Beiträge von martini

    Für mich war Bunjaku schwächster Mann auf dem Feld. Der weiß doch überhaupt nicht, wo ein Stürmer hinzulaufen hat. Kein Anbieten im allgemeinen, kein Kreuzen, kein Laufweg in die Gasse, kein klares drauf zulaufen, völlig planlos - wie soll ein Mitspieler den bitte anspielen??? Als hätte der noch nie da gespielt. Und jetzt komme mir niemand und sage, der war ja vielleicht nur offensiver Mittelfeldmann gestern - das gilt für einen aufrückenden OM ebenfalls!

    Das Spiel fand ich weder berauschend noch grottenschlecht - wenn wir von Halbzeit 2 sprechen.


    Im Vergleich zu den leblosen Auswärtsspielen zuvor, war die 2. Halbzeit gestern allerdings um Welten besser - und zwar deshalb, weil einige immerhin gerannt sind und man den Willen, nach vorn zu spielen erkennen konnte (was im Vergleich betrachtet für die Truppe ein Armutszeugnis ist :!: ).


    Hätten die immer so gespielt (auch wenn`s nicht gerade überragend war), wären wir wohl aufgestiegen, denn fast alle Truppen in dieser Liga sind schwächer. Interessant finde ich, dass Bunjaku nicht weiß, wo ein Stürmer hinlaufen muss, wenn er "auch mal am Spiel teilhaben" will. Unterirdisch :thumbdown:


    Unsere teils hoch gelobte Abwehr hat (in meinen Augen zum wiederholten Male) bewiesen, dass sie unter Druck nicht so gut ist wie es manchmal den Anschein hat. Ich halte insbesondere Löwe nicht für eine Verstärkung.


    Im Vergleich z.B. zum Hertha-Spiel war unser Block diesmal übrigens um Klassen besser - weiter so! :schild:

    Nachdem ich in den letzten Monaten zu den Kritikern von Mannschaft und Trainer gehört habe, verstehe ich nicht, wieso man auf dem gestrigen Spiel so rumhackt. Das war von der Mannschaftseinstellung um Welten besser als in den letzten 10 Spielen zusammen. Phasenweise hatte ich das Gefühl, dass die Jungs tatsächlich gewinnen wollen... :!:


    Das Problem ist: wenn du 10 Mal (augenscheinlich) absichtlich schlecht spielst, wirst du in einem guten Spiel (gerechterweise) nicht mit einem Sieg belohnt - da musste dich schon 3 Mal nacheinander anstrengen, um das Glück und die Sicherheit (vor allem im Abschluss) zurückzugewinnen.


    Aber: wenn wir immer so gespielt hätten wie gestern, hätten wir 11 Punkte Vorsprung auf Braunschweig und nicht anders herum. Ich hoffe das war keine Eintagsfliege! Also :arbeit: Bleibt die Frage, warum die gleichen Spieler in den letzten Monaten Arbeitsverweigerung betrieben haben. Gab`s unter der Woche etwa endlich eine Predigt vom VV???


    Das gefällt mir immer wieder. Da reden Leute vom "System", weil so ca. gefühlte 100 andere Möchtegern-Trainer auch vom System gesprochen haben, ohne diese Worthülse mit Inhalt zu fühlen. Wahrscheinlich haben sie überhaupt keine Ahnung, welches System sie eigentlich meinen. Na? Ich möchte, dass ihr auch klar ansprecht, was ihr vorschlagen würdet. Was soll denn der Herr Foda spielen lassen? Es ist so leicht, solche Dinge in den Raum zu stellen - Hauptsache, der Foda kriegt eine auf den Deckel.


    Sorry, aber jetzt bin ich wütend!


    Sowohl Foda als auch ich (der tatsächlich einen Trainerschein hat!) wissen, was man im Fußball unter "System" versteht.


    Fakt ist jedoch, dass man keine sogenannte Handschrift des Trainers erkennen kann. Und das liegt entweder an mangelnder Fachkompetenz (das kann ich mir nicht vorstellen) oder an mangelndem Willen der Mannschaft bzw. umgekehrt, dass der Trainer trotz Fachkompetenz die Mannschaft mit seinen Ideen nicht erreicht... Iregndwas ist faul zwischen Trainer und Mannschaft und / oder innerhalb der Mannschaft, das kann man sogar blind sehen.


    Es geht also wenig bis gar nicht darum, ob man ein 4-4-2, 4-5-1 oder sonstwas AUFstellt, sondern, wie die Mannschaft EINgestellt ist: frei von jeder sichtbaren Strategie, ein Tor schießen zu wollen oder können (das ist das was die meisten hier unter fehlendem "System" verstehen - eine fehlende Offensiv-Strategie!).


    FCK-Fans, die ohne Erläuterungen von System(en) reden, sollte man daher nicht unbedingt mit Ahnungslosen vergleichen, nur weil man keine Argumente mehr findet, dass alles so bleiben soll. :nana:


    So wie jetzt kann es jedenfalls nicht bleiben und wer sich im Fußballgeschäft auskennt, weiß, dass Nichtstun der falsche Weg ist. Ich wäre auch nicht für Fodas Entlassung, wenn er sich wie ein vernünftiger Trainer unter Druck verhalten würde und Maßnahmen wie Aussprachen, Straftrainings, öffentl. Kritik an der Mannschaft, Suspendierungen o.ä. einleiten würde, um nach außen und gegenüber der Mannschaft erkennen zu geben, dass er nach Lösungen sucht. Aber jede Woche alles schön zu reden, gehört nicht zum Handwerkszeug eines FCK-Trainers. :shit: