, dass ich eine sehr optimistische Tabellensituation konstruiert habe. Im Grunde genommen wollte ich der teilweise extrem pessimistischen Grundhaltung einiger Foristen entgegen treten, die alles mies reden. Wer sich jedoch an der Mannschaftsleistung vom Samstag gegen Dortmund orientier,t müsste eigentlich erkennen, dass wir durchaus die kämpferischen und auch spielerischen Mittel haben, um keine "Abstiegsendspiele" in Wolfburg bzw. gegen Werder absolvieren zu müssen. Ich wäre mit dem 15. Tabellenrang nach 34 Spieltagen sehr zufrieden - alle andere Plätze nach oben wären als "Sahnehäubchne" zu definieren.
Gut, kplt. Zustimmung.
-
tauberteufel, alles in Ordnung und verständlich. Ich wollte nicht oberschlau ´rüberkommen. Sorry.
-
Allerdings sind die Mainzer gerade dabei uns auf nen Abstiegsplatz zu katapultieren!!!
Ist so formuliert, als hätte Mainz aktiv daran gearbeitet - richtiger Weise hat doch wohl eher Köln damit zu tun, oder?